D
Danny D
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.11.24
- Registriert
- 18.09.18
- Beiträge
- 39
- Kekse
- 0
Hallo allerseits,
ich habe den Orange AD 200B MK3 Vollröhrenamp mit ner 4 x 10er Box (Orange) und ner 1x15er Box (Orange) drunter + DI - Box Palmer PAN 01
Der Amp hat ja keinen DI - Out. Nun möchte ich aber meinen kompletten Sound an das Mischpult für Livegigs schicken. Ich bin da nur etwas verwirrt, weil es da verschiedene Möglichkeiten gibt die DI - Box zu verkabeln und ich mich da auch in anderen Foren belesen habe aber keine so richtig passable Antwort gefunden habe. Erste Variante wäre Bassgitarre > Di - Box > Amp und von der DI - Box dann zum Mischpult, jedoch würde es ja dann nur das cleane Basssignal abgreifen wenn ich das richtig verstehe.
Nun gibt’s ja noch die variante die DI - Box zwischen Amp und Bassbox zu verkabeln. Folgender Satz findet sich auch bei Bedienungshinweise meiner Di Box:
„Wenn sie ein Lautsprechersignal abnehmen wollen, also die DI - Box zwischen Verstärker und Lautsprecherbox einschleifen, benutzen sie die Schalterstellung -30db.“
Anderen Meinungen nach wäre das wohl nicht gut für die Endstufe des Amps bzw. auch für die DI - Box. Allerdings ist die DI - Box ja dafür ausgelegt. Weiter hab ich auch gelesen, dass die DI - Box auch einfach an einen noch freien Ausgang des Amps verkabelt werden kann, in dem Fall an den übrig gebliebenen 8ohm Ausgang, da die anderen 2 vorhandenen Ausgänge durch die beiden Bassboxen belegt sind.
Der Amp hat ja noch einen Slave - Out. Man sagte mir auch , dass dies der richtige Ausgang für die DI - Box wäre, aber wie steht es mit der Soundqualität.
Wer besitzt auch den Orange AD 200B MK3 Amp und hat ggf. ein ähnliches Setup und wie nehmt ihr diesen live ab. Was nutzt Ihr für Geräte zusätzlich? Wie verkabelt ihr diese? Wäre über Ratschläge sehr dankbar. Ich möchte diesem tollen Amp ja keine Beschädigungen zuführen.
MFG
Danny
ich habe den Orange AD 200B MK3 Vollröhrenamp mit ner 4 x 10er Box (Orange) und ner 1x15er Box (Orange) drunter + DI - Box Palmer PAN 01
Der Amp hat ja keinen DI - Out. Nun möchte ich aber meinen kompletten Sound an das Mischpult für Livegigs schicken. Ich bin da nur etwas verwirrt, weil es da verschiedene Möglichkeiten gibt die DI - Box zu verkabeln und ich mich da auch in anderen Foren belesen habe aber keine so richtig passable Antwort gefunden habe. Erste Variante wäre Bassgitarre > Di - Box > Amp und von der DI - Box dann zum Mischpult, jedoch würde es ja dann nur das cleane Basssignal abgreifen wenn ich das richtig verstehe.
Nun gibt’s ja noch die variante die DI - Box zwischen Amp und Bassbox zu verkabeln. Folgender Satz findet sich auch bei Bedienungshinweise meiner Di Box:
„Wenn sie ein Lautsprechersignal abnehmen wollen, also die DI - Box zwischen Verstärker und Lautsprecherbox einschleifen, benutzen sie die Schalterstellung -30db.“
Anderen Meinungen nach wäre das wohl nicht gut für die Endstufe des Amps bzw. auch für die DI - Box. Allerdings ist die DI - Box ja dafür ausgelegt. Weiter hab ich auch gelesen, dass die DI - Box auch einfach an einen noch freien Ausgang des Amps verkabelt werden kann, in dem Fall an den übrig gebliebenen 8ohm Ausgang, da die anderen 2 vorhandenen Ausgänge durch die beiden Bassboxen belegt sind.
Der Amp hat ja noch einen Slave - Out. Man sagte mir auch , dass dies der richtige Ausgang für die DI - Box wäre, aber wie steht es mit der Soundqualität.
Wer besitzt auch den Orange AD 200B MK3 Amp und hat ggf. ein ähnliches Setup und wie nehmt ihr diesen live ab. Was nutzt Ihr für Geräte zusätzlich? Wie verkabelt ihr diese? Wäre über Ratschläge sehr dankbar. Ich möchte diesem tollen Amp ja keine Beschädigungen zuführen.
MFG
Danny
- Eigenschaft