Nun gut, dann gehe ich mal zum Gesangsunterricht

  • Ersteller Sylvana
  • Erstellt am
So als unterstützung zum Gesangsunterricht ist Schwimmen auch nicht schlecht. Trainiert ausdauer und Lunge.

Habe ich gerade drandenken müssen als Du das mit Deinem Bauchmuskeln und stützen erzählt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Fish
Fürs Schwimmen habe ich bestimmt mal Zeit, wenn ich in Rente bin 😅


Liebe Grüße Sylvana
 
Das glaubst auch nur Du! 😂. Bin jetzt seit fast 4 Monaten in Rente und war noch kein einziges Mal schwimmen! 😁😬😂
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
@uro-frank
Pffft nimm mir nicht meine Illusionen und geht endlich schwimmen! 😄


Liebe Grüße Sylvana
 
Vor allem im Chor ist man eben nicht allein und Gospel ist doch einfach toll.

Einen Gospelchor werde ich definitiv noch ausprobieren

Mach Dich langsam auf die Suche. Bei einem Chor müssen schon viele Aspekte und Komponenten stimmen, und da kann man (und frau auch) schon einige Jahre brauchen, bis das Wichtigste (der Chorleiter, die Literatur, das Singniveau, die Gemeinschaft) stimmt.

wenn ich in Rente bin

Wer weiß, ob für Deine Generation so etwas wie Rente noch zeitgemäß sein wird. ¯\_(ツ)_/¯
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

Seit 12 Jahren bin ich schon in Rente, doch schwimmen war ich kein einziges Mal. Von all den Plänen, die ich früher in die Rentenzeit geschoben hatte, habe ich nur das Klavierspielen realisiert.

Gruß, Bjoern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe dieses Lied noch nie gesungen und habe immer zu hoch angefangen und dann beim vierten Versuch ist der Knoten geplatzt und hier könnt ihr das Ergebnis hören :)
Ist gut geworden. Vorallem die Dynamik und den Spirit den ich bei Deinen geposteten Hörbeispielen oft vermisse ist hier echt präsent.

Aber Du hast Deine Stimme mal wieder im Hall ertränkt. Weniger ist hier mehr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bassisten sollte man nie zu ernst nehmen :evil:

Ich drück dir die Daumen für morgen. :great:
"If the bass player makes a mistake, every one else in the band thinks he's made a mistake." (Paul McCartney)
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
So, nun hab ich mal kurz reingehört. Bei Plush: Mut zur Pause! Ich weiß, legato und getragen ist toll bloß, dummerweise, in vielen Fällen sagt man mit staccato mehr aus. Ja, geht auf die Rumpfmuskulatur, elendiglich (erzählte ich schon, dass unsere Chorleiterin uns gern mal auf dem Stuhl "radfahren" lässt? Echt gute Bauchmuskelübung! Das hilft aber, diese Muskeln aktiv zu haben).
Hopelessly devoted to you..........den habe ich mir runtergeholt, so dass es von der Tonlage passt
Hm, also, ohne Dir nahe treten zu wollen, ich muss jedes Mal schmunzeln, wenn ich das lese. Anyway, es hilft. Kannst Du mal bei den Jungs von der Band mit den Augen klimpern, dass die auch etwas runtertransponieren? Oder Ihr guckt nach Songs von Kerlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Einspruch bezüglich des Legatos: Das ist gerade bei Scott Weiland ein ganz markantes Merkmal - wie überhaupt im Grunge Gesangslinien oft sehr getragen und gezogen daherkommen.

Ganz anders bei Rusted in the Rain, das seine Punk-Wurzeln auch bei den trockenen Vocals zeigt.

Da muss man schon sehr wissen, was man tut, wenn man das ändert - und eventuell die Darbietung des Songs grundsätzlich überdenken. Die Aufnahmen sind aber eng am Original angelehnt, da würde so ein Stunt wahrscheinlich schiefgehen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Einschub: STP haben mit Jeff Gutt inzwischen einen Sänger am Start, der Weiland von der Art zu singen bins hin zum Bühnenoutfit und der Haltung des Mikros imitiert. :ugly: Wir lernen: Die Kunst ist, bei aller Originaltreue nicht zum Abziehbild oder gar zur Karikatur zu werden. Linkin Park sind der Falle mit der Rekrutierung von einer Sängerin sehr elegant entkommen.

