
Bell
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.12.21
- Registriert
- 26.05.06
- BeitrÀge
- 7.019
- Kekse
- 24.896
. Ich bin einfach davon ausgegegangen, dass Brautpaare unbedingt auf ExklusivitÀt stehen. HAbe ich als Unverheirateter aber auch keine Ahnung von. Kenn das nur aus dem TV.
Wie gesagt, vielleicht ist das ja in D tatsĂ€chlich so. Die Coverbands, in denen ich dort damals gesungen habe, spielten nicht auf Hochzeiten, sondern in Lokalen, Zelt- und Stadtfesten usw. Das Hochzeitsbusiness habe ich erst in Ăsterreich gestartet und es ist eine Zeitlang auch ganz ok gelaufen. Folgegigs kamen manchmal eben auch auf Empfehlung. Vielleicht wollten die Auftraggeber auf Nummer sicher gehen. Es gibt ja auch nicht wenig grottenschlechte Bands, oder divenhafte Frontleute mit unpassenden AllĂŒren, oder unflexible Musiker, die nicht auf die Stimmung eingehen können und und und. Habe ich als Hochzeitsgast schon erleben dĂŒrfen
Daher ist es immer gut, wenn man sich einen guten Ruf erspielen kann.
@Spice Weasel Ich wollte dich ĂŒbrigens nicht entmutigen, ich weiss, ich klinge ziemlich abgeklĂ€rt... aber ich war 11 Jahre selbstĂ€ndige Musikerin und es war kein Zuckerschlecken, ich glaube jetzt ist es noch viel schlimmer geworden. Mach einfach Musik und hab Freude daran. Das ist schon eine ganze Menge.