
moniaqua
Helpful & Friendly User
Hallo Ihr,
Da das Vocaltreff wohl dieses Mal nach Bayern wollte, gehe ich nun den Thread dazu an.
Copy&Paste ist eine wunderbare Funktion, die ich in Folge nutzen, abÀndern und das abgeÀnderte jeweils ergÀnzen (lassen) will
Ich klau mal ein bisschen die Struktur, die Foxx, geklaut von saxycb, letztes Jahr fĂŒr ihren Thread verwendet hat.
1. Termin
Das Treffen findet am 5./6. November statt. Am Samstag Mittag wird zunĂ€chst noch geprobt, am Abend dann "richtig" musiziert. Am Sonntag Morgen bzw. Vormittag gönnen wir uns dann noch ein gemeinsames FrĂŒhstĂŒck.
2. Zielgruppe
Wer immer Lust hat, ist willkommen! Egal ob man in der Klassik oder im Jazz zuhause ist, im Musical oder im Rock und ebenso egal ob AnfÀnger, Fortgeschrittener oder gar Profi.
Mit den ĂŒblichen VerdĂ€chtigen rechne ich sowieso, aber ich freue mich natĂŒrlich ĂŒber jedweden Neuzugang. Auch und vor allem die, die sich Fehl am Platz fĂŒhlen wĂŒrden {winke an z.B. ninanna}. SelbstverstĂ€ndlich ist auch Publikum, auch aus dem Musikerboard, herzlich willkommen.
Links zu den Vocalstreffs der vergangenen Jahre:
-> https://www.musiker-board.de/plauderecke-voc/387879-vocalssub-treffen-2010-aachen.html
-> https://www.musiker-board.de/plauderecke/290776-vocalstreff-2009-wien.html
-> https://www.musiker-board.de/plauderecke/238979-vocalsmeeting-2008-berlin.html
-> https://www.musiker-board.de/plauderecke/163567-vocals-treffen-2007-a.html
-> https://www.musiker-board.de/plauderecke/144187-vocals-treffen-gesammelte-daten.html
3. Musikalisches Prozedere
Jeder Teilnehmer wird - wie in den letzten Jahren auch - zwei StĂŒcke vortragen können, auĂer die Teilnehmerzahl wĂŒrde sich grob Ă€ndern. Bei Duetten etc. wĂŒrde das StĂŒck jeweils einem der Mitwirkenden "zugeordnet", einigt euch da einfach untereinander.
Die Deadline for Songs ist am Samstag, den 8 Oktober. Songtitel bitte bis dahin per PN an mich, auch, wenn Ihr noch nicht sicher seid, ob Ihr nun tatsĂ€chlich kommt. Dann halt mit Fragezeichen. Wenn ich Noten oder Leadsheets brauche, rĂŒhre ich mich dann entsprechend bei den Leuten.
4. Technik
wird nachgeliefert
5. Location und Zeit
Orte:
Probenort:Achtung: ĂNDERUNG!
Die Probe findet von 14 bis 18 Uhr an der Musikschule Rosenheim, Ludwigsplatz 15 in der NĂ€he des AuffĂŒhrungsortes statt.
AuffĂŒhrung abends:
LePirate
Das LePirate ist eine total gemĂŒtliche Kneipe mitten in Rosenheim, gleich neben bzw je nach Sichtweise hinter der FuĂgĂ€ngerzone (Max-Josephs-Platz) am Ludwigsplatz gelegen, ca. 15 min zu FuĂ vom Bahnhof. Es gibt ParkplĂ€tze in der NĂ€he vor dem (alten) Justizzentrum in der Bismarckstr., um die Uhrzeit, zu der wir da hin gehen, kostenfrei.
Es hat eine kleine BĂŒhne und ein Klavier; mein Mann hat mir eine Anlage eines Kollegen, der in einer Band spielt, versprochen. Meines Erachtens wĂ€re die aber gar ned unbedingt nötig; man hört in dem Raum wunderbar auch so.
6. Anreise und Unterkunft
Der nÀchste Flughafen liegt, wer hÀtte es gedacht
, in MĂŒnchen. In MĂŒnchen ist, fĂŒr Bahnfahrer, auch der Hauptbahnhof von dem aus man weiterkommt; sowohl der Probenraum als auch der geplante Auftrittsort sind öffentlich erreichbar.