Bei Coverversionen sollte man sich im klaren sein, dass man eben jemand anderes ist, dass es immer auch eine eigene Interpretation ist. Dem Stil treu zu bleiben sollte demnach mit Respekt erfolgen und die eigene Perspektive beibehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Einspruch bezüglich des Legatos: Das ist gerade bei Scott Weiland ein ganz markantes Merkmal - wie überhaupt im Grunge Gesangslinien oft sehr getragen und gezogen daherkommen.
Ok, ich gestehe, ich hatte mir das Original nicht angehört. Und da bin ich auch ein bisschen Revoluzzerin - wenn mir das Lied etwas anderes sagt, mache ich das nach Lied, nicht nach dem Interpreten. Was mich jetzt aber wirklich etwas wundert, ist, der Knabe singt doch gar nicht so arg hoch, @Sylvana warum habe ich dann den Eindruck, Du drückst hoch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Bjoerni
Ich muss nun wirklich schauen, ob für einen Chor noch Zeit ist. Für die Band und für die Setliste üben, nimm doch ziemlich viel Zeit in Anspruch und da ich noch weit von der Rente entfernt bin, muss ich bis dahin noch ein wenig Geld verdienen :)

@uro-frank
Von all den Plänen, die ich früher in die Rentenzeit geschoben hatte, habe ich nur das Klavierspielen realisiert.

Gruß, Bjoern
... immerhin somit fast das Wichtigste! 😃

Das sehe ich genau so 😊

@Fish
Irgendwie war das Singen mit meinem Cousin so frei. Keiner bewertet und ich konnte es einfach fließen lassen. Vielleicht sollte ich mir im Gesangsunterricht weniger Gedanken machen 🤔 Und ich weiß nicht, wer da immer am Regler dreht....wallah isch schwöre - ich bin es nicht 🤷‍♀️

@moniaqua
Mit diesen Fachbegriffen kann ich so gar nichts anfangen 🤷‍♀️ Wir haben nun das Problem beim "Weak" - irgendwie ist das nicht meine Tonlage. Ich muss das mal mit dem Gesangslehrer besprechen und schmunzel du nur, solange du weißt was ich meine 😁
Und so wie @Tone Poet schon schreibt, "Rusted in the rain" wird so "trocken" gesungen und anders wird es schon allein dadurch, weil ich eine Frau bin. Und alles was anders ist, als mein natürlicher Gesang, das muss ich hochdrücken. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich es anders machen sollte, weil ich von dieser Art zu singen, so gar keine Ahnung habe.


🎶 🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶
Ich habe gestern meinen Lieblingscousin mit zur Bandprobe genommen und er wollte auch mal singen. Was soll ich sagen, er hat uns alle erstaunt und sowas von abgeliefert, dass er jetzt unser Gastsänger ist 🤗


Rage Against the Machine - Killing In the Name





Liebe Grüße Sylvana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mit diesen Fachbegriffen kann ich so gar nichts anfangen 🤷‍♀️
Scusi. Das kann Dir aber Dein Gesangslehrer vormachen. Legato ist gebunden, die Töne gehen ineinander über, als würdest Du Honig auf ein Brot schmieren. Staccato sind ganz kurze Töne, die werden kürzer gesungen als angegeben, als würdest Du lauter kleine Salamischeibchen schneiden. Heruntertransponieren ist tiefer spielen/aufschreiben als ursprünglich notiert (aufgeschrieben).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Liebes Tagebuch,

es war wieder Gesangsunterricht und wir sind bald mit der Setliste durch.


