
Rookie77
Registrierter Benutzer
Bisher ist mir nur eine über den Weg gelaufen und das war eine 140er als Lefty über die Kleinanzeigen in Passau. Die steht seit Monaten drin und niemand will sie. Mit Schaller Golden 50 und den für die 140er typischen flacheren Korpus (die 150er Serie geht von der Dicke in Richtung Gibson Les Paul, die 140 streichelt sanft in Richtung SG).
Dann gab es noch eine andere mit einem Haufen Kippschaltern (hier im User Thread gibt's Bilder von solch einem Modell) aber bisher waren die mir alle zu weit weg.
Die aktuellen Modelle liegen ja preislich nah bei Gibson.
Wobei ich ehrlich zugeben muss, soll jetzt kein Gibson Bashing werden, dass die Jungs bei ihren Preisen schon irgendwie Lack gesoffen haben. Scheinbar sind sie noch immer der Meinung, Gold zu verkaufen und der Werbespruch " Only a Gibson is good enough" ist ihnen zu Kopf gestiegen. Der deutsche Spruch übrigens auch "Es gibt Gitarristen die ein Gibson haben und die, die eine wollen".
Und während sie so in ihrer Bubble leben und knapp an der Insolvenz entlang schrubben, übernimmt Fender gefühlt die Weltherrschaft und bietet seinen Kunden in jedem Preissegment etwas hübsches an. Und auch für Linkshänder ist das Angebot wesentlich umfangreicher als bei Gibson.
Die haben da eher eine friss oder stirb Mentalität. Traurig.
Dann gab es noch eine andere mit einem Haufen Kippschaltern (hier im User Thread gibt's Bilder von solch einem Modell) aber bisher waren die mir alle zu weit weg.
Die aktuellen Modelle liegen ja preislich nah bei Gibson.
Wobei ich ehrlich zugeben muss, soll jetzt kein Gibson Bashing werden, dass die Jungs bei ihren Preisen schon irgendwie Lack gesoffen haben. Scheinbar sind sie noch immer der Meinung, Gold zu verkaufen und der Werbespruch " Only a Gibson is good enough" ist ihnen zu Kopf gestiegen. Der deutsche Spruch übrigens auch "Es gibt Gitarristen die ein Gibson haben und die, die eine wollen".
Und während sie so in ihrer Bubble leben und knapp an der Insolvenz entlang schrubben, übernimmt Fender gefühlt die Weltherrschaft und bietet seinen Kunden in jedem Preissegment etwas hübsches an. Und auch für Linkshänder ist das Angebot wesentlich umfangreicher als bei Gibson.
Die haben da eher eine friss oder stirb Mentalität. Traurig.