Bady
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 12.04.24
 
- Registriert
 - 02.02.09
 
- Beiträge
 - 271
 
- Kekse
 - 200
 
- Saitenlage ungegriffen 12. Bund e- und E-Saite
Hallo nachträglich habe ich hier die gewünschten Messungen, hab es so genau wie möglich gemacht, allerdings jetzt mit den stark schnarrenden 10 / 45ern
Höhe über den Ersten Bund (Messung bis Oberkante der Saite)
E - 3mm
A - 2,8mm
D - 2,25mm
G - 2,4mm
B (H) - 2mm
e - 1,9mm
- Durchbiegung/Saitenhöhe in der Mitte gegriffen am 1. und letzten Bund
Versteh ich nicht, im 9 oder 10en Bund messen ?
- Saitenlage ungegriffen 12. Bund e- und E-Saite auch wieder bis Oberkante.
E -4mm
e- 3mm
	
		
			
		
		
	
				
			Für eine Konkrete Aussage zum Eingangsproblem mit den dicken Saiten bräuchte man halt mehr Angaben:
- Höhe über erstem Bund
- Durchbiegung/Saitenhöhe in der Mitte gegriffen am 1. und letzten Bund
- Saitenlage ungegriffen 12. Bund e- und E-Saite
.
Hallo nachträglich habe ich hier die gewünschten Messungen, hab es so genau wie möglich gemacht, allerdings jetzt mit den stark schnarrenden 10 / 45ern
Höhe über den Ersten Bund (Messung bis Oberkante der Saite)
E - 3mm
A - 2,8mm
D - 2,25mm
G - 2,4mm
B (H) - 2mm
e - 1,9mm
- Durchbiegung/Saitenhöhe in der Mitte gegriffen am 1. und letzten Bund
Versteh ich nicht, im 9 oder 10en Bund messen ?
- Saitenlage ungegriffen 12. Bund e- und E-Saite auch wieder bis Oberkante.
E -4mm
e- 3mm
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							
- Saitenlage wird üblicherweise von Bund-Oberkante bis Saiten-Unterseite gemessen und angegeben. Aber jetzt kommen wir der Sache doch langsam näher 
 0,3 mm wären normal.
...virtuelle Gitarrenreparatur anhand von aussagelosen Messwerten....also Leute...ohne Scheiss, ich bin raus!