G
gregor1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.01.25
- Registriert
- 26.10.07
- Beiträge
- 591
- Kekse
- 145
Hallo,
ich übe aus dem Heft "Urtext-Inventionen und Sinfonien-J.S.Bach" Henle Verlag. Ich bin bei den ersten vier Inventionen und habe manchmal das Problem, dass die Kürzel (Triller, Praller z.B.) von Künstlern meist anders gespielt werden (z.B. Künstler auf youtube) als sie im Vorwort eigentlich empfohlen werden.
Z.B. bei Inventio 2: dort spielen bekannte Künstler beim Praller nur 4 Töne, während im Vorwort des Heftes eigentlich 6 Töne (mit Namen Trillio angegeben) angegeben sind.
Nun verstehe ich nicht, ob man die Kürzel immer so wie im Vorwort angegeben spielen soll oder so wie man sie "normalerweise" spielt.
Grüße
ich übe aus dem Heft "Urtext-Inventionen und Sinfonien-J.S.Bach" Henle Verlag. Ich bin bei den ersten vier Inventionen und habe manchmal das Problem, dass die Kürzel (Triller, Praller z.B.) von Künstlern meist anders gespielt werden (z.B. Künstler auf youtube) als sie im Vorwort eigentlich empfohlen werden.
Z.B. bei Inventio 2: dort spielen bekannte Künstler beim Praller nur 4 Töne, während im Vorwort des Heftes eigentlich 6 Töne (mit Namen Trillio angegeben) angegeben sind.
Nun verstehe ich nicht, ob man die Kürzel immer so wie im Vorwort angegeben spielen soll oder so wie man sie "normalerweise" spielt.
Grüße
- Eigenschaft