E
Electronixs
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.05.25
- Registriert
- 27.04.08
- Beiträge
- 10
- Kekse
- 0
Neenee für mich ist alles gut solange wir keine Verwarnung von den Admins bekommen ;-)
Ich bin auch wirklich für Eure Einwürfe und Vorschläge dankbar.
Diese haben mich zum Nachdenken über das eine oder andere Thema gebracht
und mich auch zum Teil daran zweifeln lassen, dass wir in der Erziehung in den letzten Jahren
doch das meiste richtig gemacht haben, wovon ich bis dato eigentlich überzeugt war.
Aber ganz verkehrt kann's wohl doch nicht gelaufen sein, den von vielen Seiten (u.a. auch von der Schule und deren Lehrer)
bekommen wir viel positives Feedback in Bezug auf ihr soziales Verhalten, obgleich auch ihr schulische Erfolg eher mäßig ist.
Letzters hat bei uns jetzt aber nicht wahnsinnig hohe Priorität, solange ein positver Abschluß gewährleistet ist, sind wir da zufrieden.
@Björni Häää, wie kommst Du auf Hausmusik ?
By the way: Wir haben unsere Tochter gefragt, und das nicht nur einmal, da kam nur nix vernünftiges bei raus.
Ihre Interessen kenn ich übrigens schon.
Der Text von mir, den Du zitiert hast, war (ob meiner Hilflosigkeit bei dem Handy-Thema) zugegebenermaßen etwas unglücklich formuliert.
Sie telefoniert und chattet viel mit ausländischen Freunden (auf englisch),
darüber hinaus sind natürlich die meisten (a)sozialen Medien ein Thema,
Spiele wie Minecraft & Co stehen ebenfalls hoch im Kurs,
und sie hört natürlich Musik, alles oben genannte wie gesagt immer nur mit Kopfhöhrer.
Dann ist es ziemlich "zusammengeräumt" mit den Interessen.
Bücher die sie von der Schule aus lesen MUSS um diese zu analysieren, liest sie nur ausgesprochen widerwillig.
Vor ein paar Monaten hat sie sich (von selbst Erspartem) eine Spielkonsole gekauft.
LERNEN tut die freiwillg gar nix, auch keine Fremdsprachen, selbst wenn sie auf diesem Gebiet recht talentiert ist. Glaub mir ich kenne meine Tochter.
Grüße Electronixs
Ich bin auch wirklich für Eure Einwürfe und Vorschläge dankbar.
Diese haben mich zum Nachdenken über das eine oder andere Thema gebracht
und mich auch zum Teil daran zweifeln lassen, dass wir in der Erziehung in den letzten Jahren
doch das meiste richtig gemacht haben, wovon ich bis dato eigentlich überzeugt war.
Aber ganz verkehrt kann's wohl doch nicht gelaufen sein, den von vielen Seiten (u.a. auch von der Schule und deren Lehrer)
bekommen wir viel positives Feedback in Bezug auf ihr soziales Verhalten, obgleich auch ihr schulische Erfolg eher mäßig ist.
Letzters hat bei uns jetzt aber nicht wahnsinnig hohe Priorität, solange ein positver Abschluß gewährleistet ist, sind wir da zufrieden.
@Björni Häää, wie kommst Du auf Hausmusik ?
By the way: Wir haben unsere Tochter gefragt, und das nicht nur einmal, da kam nur nix vernünftiges bei raus.
Ihre Interessen kenn ich übrigens schon.
Der Text von mir, den Du zitiert hast, war (ob meiner Hilflosigkeit bei dem Handy-Thema) zugegebenermaßen etwas unglücklich formuliert.
Sie telefoniert und chattet viel mit ausländischen Freunden (auf englisch),
darüber hinaus sind natürlich die meisten (a)sozialen Medien ein Thema,
Spiele wie Minecraft & Co stehen ebenfalls hoch im Kurs,
und sie hört natürlich Musik, alles oben genannte wie gesagt immer nur mit Kopfhöhrer.
Dann ist es ziemlich "zusammengeräumt" mit den Interessen.
Bücher die sie von der Schule aus lesen MUSS um diese zu analysieren, liest sie nur ausgesprochen widerwillig.
Vor ein paar Monaten hat sie sich (von selbst Erspartem) eine Spielkonsole gekauft.
LERNEN tut die freiwillg gar nix, auch keine Fremdsprachen, selbst wenn sie auf diesem Gebiet recht talentiert ist. Glaub mir ich kenne meine Tochter.
Grüße Electronixs
Zuletzt bearbeitet: