
DarkStar679
Registrierter Benutzer
Es gibt fertige Aufnahmen, welche als Vorlage dienen.Was bedeutet nach Vorlage? Gibt es sowas wie Noten?.
Vielen Dank fĂŒr die ausfĂŒhrlichen Worte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es gibt fertige Aufnahmen, welche als Vorlage dienen.Was bedeutet nach Vorlage? Gibt es sowas wie Noten?.
Ich wĂŒrde (nach 42 Jahren als Gitarrist oder Bassist in xy Bands, von denen nur eine lĂ€nger als ein Jahr "gehalten" hat) unabhĂ€ngig vom Instrument fĂŒnf Kategorien jenseits der menschlich-sozialen Passung und des Anspruchs/der Ziele anbieten.Nachdem meine Band 5 Drummer verschlissen hat, kann ich die Drummer in zwei Kategorien einordnen: ...
Das findest Du bei jeder Art von Instrumentalist:innen.... Wieso arbeiten die meisten Musiker songdienlich, wÀhrend die Drummer immer eine Sonderstellung beanspruchen und nach Gusto in die Songs durch ihr Spiel nachteilig eingreifen? ...
Und der Kapellmeister bist Du?... Frei nach dem Motto, ich brauche keinen Kapellmeister, ich weiĂ was ich tue!
Es fehlte aber vielleicht die ganz klare Ansage:Es gibt fertige Aufnahmen, welche als Vorlage dienen. ...
Ich bin ja jemand, der immer sagt, was er denkt und in diesem Fall denke ich das du d den Nagel auf den Kopf getroffen hast.2.2. Möchtegerns: Songs so lala und/oder Arrangements so lala, Möchtegerns: aber unfÀhig, VerbesserungsvorschlÀge zu akzeptieren, manchmal auch nur anzuhören.
Da bin ich schneller weg als das erste Bier an einem warmen Sommerabend.
3. Die Mastermind/Captain Manyhands-Bands:
Das eine oder die zwei Genies liefern fertige Songs und Arrangements,
die 1:1 realisiert werden sollen.
Bandmusiker:innen sind lediglich ErfĂŒllungsgehilf:innen.
Kommt fĂŒr mich dann drauf an, ob es wirkliche Genies sind oder sie nur glauben, sie wĂ€ren welche.
Bei einem wirklichen Genie könnte ich mir sowas noch vorstellen.
Eingebildete Genies und/oder Leute, denen es sachgrundfrei primÀr darum geht, Chef:in zu sein, sind mir ein GrÀuel.
Mit wie vielen Gitarristen und SĂ€ngern hast du schon zusammengearbeitet?Wenn es einen Song gibt, dann halten sich die Gitarristen an Tonart und Melodie, die SĂ€nger ebenso und singen den vorgegeben Text
Teamplayer, ich unterwerfe mich den Anforderungen und WĂŒnschen.
Ich habe nie ein Problem damit, mich einem Song unterzuordnen, und exakt die WĂŒnsche des Komponisten umzusetzen.
+1Du wirst dann allerdings mit ziemlicher Sicherheit mit einem unschönen Nebeneffekt konfrontiert. Die Musiker, die sich darauf einlassen, wollen auch was geboten bekommen. Im Endeffekt wird vom Rest die absolut gleiche ProfessionalitÀt erwarte, um aus dem Einsatz auch eine Gegenleistung zu erhalten. Meist in Form von Geld aus bezahlten Auftritten.
Ich vergleiche es mal mit dem FuĂball.Ich finde ganz interessant, wie Du in allen Deinen Posts, in denen Du ĂŒber die Unbill Deiner Mitmusiker in der einen oder anderen Form - aber immer vollkommen emotionslos - berichtest, den Begriff "Team" oder auch "Teamplayer" strapazierst.
Vielleicht erwarte ich einfach zuviel.
Vielleicht sollte ich ĂŒberlegen, die Band als one-man Studioprojekt zu betreiben und auf Mitmusiker zu verzichten. Keine Liveaufritte mehr.
Wie befriedigend muss das Leben eines Dirigenten sein, wenn sein Orchester widerstandslos der Partitur folgt.
Das ist sicher erwartbar und sollte von JEDEM Mitspieler befolgt werden... Egal ob Drummer oder sonstiger Instrumentalist. Wenn Deine bisherigen Drummer alle das NICHT befolgen, dann waren sie einfach nicht die richtigen Drummer fĂŒr Deine Band bisher, dann verstehe ich Deinen Unmut durchaus. Ich mag das auch nicht, wenn in meinem Piano-Solo (akustischer Pianosound ist ein eher leises Instrument) alle voll reinknallen und ich und die anderen mein Solo kaum mehr höhern können, da ist Piano bis Pianissimo im Hintergrund angesagt... oder wenn eine leise gesungene Vocal-Strophe durch Trommelwirbel, Gitarrenkadenzen und Fullpower-Hammond-Orgel "getötet" wird. Aber das zeichnet eben relativ gute Musiker aus, dass sie sowas begreifen und umsetzen und in der Band auch kommunizieren können/dĂŒrfen... Also vielleicht hattest Du wirklich bisher die falshen Drummer......
Ich schĂ€tze es nicht wenn ein Drummer mir mit lauten Blechen in den Gesang hinein hĂ€mmert, oder Fills an die falsche Stelle setzt, sodass Gitarre und Bass nachrĂŒcken mĂŒssen, damit der Ablauf passt.
Also versuche ich den Songablauf festzulegen, damit das Spiel wie aus einem Guss klingt.
Das wĂ€re vielleicht eine gute Variante fĂŒr Dich. Es bleibt dann halt beim MittelmaĂ. Alle Instrumente sind irgendwie ok, aber auch nicht sonderlich spannend oder irgendwie inspirierend gespielt. Die rhythmischen Ideen in Deinen Songs waren fĂŒr mich bisher eher auf einem niedrigen Basisniveau und ohne den Input von anderen wird das wahrscheinlich auch so bleiben, denn woher soll es sonst kommen?Vielleicht sollte ich ĂŒberlegen, die Band als one-man Studioprojekt zu betreiben und auf Mitmusiker zu verzichten. Keine Liveaufritte mehr.
Ich schon.Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich verstÀndlich machen kann.
Es geht nicht darum, mir zu folgen, sondern der Komposition.FĂŒhle ich dieses Aussage nur so extrem krass oder sind diese wirklich erschreckend? Du sprichst von Befriedigung, wenn Menschen dir widerstandlos folgen?
Probleme sehe ich, wenn unabgesprochene VerÀnderung vorgenommen werden die den Song Ablauf beeinflussen.
So ist es. Wer zahlt, bestimmt die Musik. Ein echtes Bandmitglied im unbezahlten Bereich will mitreden. WĂŒrde ich auch wollen.Was Du suchst ist ein Sessionmusiker, den man wegen seines Könnens bucht und weil man weiĂ, dass er genau das macht, was man will. Diesen Menschen bezahlt man dann entsprechend
Du erinnerst mich echt an den Gitarristen meiner alten Band. Der hat es auch geschafft, aus jeglicher Kritik noch ein Lob fĂŒr sich zu drehen, wĂ€hrend die anderen ja alle keine Ahnung habenEs ist ja ein wirkliches Kompliment, mit Ronaldo verglichen zu werden (sieht gut aus, kann fantastisch spielen), aber das wĂ€re zuviel der Ehre.