LiteJam - Smarte Gitarre mit RGB Griffbrett

Rookie77
Rookie77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.25
Registriert
29.12.24
Beiträge
683
Kekse
2.300
Ort
Kreis Euskirchen
Hallo zusammen,
ich bin gerade über folgenden Link einer Kampagne gestolpert.

LiteJam

Das Griffbrett ist übersät mit einzelnen LED, die über eine App gesteuert werden.
So kann man sich jede erdenkliche Tonleiter oder jeden erdenklichen Akkord auf dem Griffbrett anzeigen lassen, um Fortschritte im Gitarre spielen zu erzielen.

Die Idee dahinter finde ich sehr spannend, allerdings darf auch hier wieder nicht vergessen werden, dass gerade für den Anfang ein Lehrer unerlässlich sein sollte.

Ach und es gibt diverse Optionen, sogar Lefthand wird angeboten!

Find ich gut!

Wie seht ihr das?

Grüße,
Markus

PS: Ich stehe natürlich in keinerlei Verbindung mit der Kampagne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Für mich komplett uninteressant, gar nicht meins ......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich halte das für keine gute Idee. Jede normale Grifftabelle ist besser und die funktioniert auch wenn du die Gitarre wechselst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich denke auch, dass diese Art von Scalen/Akkord Visualisierung, eher unnötig und unergonomisch ist. Als Lightshow, live, mit wechselnden Pattern, aber bestimmt ein Hingucker!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Als Lightshow, live, mit wechselnden Pattern, aber bestimmt ein Hingucker!
1755980380810.jpeg
1755980380810.jpeg
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Funktioniert bei Keyboards schon lang. Aber auf ne Gitarre guckt man anders. Für ne Lap Steel ging sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also ich find's gut.
Wenn's die in Deutschland gibt schaue ich mir das garantiert mal an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich finds auch cool

bei meinem MidiControllern mache ich das auch immer das ich mir die Noten der Skalen farbig anders anzeigen lasse, bei der Gitarre könnte ich mir das als Übungstool schon ganz gut vorstellen.
 
Sowas ähnliches gab es doch hier gerade irgendwo mit Folie o.ä. glaub ich? Das konnte ich mir mit Blick auf die Haltbarkeit nicht vorstellen. Aber hier sind die Leuchtdioden ja im Griffbrett eingelassen, also konstruktiv eine ganz andere Nummer.

Zuerst dachte ich ja, dass es nur ums Griffbrett geht und man das selber bzw. vom Gitarrenbauer tauschen lassen muss:ROFLMAO: Aber ist ja die ganze Gitarre und für ca 300 oder 350 Dollar völlig ok.

Für den Anfang bestimmt motivierend. Mich würde das Geflacker wahrscheinlich wuschig machen und eigentlich gucke ich lieber nach vorne als aufs Griffbrett (Blatt Papier mit TABs oder Noten ist auch praktisch und enthält letztlich alles).
Aber warum nicht; vielleicht schreibt irgendwann mal jemand über eigene Erfahrungen, der so ein Teil hat. Und wenn es Spaß macht und gefällt, lernt es sich ja auch besser(y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nope, das hätte mich eher verrückt gemacht. Zumal es auf dem Griffbrett halt auch an der denkbar schlechtesten aller Stellen platziert ist. Das einzige, was damit trainiert wird, ist ein steifer Nacken und ein bis ans Lebensende starrer Blick auf‘s Griffbrett. Visualisierung per se ist sicher nicht schlecht, aber was spricht gegen das gute alte Buch für den Anfänger? Aber jeder Jeck ist anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Als Showeffekt auf einer dunklen Bühne (vielleicht während des Gitarrensolos) kommt das bestimmt gut, wenn es hell genug ist.
 
Cool, man kann auf jeden Fall zwei Arpeggios damit lernen - das ist doch schonmal was, DAS IST DOCH SCHONMAL WAS 😂

With the Custom Chord Builder, you can also create and practice Arpeggios like G Major or C Major.

Für mich wäre das Teil ausschließlich der Lightshow wegen interessant, ich hoffe, man kann es auch punktgenau (!) programmieren.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Das einzige, was damit trainiert wird, ist ein steifer Nacken und ein bis ans Lebensende starrer Blick auf‘s Griffbrett.
Genau musikalisch eher kontraproduktiv. Hier schrieben User sie spielten schlechter, seit sie ne Lesebrille benötigen. Das zeigt nur das wir idR zu fixiert auf Optik sind......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Naja... ist halt wie eine Rückfahrtskamera: brauche ich auch nicht, ich sehe aber keine Nachteile. Wäre nichts für mich, weil ich keine Abhängigkeit vom Computer (Mobile App) auf meinem Instrument möchte, finde ich aber durchaus Interessant als Idee.
 
Wie Dr Dulle schon andeutete:
wir sind nunmehr fast vollständig in der visuellen Wahrnehmung/Darstellung von Musik angekommen. („video killed the radio star“).
Die Ohren werden für das Erlernen von Skalen und Akkorden scheinbar nicht mehr gebraucht. Klangformung gibt es hundertfach als „Profiles“ ladbar in jedes Smartphone oder in moderne „Amps“.
Gitarrengriffbretter sehen also nun aus wie Landebahnen am Frankfurter Flughafen bei Nacht.
Na gut, als Bühneneffekt für mich ja noch irgendwie witzig. ( sehe schon die Musikerpolizei genau notieren , wo die Finger der guitareros beim Solo mit den aufleuchtenden LEDs nicht synchron waren), aber fürs Lernen……
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Als Showeffekt auf einer dunklen Bühne (vielleicht während des Gitarrensolos) kommt das bestimmt gut, wenn es hell genug ist.
Nichtmal das, denn wenn ich den Sinn richtig verstehe, leuchtet es ja immer da auf, wo im Normalfall gerade deine Finger sein sollten
 
Man kann in der App wohl auch Bling-Bling und Glitzer-Glitzer programmieren.

Ich denke ernsthaft darüber nach. 400€ als Lefty sind überschaubar und geliefert wird wohl im Dezember. PUs würde ich die verbauten belassen. Geht mir ja nicht darum, mit dem Teil auf der Bühne zu stehen. Aber für Skales etc finde ich es angenehmer als mir regelmäßig die Blätter spiegelverkehrt zu kopieren. Das mache ich jetzt immer nach dem Unterricht. Nervt gewaltig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich denke es wird den Anfängern vorgegaukelt die lernen damit schneller Gitarrenspielen
Ist natürlich Quatsch
 

Ähnliche Themen

dr_rollo
Antworten
2
Aufrufe
3K
dr_rollo
dr_rollo
draikin
Antworten
8
Aufrufe
4K
Axel.S.
Axel.S.
exoslime
Antworten
106
Aufrufe
42K
heavyloddar
heavyloddar
hack_meck
Antworten
30
Aufrufe
11K
rollercoaster
R
Marschjus
Antworten
5
Aufrufe
3K
Priest
Priest

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben