Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Vielleicht wegen dem röhrenmangel…
ch musste nach Marcus King erstmal googeln..
Bite keine neue Grudsatzdisdussion über Amppreise....Handverdrahtet in den USA was erwartet ihr da für einen Preis.![]()
Handverdrahtet in den USA
Ein Büro/Niederlassung haben sie ja in den USA
Weil beides bei Verstärkern, bei denen die Endstufe zerrt, sinnlos ist. Und weil ein Einschleifweg nicht zu so einer puristischen Schaltung passt. Mit Loop würde der Amp anders klingen.Grundsätzlich bin ich ja ein großer Anhänger von derart simplen Amps. Allerdings erschließt sich mir nicht, warum man nicht wenigstens Loop und/ oder Hall verbaut hat.
Deswegen6L6 ist aber kein Garant für Made in USA
Diverse Engl Amps haben auch 6L 6 ,und die sind aus Germanien
Mag nicht puristisch sein, aber deutlich zweckmäßiger. Im Übrigen zeigt ja Marshall mit dem Studio Vintage, dass durchaus ein - sogar abschaltbarer! - Effektloop wunderbar funktionieren kann. Dass der Amp merklich anders klingt, kann ich nicht feststellen.Weil beides bei Verstärkern, bei denen die Endstufe zerrt, sinnlos ist. Und weil ein Einschleifweg nicht zu so einer puristischen Schaltung passt. Mit Loop würde der Amp anders klingen.