Bayern ist Touristenland, Unterkunft in diversen Preislagen sollte somit nicht schwierig zu finden sein.
Verkehrsmittel (alle Angaben, insbesondere zu den Preisen, ohne GewÀhr):
Rosenheim
Vom Rosenheimer Bahnhof geht es die Bahnhofsstr. und MĂŒnchner Str. hoch Richtung KUKO, daran vorbei in die FuĂgĂ€ngerzone (Max-Josephs-Platz), durch diese durch und durch das Tor am Ende, dann ist man am Ludwigsplatz. Dort ist das LePirate schrĂ€g rechts hinter dem Kreisel.
Wer evtl schon vorher anreist und in Rosenheim Unterkunft hat und öffentlich fĂ€hrt, kommt ab Hauptbahnhof entweder direkt mit diversen ICs oder RegionalzĂŒgen oder aber via Holzkirchen mit der BOB und dem Regionalzug.
Achtung, alles, was an Gleisnummern <= 10 ist, ist im Starnberger FlĂŒgelbahnhof, das sind ca 500 m weit zu laufen von der Haupthalle! Das sollte man einrechnen zum Umsteigen
Manchmal hat man GlĂŒck und der Regionalexpress fĂ€hrt ab Gleis 11.
Die BOB fĂ€hrt ab dem Holzkirchner FlĂŒgelbahnhof, das ist genauso weit wieder Starnberger, nur auf der anderen Seite (Gleis 34 normalerweise)
Die ZĂŒge verkehren in etwa stĂŒndlich.
MĂŒnchen ist erreichbar ĂŒber Zug, der nĂ€chste Flughafen ist - tadaaa - MUC, von der geht es mit der S8 oder S1 in die Innenstadt.
Ausflugziele:
Rosenheim selber hat schon einiges zu bieten, z.B. die Indianerausstellung im Lokschuppen. Diese finde ich unbedingt empfehlswert. Sie ist nicht all zu weit vom Le Pirate und hat am 6. November den letzten Tag geöffnet.
FĂŒr die Liebhaber von Wellness gibt es diverse Thermen, die nĂ€chstgelegene ist in Bad Aibling (2 Stationen mit dem Zug Richtung Holzkirchen, vom Aiblinger Bahnhof ca 700 m zu FuĂ).
Unbedingt empfehlenswert fĂŒr die, die auch ins Umland schauen wollen finde ich das Bauernhofmuseum von Markus Wasmeier in Schliersee. Von Rosenheim aus ist es mit dem Zug (Regionalzug nach Holzkirchen, von dort mit der BOB Richtung Bayrischzell, Haltestelle Fischhausen/Neuhaus - Achtung, der Zug wird in Holzkirchen geteilt. Nicht nach den blauen Wagennamen fahren sondern die Fahrtzielanzeiger ĂŒber den TĂŒren beachten!! Normalerweise ist es der erste Wagen) ca 1 1/4 Stunden, mit dem Auto ca 45 min. Es hat am 6. November den letzten Tag fĂŒr heuer offen. Verbinden lĂ€sst sich das mit einer Besichtigung der bayerischen Whisky-Destillerie Slyrs. Im dort ansĂ€ssigen Laden werden ĂŒbrigens auch ObstbrĂ€nde aus der Region verkauft, die absolut trinkenswert sind.
Unterkunft:
Camping
Die nĂ€chsten CampingplĂ€tze sind am Simsee der Campingplatz Stein, in Schechen der Campingplatz Erlensee und in Bad Feilnbach der Campingplatz Tenda. In Bad Aibling gibt es direkt neben der Therme einen Stellplatz mit Dumpingstation fĂŒr Wohnmobile. Der kostet pro Nacht 7 Euro und darf max. drei Tage benutzt werden (Infos stehen am Stellplatz).
Zimmer
Hotels gibt es in Rosenheim, Bad Aibling und in der Umgebung einige; ĂŒber die QualitĂ€t der einzelnen HĂ€user kann ich leider nicht wirklich etwas sagen, weil ich hier so selten in Hotels ĂŒbernachte
Einen ganz guten Eindruck machen mir die HĂ€user in Bad Aibling (Lindlhof, Lindner, Medl, Johannisbad, Bihler, St. Georg, Schmelmer Hof, ...); die sind auch alteingesessen und mĂŒssen an sich gut sein, sonst könnten sie sich hier nicht halten. Die Rosenheimer HĂ€user kenne ich nicht.
Es gibt auch einiges an Pensionen und privat vermieteten Zimmer.
Da das Vocaltreff wohl dieses Mal nach Bayern wollte, gehe ich nun den Thread dazu an.
Copy&Paste ist eine wunderbare Funktion, die ich in Folge nutzen, abÀndern und das abgeÀnderte jeweils ergÀnzen (lassen) will
Ich klau mal ein bisschen die Struktur, die Foxx, geklaut von saxycb, letztes Jahr fĂŒr ihren Thread verwendet hat.
1. Termin
Das Treffen findet am 5./6. November statt. Am Samstag Mittag wird zunĂ€chst noch geprobt, am Abend dann "richtig" musiziert. Am Sonntag Morgen bzw. Vormittag gönnen wir uns dann noch ein gemeinsames FrĂŒhstĂŒck.
2. Zielgruppe
Wer immer Lust hat, ist willkommen! Egal ob man in der Klassik oder im Jazz zuhause ist, im Musical oder im Rock und ebenso egal ob AnfÀnger, Fortgeschrittener oder gar Profi.
Mit den ĂŒblichen VerdĂ€chtigen rechne ich sowieso, aber ich freue mich natĂŒrlich ĂŒber jedweden Neuzugang. Auch und vor allem die, die sich Fehl am Platz fĂŒhlen wĂŒrden {winke an z.B. ninanna}. SelbstverstĂ€ndlich ist auch Publikum, auch aus dem Musikerboard, herzlich willkommen.
Links zu den Vocalstreffs der vergangenen Jahre:
-> https://www.musiker-board.de/plauderecke-voc/387879-vocalssub-treffen-2010-aachen.html
-> https://www.musiker-board.de/plauderecke/290776-vocalstreff-2009-wien.html
-> https://www.musiker-board.de/plauderecke/238979-vocalsmeeting-2008-berlin.html
-> https://www.musiker-board.de/plauderecke/163567-vocals-treffen-2007-a.html
-> https://www.musiker-board.de/plauderecke/144187-vocals-treffen-gesammelte-daten.html
3. Musikalisches Prozedere
Jeder Teilnehmer wird - wie in den letzten Jahren auch - zwei StĂŒcke vortragen können, auĂer die Teilnehmerzahl wĂŒrde sich grob Ă€ndern. Bei Duetten etc. wĂŒrde das StĂŒck jeweils einem der Mitwirkenden "zugeordnet", einigt euch da einfach untereinander.
Die Deadline for Songs ist am Samstag, den 8 Oktober. Songtitel bitte bis dahin per PN an mich, auch, wenn Ihr noch nicht sicher seid, ob Ihr nun tatsĂ€chlich kommt. Dann halt mit Fragezeichen. Wenn ich Noten oder Leadsheets brauche, rĂŒhre ich mich dann entsprechend bei den Leuten.
4. Technik
wird nachgeliefert
5. Location und Zeit
Orte:
Probenort:Achtung: ĂNDERUNG!
Die Probe findet von 14 bis 18 Uhr an der Musikschule Rosenheim, Ludwigsplatz 15 in der NĂ€he des AuffĂŒhrungsortes statt.
AuffĂŒhrung abends:
LePirate
Das LePirate ist eine total gemĂŒtliche Kneipe mitten in Rosenheim, gleich neben bzw je nach Sichtweise hinter der FuĂgĂ€ngerzone (Max-Josephs-Platz) am Ludwigsplatz gelegen, ca. 15 min zu FuĂ vom Bahnhof. Es gibt ParkplĂ€tze in der NĂ€he vor dem (alten) Justizzentrum in der Bismarckstr., um die Uhrzeit, zu der wir da hin gehen, kostenfrei.
Es hat eine kleine BĂŒhne und ein Klavier; mein Mann hat mir eine Anlage eines Kollegen, der in einer Band spielt, versprochen. Meines Erachtens wĂ€re die aber gar ned unbedingt nötig; man hört in dem Raum wunderbar auch so.
6. Anreise und Unterkunft
Der nÀchste Flughafen liegt, wer hÀtte es gedacht
Bayern ist Touristenland, Unterkunft in diversen Preislagen sollte somit nicht schwierig zu finden sein.
Verkehrsmittel (alle Angaben, insbesondere zu den Preisen, ohne GewÀhr):
Rosenheim
Vom Rosenheimer Bahnhof geht es die Bahnhofsstr. und MĂŒnchner Str. hoch Richtung KUKO, daran vorbei in die FuĂgĂ€ngerzone (Max-Josephs-Platz), durch diese durch und durch das Tor am Ende, dann ist man am Ludwigsplatz. Dort ist das LePirate schrĂ€g rechts hinter dem Kreisel.
Wer evtl schon vorher anreist und in Rosenheim Unterkunft hat und öffentlich fĂ€hrt, kommt ab Hauptbahnhof entweder direkt mit diversen ICs oder RegionalzĂŒgen oder aber via Holzkirchen mit der BOB und dem Regionalzug.
Achtung, alles, was an Gleisnummern <= 10 ist, ist im Starnberger FlĂŒgelbahnhof, das sind ca 500 m weit zu laufen von der Haupthalle! Das sollte man einrechnen zum Umsteigen
Die BOB fĂ€hrt ab dem Holzkirchner FlĂŒgelbahnhof, das ist genauso weit wieder Starnberger, nur auf der anderen Seite (Gleis 34 normalerweise)
Die ZĂŒge verkehren in etwa stĂŒndlich.
MĂŒnchen ist erreichbar ĂŒber Zug, der nĂ€chste Flughafen ist - tadaaa - MUC, von der geht es mit der S8 oder S1 in die Innenstadt.
Ausflugziele:
Rosenheim selber hat schon einiges zu bieten, z.B. die Indianerausstellung im Lokschuppen. Diese finde ich unbedingt empfehlswert. Sie ist nicht all zu weit vom Le Pirate und hat am 6. November den letzten Tag geöffnet.
FĂŒr die Liebhaber von Wellness gibt es diverse Thermen, die nĂ€chstgelegene ist in Bad Aibling (2 Stationen mit dem Zug Richtung Holzkirchen, vom Aiblinger Bahnhof ca 700 m zu FuĂ).
Unbedingt empfehlenswert fĂŒr die, die auch ins Umland schauen wollen finde ich das Bauernhofmuseum von Markus Wasmeier in Schliersee. Von Rosenheim aus ist es mit dem Zug (Regionalzug nach Holzkirchen, von dort mit der BOB Richtung Bayrischzell, Haltestelle Fischhausen/Neuhaus - Achtung, der Zug wird in Holzkirchen geteilt. Nicht nach den blauen Wagennamen fahren sondern die Fahrtzielanzeiger ĂŒber den TĂŒren beachten!! Normalerweise ist es der erste Wagen) ca 1 1/4 Stunden, mit dem Auto ca 45 min. Es hat am 6. November den letzten Tag fĂŒr heuer offen. Verbinden lĂ€sst sich das mit einer Besichtigung der bayerischen Whisky-Destillerie Slyrs. Im dort ansĂ€ssigen Laden werden ĂŒbrigens auch ObstbrĂ€nde aus der Region verkauft, die absolut trinkenswert sind.
Unterkunft:
Camping
Die nĂ€chsten CampingplĂ€tze sind am Simsee der Campingplatz Stein, in Schechen der Campingplatz Erlensee und in Bad Feilnbach der Campingplatz Tenda. In Bad Aibling gibt es direkt neben der Therme einen Stellplatz mit Dumpingstation fĂŒr Wohnmobile. Der kostet pro Nacht 7 Euro und darf max. drei Tage benutzt werden (Infos stehen am Stellplatz).
Zimmer
Hotels gibt es in Rosenheim, Bad Aibling und in der Umgebung einige; ĂŒber die QualitĂ€t der einzelnen HĂ€user kann ich leider nicht wirklich etwas sagen, weil ich hier so selten in Hotels ĂŒbernachte

Es gibt auch einiges an Pensionen und privat vermieteten Zimmer.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: