Kaufberatung zu wichtigen Eigenschaften von Einsteiger-Keyboard

Neenee für mich ist alles gut solange wir keine Verwarnung von den Admins bekommen ;-)
Ich bin auch wirklich für Eure Einwürfe und Vorschläge dankbar.
Diese haben mich zum Nachdenken über das eine oder andere Thema gebracht
und mich auch zum Teil daran zweifeln lassen, dass wir in der Erziehung in den letzten Jahren
doch das meiste richtig gemacht haben, wovon ich bis dato eigentlich überzeugt war.
Aber ganz verkehrt kann's wohl doch nicht gelaufen sein, den von vielen Seiten (u.a. auch von der Schule und deren Lehrer)
bekommen wir viel positives Feedback in Bezug auf ihr soziales Verhalten, obgleich auch ihr schulische Erfolg eher mäßig ist.
Letzters hat bei uns jetzt aber nicht wahnsinnig hohe Priorität, solange ein positver Abschluß gewährleistet ist, sind wir da zufrieden.

@Björni Häää, wie kommst Du auf Hausmusik ?
By the way: Wir haben unsere Tochter gefragt, und das nicht nur einmal, da kam nur nix vernünftiges bei raus.
Ihre Interessen kenn ich übrigens schon.
Der Text von mir, den Du zitiert hast, war (ob meiner Hilflosigkeit bei dem Handy-Thema) zugegebenermaßen etwas unglücklich formuliert.
Sie telefoniert und chattet viel mit ausländischen Freunden (auf englisch),
darüber hinaus sind natürlich die meisten (a)sozialen Medien ein Thema,
Spiele wie Minecraft & Co stehen ebenfalls hoch im Kurs,
und sie hört natürlich Musik, alles oben genannte wie gesagt immer nur mit Kopfhöhrer.
Dann ist es ziemlich "zusammengeräumt" mit den Interessen.
Bücher die sie von der Schule aus lesen MUSS um diese zu analysieren, liest sie nur ausgesprochen widerwillig.
Vor ein paar Monaten hat sie sich (von selbst Erspartem) eine Spielkonsole gekauft.
LERNEN tut die freiwillg gar nix, auch keine Fremdsprachen, selbst wenn sie auf diesem Gebiet recht talentiert ist. Glaub mir ich kenne meine Tochter.

Grüße Electronixs
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Erfolg. Nur mal so am Rande weil ich es nicht gelesen habe:
Hast Du Deine Tochter mal gefragt, ob sie Bock hat, ein Instrument zu lernen?
Vielleicht hat sie ja von sich aus Lust auf Schlagzeug, Keyboard oder Gitarre oder Bass. Gibt viel zu wenig Bassistinnen!
Ich persönlich finde es extrem schade, dass meine Eltern mich in diese Richtung nicht gefördert haben.
Wenn du einfach mit dem Angebot rüber kommst: hey Tochter, was hältst du davon ein Instrument zu lernen? Ich würde dich da unterstützen. Hast du Bock?

Spart am Ende vielleicht Fehlinvestitionen.

Wobei ich persönlich das Keyboard am flexibelsten finde, weil man damit einfach am meisten machen kann.
 
Macht sie Sport?

Hip hop Dance o.ä.?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ihr habt als Eltern das beste, was ihr konntet, gemacht.

Merktnman schon daran, dass reflektierst.

Es ist nicht alles Erziehung, sondern auch Sozialisation durch peer groups etc.
 
Viel Erfolg. Nur mal so am Rande weil ich es nicht gelesen habe:
Hast Du Deine Tochter mal gefragt, ob sie Bock hat, ein Instrument zu lernen?
Vielleicht hat sie ja von sich aus Lust auf Schlagzeug, Keyboard oder Gitarre oder Bass. Gibt viel zu wenig Bassistinnen!
Ich persönlich finde es extrem schade, dass meine Eltern mich in diese Richtung nicht gefördert haben.
Wenn du einfach mit dem Angebot rüber kommst: hey Tochter, was hältst du davon ein Instrument zu lernen? Ich würde dich da unterstützen. Hast du Bock?

Spart am Ende vielleicht Fehlinvestitionen.

Wobei ich persönlich das Keyboard am flexibelsten finde, weil man damit einfach am meisten machen kann.

Ja klar wobei das Ganze nicht auf das lernen eines Instrumentes beschränkt war.
Wir haben sie gefragt was sie generell interessiert und was sie gerne machen möchte.
Das einzige was da einmal (vor Jahren) zurückkam war Judo und das im Rahmen eines innerschulischen Angebotes,
was sie dann auch bis zum orangen Gürtel gemacht hat.
Dann stand ein Schulwechsel an (Unterstufe zur Oberstufe) und da hatte sie dann keine Lust mehr.

Die Investitionskosten in diesem Experiment-Fall sind mit knapp 20,- für den Midi-USB Wandler denke ich überschaubar.
Sollte das ganze auf fruchtbaren Boden fallen und ihr das Keyboardspielen Spaß machen, wird's ziemlich sowas in der Art wie Du das vorgeschlagen hast..

Grüße Electronixs

Macht sie Sport?

Hip hop Dance o.ä.?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ihr habt als Eltern das beste, was ihr konntet, gemacht.

Merktnman schon daran, dass reflektierst.

Es ist nicht alles Erziehung, sondern auch Sozialisation durch peer groups etc.
Beim Sport fürchte ich, waren wir kein gutes Vorbild, ich war schon immer total unsportlich, meine Frau ebenso, und unsere Kleine hasst Sport sogar.
Allerdings "musikaffin" war sie an sich schon als Kleinkind.
Da hab ich oft stundenlang am Computer gesessen und musste immer die zwei, drei Dutzend mp3 Dateien abspielen die sie ganz besonders mochte.
Dazu ist sie immer leidenschaftlich herumgehopst.
Davon gibt's auch stundenlanges Videomaterial, dass ich mir gerade eben wieder durchgesehen und mich mit Wehmut an diese "gute alte Zeit" erinnert hab.
Später, ich denke da dürfte sie etwa 10 oder 12 gewesen sein, hat sie eine alte X-Box 360 von mir im Keller gefunden.
Da ich eine "klassiche" Spielkonsolennutzung vermeiden wollte, hab ich sofort sämtliche Gebraucht-Spiel-Läden abgeklappert
und wirklich sämtliche "Just dance" DVD's zusammengekauft die ich finden konnte, das waren bestimmt 20 oder mehr.
Damit hat sie sich relativ lange beschäftigt, erst vor 2 Jahren oder so, war dann damit Schluß.

Grüße Electronixs
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben