
Badtzy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.01.20
- Registriert
- 06.09.07
- Beiträge
- 55
- Kekse
- 200
Liebe Gitarrengemeinde,
suche eine Gitarre, die weniger basslastig und dumpfklingend wie die Les Paul ist, aber gleichzeitig laut klingt. Daher fällt für mich Tele und Strat wegen dem dünnen Klang direkt raus.
Mir wurde eine Gitarre mit Humbuckern empfohlen, da ich das schon von der Paula kenne. Vom Klang her spiel ich derzeit viel Clean mit Hall und anderen Effekten. (z. B. The Doors - Riders on a Storm, Wicked Game, Fellini Felin - On the way home, Tash Sultana - Jungle) . Verzerrt spiele ich auch, doch das eher seltener, sollte es aber bei Möglichkeit auch können.
Ich hatte auch ne Gretsch in Betracht bezogen, war mir dann doch zu wenig vielfältig.
War in zwei Gitarrenläden und Stehe in der Wahl zwischen Jazzmaster (Single Coil) und Jaguar (Humbuckern).
Leider hatten beide Läden beide nicht gleichzeitig da, da fällt es mir schwer diese zu vergleichen. Umgekehrt eine Jazzmaster mit Humbuckern und Jaguar mit Single Coil hatten sie auch nicht,
daher entfällt mir das Wissen über den Klang dieser ebenfalls.
Ich hoffe das kann der ein oder andere beantworten:
1. Ist ein Humbucker für den lauten Sound notwendig? Hatte ne Jazzmaster ausprobiert auf Empfehlung des Verkäufers und es klang als hätte es auch Druck hinter den Saiten. Kann auch Einbildung gewesen sein....
Jazzmaster mit Humbuckern habe ich erst letztens im Netz entdeckt, doch inwiefern macht das Sinn? Fand das mit Single Coil schon ne runde Sache.
2. Klangliche Unterschiede zwischen Jazzmaster und Jaguar? Hat die kürzere Mensur einer Jaguar wirklich klangliche Auswirkungen auf die Gitarre? Habe da unterschiedliches gehört, dass es z. B. basslastiger klingt.
3. Vielleicht fällt jmd eine passendere Gitarre zu meinen Anforderungen ein oder generell einen Vorschlag?
Vielen lieben Dank! Die neue Gitarre ist fast ein greifbarer Nähe!
suche eine Gitarre, die weniger basslastig und dumpfklingend wie die Les Paul ist, aber gleichzeitig laut klingt. Daher fällt für mich Tele und Strat wegen dem dünnen Klang direkt raus.
Mir wurde eine Gitarre mit Humbuckern empfohlen, da ich das schon von der Paula kenne. Vom Klang her spiel ich derzeit viel Clean mit Hall und anderen Effekten. (z. B. The Doors - Riders on a Storm, Wicked Game, Fellini Felin - On the way home, Tash Sultana - Jungle) . Verzerrt spiele ich auch, doch das eher seltener, sollte es aber bei Möglichkeit auch können.
Ich hatte auch ne Gretsch in Betracht bezogen, war mir dann doch zu wenig vielfältig.
War in zwei Gitarrenläden und Stehe in der Wahl zwischen Jazzmaster (Single Coil) und Jaguar (Humbuckern).
Leider hatten beide Läden beide nicht gleichzeitig da, da fällt es mir schwer diese zu vergleichen. Umgekehrt eine Jazzmaster mit Humbuckern und Jaguar mit Single Coil hatten sie auch nicht,
daher entfällt mir das Wissen über den Klang dieser ebenfalls.

Ich hoffe das kann der ein oder andere beantworten:
1. Ist ein Humbucker für den lauten Sound notwendig? Hatte ne Jazzmaster ausprobiert auf Empfehlung des Verkäufers und es klang als hätte es auch Druck hinter den Saiten. Kann auch Einbildung gewesen sein....
Jazzmaster mit Humbuckern habe ich erst letztens im Netz entdeckt, doch inwiefern macht das Sinn? Fand das mit Single Coil schon ne runde Sache.
2. Klangliche Unterschiede zwischen Jazzmaster und Jaguar? Hat die kürzere Mensur einer Jaguar wirklich klangliche Auswirkungen auf die Gitarre? Habe da unterschiedliches gehört, dass es z. B. basslastiger klingt.
3. Vielleicht fällt jmd eine passendere Gitarre zu meinen Anforderungen ein oder generell einen Vorschlag?
Vielen lieben Dank! Die neue Gitarre ist fast ein greifbarer Nähe!
- Eigenschaft