Mr. Pickles
Registrierter Benutzer
Hi Leute!
Ich habe einige DI Boxen zum Testen am Start gehabt, die BSS AR-133 und die Palmer PAN 02 liefern sich jetzt ein Kopf an Kopf Rennen.
Daher die Frage in die Runde: welche der beiden DI Boxen würdet ihr mir empfehlen und warum?
Anwendung sollte so Universell wie möglich sein, Focus liegt aber dabei Gitarren- und Basssignale direkt nach dem Instrument abzugreifen (Livemitschnitte) bzw. um Asymetrische Samplersignale fürs Mischpult zu symmetrieren.
Aktueller Stand:
[TBODY]
[/TBODY]
Grüße Sebi
Ich habe einige DI Boxen zum Testen am Start gehabt, die BSS AR-133 und die Palmer PAN 02 liefern sich jetzt ein Kopf an Kopf Rennen.
Daher die Frage in die Runde: welche der beiden DI Boxen würdet ihr mir empfehlen und warum?
Anwendung sollte so Universell wie möglich sein, Focus liegt aber dabei Gitarren- und Basssignale direkt nach dem Instrument abzugreifen (Livemitschnitte) bzw. um Asymetrische Samplersignale fürs Mischpult zu symmetrieren.
Aktueller Stand:
| BSS AR-133 | Palmer PAN 02 | ||
| Pro: | Stabil Stapelbar | 5 Jahre Garantie | |
| Hochwertige Schalter | Günstiger | ||
| Gefühlt bessere Tiefenwiedergabe | kleiner | ||
| XLR Eingang | |||
| Gummipuffer schützen den Lack | |||
| 3 verschiedene Dämpungsstufen | |||
| Batteriefach leicht zu öffnen | |||
| Status LED | |||
| Contra: | Preis | schlecht stapelbar | |
| Batteriefachdeckel kann man leicht verlieren | kein XLR | ||
| 2 verschied3ene Dämpfungsstufen | |||
| Batteriebetrieb erfordert öffnen des Gehäuses | |||
| keine Status LED |
Grüße Sebi
- Eigenschaft

ich bin einfach echt unentschlossen