Angel von Sarah McLachlan....ich habe es so angefangen zu singen:



Aber der Gesangslehrer wollte, dass ich es so singe und ich bin mir da nicht so sicher, ob das passt 😕



Stevie Wonder - I just called to say i love you....das Lied geht fast 7 Minuten und da muss ich mich wirklich noch dran setzen 🙄



Wir nehmen von Dolly Parton "Jolene" mit rein, aber es hat an dem Tag gar nicht funktioniert 🫣



Hier mein Abschlusslied "Thank you for the music", welches ich immer zum Schluss singe. Aber irgendwie muss ich mal ein anderes Playback dafür raussuchen. Es hat nicht zufällig einer von euch ein besseres? 😇



"Wire to Wire" ist ein Ausruhlied, so wie wir die Lieder nennen, die zwischen den Powerliedern kommen und man hört, dass ich es recht schnarchig finde 😁



Der Gesangslehrer möchte, dass ich ihm das Lied "Both Sides Now" von Joni Mitchell einsinge, er meint, meine Stimme klinge wie ihre Stimme. Natürlich werde ich ihm diese Freude machen. Und es hat sich noch jemand auf die Anzeige gemeldet. Er komponiert selber und hat mich gefragt, ob ich für ihn Songs einsinge. Es geht eher so Richtung Balladen und sowas mag ich ja.

Ansonsten ist viel zu tun - die Natur erwacht nun wieder :)


Liebe Grüße Sylvana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber der Gesangslehrer wollte, dass ich es so singe und ich bin mir da nicht so sicher, ob das passt
Da bin ich bei Deinem GL :) (mal wieder, ohne das Original angeschaut zu haben :redface:)
da muss ich mich wirklich noch dran setzen
Hör Bayern 1, da läuft das ständig 😉 Duett mit dem GL find ich auch cool.
aber es hat an dem Tag gar nicht funktioniert 🫣
Bei Deinem GL? :engel: Ok, ne, ich versteh schon, aber wie sagte unser Regisseur damals so schön? Da war schon viel schönes dabei ;)
Ich mag das Lied trotzdem nicht, sorry.
Es hat nicht zufällig einer von euch ein besseres?
Leider nein. Ich kann's Dir nachfühlen, das wär ja als Jazzplayback nett, aber wenn man da näher an Abba sein möchte, wird es schwierig. Aber die Stimme <träum>.
Ausruhen, aha. Ich dachte immer, das nennt man belten (so ab 0,28).
"Both Sides Now" von Joni Mitchell
Oh ja, das könnte ich mir gut vorstellen. Die Stimme ist nicht ganz gleich, aber die Stimmlage müsste Dir gut passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oweia, gleich zwei der schlimmsten Songs aller Zeiten dabei :ugly:

'Wire to Wire' ist schon übel. So eine fiese Mischung aus stinklangweilig und super nervig. Und die Art wie der Typ das singt, potenziert den Nervfaktor noch einmal erheblich. Danke, dass du wenigstens das ausgebügelt hast. Am Song selbst kannst du freilich nichts verbessern...

Aber 'I just called...' schießt den Vogel ab. Wenn ich schon die Alleinunterhalter-Orgel mit dem ätzenden Cordanzugtanzbeat höre, könnte ich im Strahl kotzen. Was auch immer Stevie da für Drogen intus hatte, aber er hat es geschafft, den schrecklichsten Popsong aller Zeiten zu schreiben.

Ich bringe es nicht über mich, mir das anzuhören.

Wenden wir uns dem Rest zu. Bei 'Angel' hat dein GL völlig Recht, so wie auf der zweiten Version muss das.

'Jolene' scheint in der Version zu schnell für dich zu sein. Da könntet ihr gut an der Atemtechnik feilen. Und ja, bei der Geschwindigkeit kommt dir auch die Fremdsprache in die Quere. Da ist zu hören, dass die Artikulation es dir manchmal schwer macht, die Laute miteinander zu verbinden.

Das Playback für 'Thank you for the Music' ist nicht schön. Und es hat dich zu einem Ausdrucksfehler verleitet. Du singst "I'm nothing special in fact. - I'm a bit of a bore." Es muss aber umgekehrt die Pause so gesetzt werden: "I'm nothing special. - In fact, I'm a bit of a bore." Wie ABBA da den Sprachfluss einer beiläufigen Bemerkung musikalisch umsetzen, ist schon genial. Bitte nicht dran wackeln.

