Dass du die Meshpads durch deine Kopfhörer noch ein wenig surren hörst und du das als störenden "Hall" wahrnimmst, wÀre jetzt auch meine Vermutung gewesen.
Allerdings könnte es tatsĂ€chlich auch einfach am ungewohnten SpielgefĂŒhl liegen. Gummipads fĂŒhlen sich einfach direkter an. Auch wenn das auf den Sound faktisch keinen Einfluss hat, könnte das deine Wahrnehmung des Sounds doch unterbewusst beeinflussen.
Da wĂ€re dann mein Tipp, vielleicht zuerst einmal 1-3 Ăbungseinheiten auf dem Meshset ohne Sound und ohne Kopfhörer zu machen, einfach um dich an das SpielgefĂŒhl und den neuen "Druckpunkt" zu gewöhnen.
Ansonsten wĂŒrde ich das systematisch angehen und versuchen, mögliche Ursachen fĂŒr deine Wahrnehmung und Fehlerquellen auszuschlieĂen. Mesh- und Gummi-Pad sowohl am Yamaha als auch am Roland vergleichen, fĂŒr unterschiedliche Default Drum-Sets testen, hör dir Klangbeispiele vom TD-17 bei Youtube an, um zu schauen, ob es vielleicht doch die ungewohnten (vielleicht zu synthetischen) Sounds des Moduls sind,...
Hast du das Schlagzeug gebraucht gekauft? Dann wĂ€re vielleicht auch ein Factory reset sinnvoll. Wer weiĂ, was der VorgĂ€nger alles verstellt hat.
Das Laden von (Yamaha) Samples ist definitiv keine Lösung. Das wĂ€ren ja dann nur One-Shot-Samples. Das reicht fĂŒr Effekte und vielleicht Percussion oder sogar Bassdrum, aber nicht fĂŒr Snare, Toms etc.