Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

Bigsby..... gibt's auch bei Fender.
20250603_111524.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Leichtgewichte sind mir lieber - diese hier beispielsweise (1988er Ibanez MAXXAS MX5) ist halbhohl und wiegt gerade mal 2,7 Kilo.

WhatsApp Image 2025-08-09 at 20.05.16.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Fast als hätte die Giger designed. Sehr schick!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die SG Deluxe wiegt sehr vertretbare 3,6kg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Gitarrensammler Sehr schicke Tele! 🤌
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Gitarrensammler Was sind da denn für Pickups drauf?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ah, Tante Google hat schon geantwortet, Wide Range PUs. Auf dem Foto sieht es ein wenig nach PUs in Mini-Humbucker-Größe aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir zu 'hoch' 😁
 
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Hatte sie schon mal gezeigt, aber hier kommt die Gretsch g5420 t g fsr mit den neuen TV-Jones Classic/Classic plus Pick Up's sie bringen die Electromatic noch näher an eine Made in Japan, meine ist noch eine aus Korea mit Palisander Griffbrett.
20250218_144428.jpg
20250218_144418.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Die letzten Beiträge haben mich nun dazu verleitet meine beiden Leichtgewichte (gefühlt) tatsächlich mal zu wiegen:

IMG_3987 2.jpg


Beide liegen bei ~2.7 kg; die Krautster am unteren Ende und die 470 JL am oberen Ende (Kofferwaage 2x 2.7kg & 1x 2.8kg). Interessanterweise wurde bei der Collings das Bigsby nur installiert um Kopflastigkeit vorzubeugen - Julian Lage verwendet es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
2.6kg sur béton
DSC01564_IG.jpg

Aristides H/06R
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
@exoslime Gibt mir einen kurzen Moment ... ich breche bei mir mal schnell ne Kopfplatte ab um da hinzukommen ;)
 
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
:great:+1. Das ist Gitarrenkauf "American Style".
Und sie ist auch schon wieder weg, nachdem sie ihren Zweck erfüllt hat. In einem Tauschgeschäft gab es für mich deshalb heute einen NGD (+ Cash) - eine Fano Oltre JM6:

IMG_6957.jpg


Mein erster Schritt in diese Welt; eigentlich beobachte ich den Novo Serus/Miris J Markt. Der P90 am Hals gefällt mir, auch wenn er mehr brummt als meine anderen P90s. Bisher alles besser als gedacht (mit Ausnahme vom Griffbrett aging ...) - ich hätte diese Gitarre so nie gekauft, war aber froh die Suhr schnell wieder aus der Sammlung zu haben*, und das extra Cash kann wo anders sinnvoll investiert werden.

* ... nicht weil die Suhr enttäuscht hat, sondern weil sich einfach mind. eine Strat zu viel im Haus befindet. Ihren Zweck hat die Suhr erfüllt --> meine eigentliche Strat bekommt bei einer anstehenden Neubundierung Edelstahlbünde aber keinen HB am Steg und auch kein Ilitch noise cancelling System installiert. Es war auch einfach mal interessant eine Suhr für eine kurze Zeit daheim zu erleben. Ich behalte sie als eine moderne Interpretation einer Strat in Erinnerung, die ihren Ursprung etwas weniger leugnet als eine Tom Anderson. Sollte ich in der Zukunft eine moderne Strat wollen, würde ich allerdings zu Tom Anderson gravitieren.
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 18 Benutzer
Sehr geil! Da mache ich mit :)

Vielleicht ein Tipp für dich, falls du doch etwas an den Pickups und dann zwangsläufig am Schlagbrett ändern möchtest: Es gibt bei Ebay/Co aus Übersee Replacement-Pickguards, die perfekt passen und recht günstig sind. Habe zB noch ein schwarzes Pearl-PG auf Halde, das ich bei Gelegenheit mal eintauschen will. Dieses Rote ist ebenfalls von dort.

1755153718083.png
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 10 Benutzer
Nice! Vielen Dank für den Tipp 👍

Ich denke, dass ich sie wieder abstoße, sobald mir die Novo zuläuft ... aber diese Kombi aus Fender Gitarre + Gibson Brücke hat mehr als ich dachte. Ich schaue mal wo die Reise hinführt. Eigentlich habe ich mir ein Gitarrenlimit gesetzt und entsprechend darf sie eigentlich nicht bleiben (oder muss eine andere auf der Wunschliste verdrängen). Solange die Entscheidung noch nicht getroffen ist, bleibt die Elektronik wie sie ist. Die Schlagbretter schaue ich mir aber mal an 😊

Was sind bei Dir für Tonabnehmer installiert?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben