A
Andreas 7
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.09.25
- Registriert
- 17.10.22
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 1.749
In der vor Kurzem erschienenen Version 15 von forScore sind einige Änderungen enthalten, die etwas unglücklich gewählt sind.
Habe für meinen Bläserchor ein paar Punkte zusammengeschrieben. Vielleicht hilft das hier dem einen oder anderen.
Habe für meinen Bläserchor ein paar Punkte zusammengeschrieben. Vielleicht hilft das hier dem einen oder anderen.
- Die Listen „Alle Partituren“ und Komponisten enthalten jetzt Buchstaben als Überschriften, die zusätzlichen Platz wegnehmen. Das kann man ausschalten in:
Einstellungen > Erscheinungsbild > Menüs > Überschrift des Abschnitts - Den Namen der dritten Liste Komponisten hatten wir in Notenausgabe umbenannt. In dem 3-Punkte-Menü kann die Sortierung von „Nachname“ auf „Vorname“ geändert werden. So gibt die Sortierung wieder Sinn.
- Ich pflege nur die Metadaten "Titel" und "Komponist" > umbenannt in "Notenausgabe". Die anderen Eigenschaftsfelder zu füllen ist mir zu zeitaufwändig und macht für mich keinen Sinn.
- Notenausgaben mit 10 bis 800 Seiten haben bei mir ein Plus am Anfang des Dateinamens. So standen sie immer am Anfang der Listen „Alle Partituren“ und „Notenausgabe“. Jetzt stehen sie am Ende der Liste. (Anfrage beim Support läuft.) Wahrscheinlich muss ich aber bei 150 Dateien aus dem Plus im Dateinamen ein kleines A machen, damit die Notenhefte wieder oben stehen.
- Nach einiger Zeit wird der Bildschirm schwarz bei Standardeinstellung.
Das kann (muss) man ausschalten in: Einstellungen > Automatische Sperre: AUS - In Setlisten wird beim Weiterblättern der nächste Titel angezeigt. Wen das stört: Einstellungen > Navigation > Nächster Titel: AUS
- Die hübsche Animation beim Weiterblättern kann man auch ausstellen: Einstellungen > Navigation > Seitenübergänge: AUS
- Bei "Alle Partituren" steht leider nicht mehr die Anzahl der Objekte.
- Bei den Set-Listen empfehle ich im 3-Punkte-Menü „Titel“ zu wählen. Wenn die Namen der Set-Listen mit „jjjj-mm-tt“ beginnen, z. B. „2025-06-14 GoDi Michael“, dann stehen die neuesten Set-Listen immer unten.
Empfehlung 2: alte Set-Listen der letzten Jahre löschen, dann bleibt die Liste übersichtlich.