Und ich würd mich auch nicht trauen, da rauf zu steigen :-D.
meine 212er Harley Benton Boxen wurden zum aufhängen von Bannern in kleinen Clubs schon oft bestiegen, auch von leuten die deutlich über 100Kilo körpergewicht hatten
Das war mit Abstand das mieseste Zeugs, über das ich jemals spielen "durfte"
welche waren das? bei Harley Benton gibts verschiedene, Speaker bestückungen.
Die 212er mit V30 klingt aus meiner sicht gut und ist mit 298€ kaum teurer als wenn man die verbauten speaker einzeln kauft.
und klar der V30er ist halt so ein speaker der vor allem im Extremeren Metal ein Quasi Standard ist, der aber nicht jedem Gefällt, vor allem bei Genres wo der Sound etwas weicher sein soll.
die 212er mit den Markenlosen Speakern finde ich ebenfalls nicht gut, aber was will man bei einer 212er für 170€ Neupreis auch Großartig erwarten?
dann gibts noch welche mit Creamback, die hab ich aber noch nicht getestet.
klar kann man die Harley Benton V30 mit vernünftigen Speakern auch nicht 1:1 mit Orange oder sonstwelchen V30 Bestückten Boxen die das doppelte kosten vergleichen.
Übrigens Gutes Beispiel mit den Zilla Cabs, da sieht man ja, paar dinger die die Box teurer machen, das Verzinken kostet einfach, wie viel es tatsächlich am Klang ausmacht weiß ich zwar nicht, aber der Arbeitsaufwand will halt einfach bezahlt werden. bei der Stabilität sehe ich angesichts der Klebstoffe heutzutage nicht mehr zwingend die Notwendigkeit.
ebenso sieht man beim Zilla Cab, dass hier Ordentliches Material verwendet wurde. Ich schätze bei den Harley Benton sind halt 5 Lagen billiges Grobfurnier zu einer Sperrholzplatte verleimt, und wenn die box mal zu lang im nassen Gras steht gehen die Platten wahrscheinlich auf wie ein Hefekloß
beim Zilla sind wenn ich mich nicht verzählt haben 10 Schichten Furnier verleimt, erfahrungsgemäß (bin Heimwerker) gehen solche Platten auch bei mehrfacher einwirkung von Feuchtigkeit nicht kaputt also auch nochmal dicker Pluspunkt für Zillacabs.
und auch ne Stellschraube ist wie erwähnt der Tolex, der ist bei den Harley Benton boxen nicht sooo stabil verleimt und z.B. im Vergleich zu ner Marshal 1960, Mesa, Orange, oder sonstwas auch deutlich weniger strapazierfähig.,