Beste Grüße
Markus
Beitrag automatisch zusammengefügt:

PS: Gute Playbacks gibt's bei Karaoke-Version.de

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@moniaqua ein 🥀 für dich, einfach weil du toll bist, du weißt schon warum :)
Ok, dann bleib Angel so. Mit dem Gesangslehrer ist auf jeden Fall ein Duett geplant. Wir haben heute eines spontan gesungen, aber ohne Vorbereitung war es ....naja 😇 Ich kann es ja hier reinstellen, damit auch du dich amüsieren kannst 🙃 und Monika, ich weiß bis heute nicht was belten ist. Es gibt so viele unterschiedliche Erklärungen und für mich ist "Wire to Wire" ein leichtes Lied, bei dem ich meine Stimme schonen kann zwischen zwei stärken Songs - das meinen wir mit Ausruhlied :)


Duett "The Whole World" man hört, dass mir der Song nicht so geläufig ist 😁




@Tone Poet für dich gibt es ein ❤️ auch du weißt warum :)
Stevie und Razorlight sind schon übel, aber es muss für jeden Geschmack was dabei sein - sagt der Gesangslehrer 🙄😁 und er hat ja auch Recht. Aber vielen Dank für dein Kompliment fürs ausbügeln ❤️ und nein, nichts anhören, was dich zum 🤮 bringt 😁
Ok, auch du bist bei der Angelversion beim GL. Bei Jolene bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, ob ich ihn behalte - mal schauen. Recht großen Dank für das Raussuchen eines Playbacks, das war sehr nett von. Wurde gleich gespeichert. Ich hatte das Lied auf dem Weihnachtsmarkt auch gesungen, nun ist aber das Playback nicht mehr auffindbar, obwohl ich bei sowas alles sehr ordentlich beschrifte 🤷‍♀️ Ok, ich versuche nicht dran zu wackeln, danke für den Hinweis :giggle:



🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶🎶


Heute war wieder Gesangsunterricht und ein Tag an dem nichts richtig rund lief, was aber an mir liegt. Durch die viele Arbeit komme ich gerade überhaupt gar nicht zum üben und gehe unvorbereitet zum Gesangsunterricht - das muss sich ändern :cool:



"One night only"....da war schon viel Schönes dabei 😇




"How deep is you love"....hier runter zu gehen, wo die Bee Gees hochgehen - irgendwie klingt das für mich nicht gut. Was meint ihr?




Noch mal....Markus halt dir die Ohren zu....."I just called to say I love you" ☺️ Bei diesem Song überlege ich echt ihn rauszunehmen, aber der Gesangslehrer meint sowas mögen die Leute 🤷‍♀️




"The Impossible dream" - puh der Song schafft mich irgendwie. Hier gehen die Meinungen so derart auseinander. Hier sei dazugesagt: Familie & Freunde wollen wissen was ich so Schönes im Gesangsunterricht singe. Also sende ich ihnen die Mitschnitte vom Gesangsunterricht und bei diese Song kam es so zu Diskussionen untereinander (in den diversen Gruppenchats), dass es mich nicht umgehauen hat, an dem Level bin ich schon vorbei, aber es hat mich verunsichert. Dieses Lied habe ich nochmal hier in die Hörproben gestellt.

Unsicher wie ich war, habe ich meinem wundervollen - das muss ich hier mal erwähnen - also meinem wundervollem Gesangslehrer per Mail mein Leid geklagt 😇 und das ist seine Antwort:

Also... erstmals vorweg... 😊 "The impossible Dream" wird gut funktionieren. Ab ca. 2. Minuten moduliert er von der Tonart ein wenig ungewöhnlich und dann merkt man, dass er bei Dir noch nicht sicher sitzt, aber das ist ja nur eine Übungssache, sprich das ergibt sich mit der Vorbereitung. Gesanglich ist das gut und mit zunehmender Vorbereitungszeit wird der sicherer.
Ich habe nochmal nachgehakt und das ist seine weitere Antwort:
Ja, da kannst Du mir vertrauen. Durch diese komische Modulation an ca. 2 Minuten käme ich auch durcheinander und wüßte nicht genau wie die Melodie da geht.
Es hilft, wenn man sich den Song an diesen Stellen öfters anhört und dann nur in Gedanken mitsingt, bis man die Struktur verstanden hat.



Den Song muss ich gaaaaaanz oft im Kopf singen 🫣




Liebe nächtliche Grüße Sylvana
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

antipasti
Antworten
1
Aufrufe
46K
Tsala
Tsala
IcePrincess
  • Gesperrt
  • Angeheftet
Antworten
1
Aufrufe
130K
antipasti
antipasti

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben