LiteJam - Smarte Gitarre mit RGB Griffbrett

Rookie77
Rookie77
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.25
Registriert
29.12.24
Beiträge
681
Kekse
2.300
Ort
Kreis Euskirchen
Hallo zusammen,
ich bin gerade über folgenden Link einer Kampagne gestolpert.

LiteJam

Das Griffbrett ist übersät mit einzelnen LED, die über eine App gesteuert werden.
So kann man sich jede erdenkliche Tonleiter oder jeden erdenklichen Akkord auf dem Griffbrett anzeigen lassen, um Fortschritte im Gitarre spielen zu erzielen.

Die Idee dahinter finde ich sehr spannend, allerdings darf auch hier wieder nicht vergessen werden, dass gerade für den Anfang ein Lehrer unerlässlich sein sollte.

Ach und es gibt diverse Optionen, sogar Lefthand wird angeboten!

Find ich gut!

Wie seht ihr das?

Grüße,
Markus

PS: Ich stehe natürlich in keinerlei Verbindung mit der Kampagne.
 
Für mich komplett uninteressant, gar nicht meins ......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich halte das für keine gute Idee. Jede normale Grifftabelle ist besser und die funktioniert auch wenn du die Gitarre wechselst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich denke auch, dass diese Art von Scalen/Akkord Visualisierung, eher unnötig und unergonomisch ist. Als Lightshow, live, mit wechselnden Pattern, aber bestimmt ein Hingucker!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Als Lightshow, live, mit wechselnden Pattern, aber bestimmt ein Hingucker!
1755980380810.jpeg
1755980380810.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Funktioniert bei Keyboards schon lang. Aber auf ne Gitarre guckt man anders. Für ne Lap Steel ging sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also ich find's gut.
Wenn's die in Deutschland gibt schaue ich mir das garantiert mal an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich finds auch cool

bei meinem MidiControllern mache ich das auch immer das ich mir die Noten der Skalen farbig anders anzeigen lasse, bei der Gitarre könnte ich mir das als Übungstool schon ganz gut vorstellen.
 
Sowas ähnliches gab es doch hier gerade irgendwo mit Folie o.ä. glaub ich? Das konnte ich mir mit Blick auf die Haltbarkeit nicht vorstellen. Aber hier sind die Leuchtdioden ja im Griffbrett eingelassen, also konstruktiv eine ganz andere Nummer.

Zuerst dachte ich ja, dass es nur ums Griffbrett geht und man das selber bzw. vom Gitarrenbauer tauschen lassen muss:ROFLMAO: Aber ist ja die ganze Gitarre und für ca 300 oder 350 Dollar völlig ok.

Für den Anfang bestimmt motivierend. Mich würde das Geflacker wahrscheinlich wuschig machen und eigentlich gucke ich lieber nach vorne als aufs Griffbrett (Blatt Papier mit TABs oder Noten ist auch praktisch und enthält letztlich alles).
Aber warum nicht; vielleicht schreibt irgendwann mal jemand über eigene Erfahrungen, der so ein Teil hat. Und wenn es Spaß macht und gefällt, lernt es sich ja auch besser(y)
 

Ähnliche Themen

dr_rollo
Antworten
2
Aufrufe
3K
dr_rollo
dr_rollo
draikin
Antworten
8
Aufrufe
4K
Axel.S.
Axel.S.
exoslime
Antworten
106
Aufrufe
42K
heavyloddar
heavyloddar
hack_meck
Antworten
30
Aufrufe
11K
rollercoaster
R
Marschjus
Antworten
5
Aufrufe
3K
Priest
Priest

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben