YAMAHA sounds auf Roland Modul

A
andi95
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.06.20
Registriert
13.10.09
BeitrÀge
5
Kekse
0
Hallo ich hatte zuerst ein Yamaha dtx 432k. War mit den Sounds sehr zufrieden. Nun hab ich ein Rolabd Kd17 und mir haben die Yamaha Samples besser gefallen. Gibt es diese irgendwie zum Download? Das Roland ist mir irgendwie zu Hallig.
 
Eigenschaft
 
Dann mach den Hall raus.

Sounds von Yamaha nach Roland ĂŒbertragen geht nicht. Zumindest nicht in dieser Preisklasse und schon gar nicht per Download.

Es sei denn, ich hÀtte die letzten Jahre der Entwicklung komplett verschlafen.
 
Wie mach ich den Hall aus? Laut Anleitung soll dies Ambience sein, aber es Àndert nichts am Klang
 
Das TD17 hat meines Wissens eine Sample-Funktion. Hier kannst du eventuell mit, freien im Netz verfĂŒgbaren, Samples experimentieren. Ob die Yamaha-Samples im Netz verfĂŒgbar sind glaube ich nicht.
 
Das Roland ist mir irgendwie zu Hallig.
Ich gehe davon aus dass du das TD-17 hast (nicht KD)
Der Hall ist das Ambience.
Laut Anleitung kannst du Diesen fĂŒr jedes Kit einzeln und fĂŒr jedes Pad einzeln einstellen.
Vollkommen "weggedreht" ist das jeweilige Drumset vollkommen "trocken".
Anleitung Seite 17
Das TD17 hat meines Wissens eine Sample-Funktion
Anleitung Seite 15-16
Hier z.B. gibts Drum Samples
https://www.delamar.de/loops-samples/best-free-drum-samples-25381/
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Erstmal Danke fĂŒr die Antworten. Habe in Ambience alles möglich ausprobiert, aber der Klang Ă€ndert sich nicht wirklich.
 
Habe jetzt mal das Modul von Yamaha DTX 432k angesteckt und der gleiche Hall. Das heißt fĂŒr mich, das es an den Meshpads liegt. Ich persönlich war wohl mit den Gummipads zufriedener.
 
Das heißt fĂŒr mich, das es an den Meshpads liegt.
Das ist Quatsch! Der Klang entsteht elektronisch im Modul. Mit dem Pads löst du den Klang nur aus.
Wie hörst du dein Sound ab? Direkt am Modul, Mischpult, Audio-Interface? Besteht in dieser Kette die Möglichkeit einer unbemerkten Beeinflussung?
 
Direkt am modul
 
Hast du deine Kopfhörer/Inears gecheckt. Hatte auch mal so ein Fall, dass ein defekter Adapter dafĂŒr gesorgt hat, das mein Set klang als stĂŒnde es in einer riesigen Höhle.
 
Oder befindest du dich in einem halligen Raum, und die Pad-Noise gelangt durch schlecht abgeschirmten Kopfhörer in deine Gehör?
 
Dass du die Meshpads durch deine Kopfhörer noch ein wenig surren hörst und du das als störenden "Hall" wahrnimmst, wÀre jetzt auch meine Vermutung gewesen.
Allerdings könnte es tatsĂ€chlich auch einfach am ungewohnten SpielgefĂŒhl liegen. Gummipads fĂŒhlen sich einfach direkter an. Auch wenn das auf den Sound faktisch keinen Einfluss hat, könnte das deine Wahrnehmung des Sounds doch unterbewusst beeinflussen.
Da wĂ€re dann mein Tipp, vielleicht zuerst einmal 1-3 Übungseinheiten auf dem Meshset ohne Sound und ohne Kopfhörer zu machen, einfach um dich an das SpielgefĂŒhl und den neuen "Druckpunkt" zu gewöhnen.

Ansonsten wĂŒrde ich das systematisch angehen und versuchen, mögliche Ursachen fĂŒr deine Wahrnehmung und Fehlerquellen auszuschließen. Mesh- und Gummi-Pad sowohl am Yamaha als auch am Roland vergleichen, fĂŒr unterschiedliche Default Drum-Sets testen, hör dir Klangbeispiele vom TD-17 bei Youtube an, um zu schauen, ob es vielleicht doch die ungewohnten (vielleicht zu synthetischen) Sounds des Moduls sind,...

Hast du das Schlagzeug gebraucht gekauft? Dann wĂ€re vielleicht auch ein Factory reset sinnvoll. Wer weiß, was der VorgĂ€nger alles verstellt hat.

Das Laden von (Yamaha) Samples ist definitiv keine Lösung. Das wĂ€ren ja dann nur One-Shot-Samples. Das reicht fĂŒr Effekte und vielleicht Percussion oder sogar Bassdrum, aber nicht fĂŒr Snare, Toms etc.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
15
Aufrufe
3K
AndiE80
A
G
Antworten
15
Aufrufe
3K
RudiP
R
M
Antworten
9
Aufrufe
7K
pL3k3R
P
N
Antworten
3
Aufrufe
2K
CharlyM
CharlyM

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben