
PeaveyUltra120
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.09.25
- Registriert
- 23.11.14
- Beiträge
- 1.738
- Kekse
- 1.877
Hi,
ich habe mal eine Frage an alle die einen Sennheiser EW-DP Empfänger nutzen:
-Ich gehe aus dem Klinkenausgang (unsymmetrisch) des Empfängers min Miniklinkekabel über einen Miniklinke auf Klinke-Adapter in meinen Kemper. Ich muss allerdings den Eingangspegel ca. 10 db weiter aufdrehen, als mit Kabel.
Wenn ich den Empfänger direkt an eine Behringer SD16 anschließe, muss ich den Gain am Mischpult extrem weit aufdrehen (+60 db), um auf -18 dbFS zu kommen. Mit Kabel und passiver E-Gitarre wesentlich weniger weit.
Habt ihr einen Erklärungsansatz oder Erfahrungen mit dem Empfänger?
ich habe mal eine Frage an alle die einen Sennheiser EW-DP Empfänger nutzen:
-Ich gehe aus dem Klinkenausgang (unsymmetrisch) des Empfängers min Miniklinkekabel über einen Miniklinke auf Klinke-Adapter in meinen Kemper. Ich muss allerdings den Eingangspegel ca. 10 db weiter aufdrehen, als mit Kabel.
Wenn ich den Empfänger direkt an eine Behringer SD16 anschließe, muss ich den Gain am Mischpult extrem weit aufdrehen (+60 db), um auf -18 dbFS zu kommen. Mit Kabel und passiver E-Gitarre wesentlich weniger weit.
Habt ihr einen Erklärungsansatz oder Erfahrungen mit dem Empfänger?