
masibubu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.22
- Registriert
- 24.02.09
- Beiträge
- 74
- Kekse
- 0
hallo! ich besitzte seit einiger zeit 2 ibanez k-7 (munky signature), die sich absolut gleichen. das einzige, was sie (äußerlich) unterscheidet ist das baujahr und das gewicht: das modell aus 2003 ist fast 400g (!) leichter als das modell aus 2004 - man fühlt sofort, welche der beiden man in der hand hält. dabei sind es die korpora (mahagoni), die den unterschied ausmachen - die hälse wiegen annähernd das gleich. klanglich unterscheiden sich beide gitarren auch geringfügig - diejenige aus 2003 klingt etwas heller und direkter. meine frage nun: ist es normal, dass es innerhalb eines modells über die jahre derart große schwankungen gibt? wahrscheinlich kann man vom gewicht nicht auf die güte des klangholzes schließen, oder? ist es vielleicht möglich, dass der korpus aus 2003 im inneren ausfräsungen zur gewichtsersparnis hat? die sichbaren ausfräsungen sind jedenfalls bei beiden identisch. herzlichen dank und grüße!
- Eigenschaft