
Barncaster124
Kolibri Guitars
... TruOil ...
Das Problem ist aber, dass sich das Holz so extrem vollsaugt.
Da kann ich dich beruhigen: 'Extrem vollsaugen' trifft bei Tru Oil nicht zu. Poriges Holz nimmt etwas mehr auf als glattes. Aber das dürfte für alle Öle zutreffen.
Ich bin auf folgende Vorgehensweise gekommen: Alle Schichten dünn, auch die erste. Die erste Schicht nach dem Aushärten anschleifen mit 320er. Alle weiteren Schichten zwischenschleifen mit Stahlwolle, 00 oder 000. Die letzte Schicht mit 0000. Warum Stahlwolle? Sie setzt sich nicht mit Öl-Rückständen zu. Alle Stahlwolle-Rückstände gründlich absaugen.
Die letzte Schicht polieren, ich mach es von Hand ohne Polierzusätze mit einem weichen Lappen, das ergibt dann seidenmatt glänzend.
Nicht immer / je nach Holz und gewünschtem Gesamtbild poliere ich nach, entweder superdünn mit flüssigem Wachs (auch von Birchwood Casey), oder satt mit Poliboy Möbelpolitur. Das erhöht den Glanz dezent ohne übertrieben zu wirken.
Übrigens mache ich das auch mit den Griffbrettern.
Grüße, Daniel
-----------------------------
Beispiele zur Orientierung
Eiche - Mahagoni, nur Tru Oil
Mahagoni, mit Wachs
Mahagoni, mit Möbelpolitur
Bubinga, nur Tru Oil
Eiche, nur Tru Oil
Ahorn, mit Möbelpolitur
Ahorn, nur Tru Oil
Griffbrett Ahorn, nur Tru Oil