
Bluesbaker
Registrierter Benutzer
Was bedeutet MTBF?Alles wird heißer und geht sicher früher kaputt, d.h. die MTBF sinkt auch mit Sicherheit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was bedeutet MTBF?Alles wird heißer und geht sicher früher kaputt, d.h. die MTBF sinkt auch mit Sicherheit.
Was bedeutet MTBF?
MTBF
MFG Stephan
PS: Kann mal jemand einen Faulheits-Counter einführen, wo die anderen Benutzer die Eigeninitiative der jeweiligen Benutzer bewerten können?
Oder wie wäre es allternativ dazu sich gleich so auszudrücken, daß der geneigte Leser nicht erst noch fragen/googeln muß?![]()
Oder wie wäre es allternativ dazu sich gleich so auszudrücken, daß der geneigte Leser nicht erst noch fragen/googeln muß?![]()
Soll Leute geben, die sowas extra machen, um zu prüfen, ob die Leute etwas Eigeninitiative an den Tag legen oder ob sie zu den Leuten gehören, die es als selbstverständlich ansehen, dass andere ihre Zeit opfern und ihnen die Antworten dann auch noch gerne vorgekaut und vorverdaut auf dem Silbertablett in einer mit Goldrand verzierten Schale servieren und sich für eventuelle Unklarheiten tausendmal entschuldigen...
Das Abstraktionsniveau, das ich von Lesern meiner Beiträge erwarte, befindet sich sicherlich über Kindergartenniveau und sicherlich auch über Grundschulniveau, aber hoffentlich nicht über dem des Forenbenutzers. Gelegentlich mag auch das der Fall sein, denn es ist mitunter schwierig, Sachen nachvollziehbar darzustellen, ohne sie unzulässig zu vereinfachen, da die Materie doch sehr komplex ist und viele Bücher füllt.
Wenn ich jedoch einen Begriff verwende (in diesem Fall absichtlich, weil ich keine Lust hatte "Durchschnittliches Intervall bis zum nächsten zu erwartenden Ausfall" hinzutippen), dann erwarte ich von den Lesern, dass sie ERST den Begriff in Wikipedia/Google eingeben und DANN bei Unklarheiten fragen.
Es nicht zu tun, das ist schlicht Faulheit und ich toleriere alles, bis auf Faulheit und Intoleranz.
Soviel zu meiner Philosophie. Ihr könnt mich alles fragen und ich antworte euch auch gerne. Ihr könnt auch bei Interesse auf ein Bier vorbeikommen und mit mir philosophieren, aber ich werde sicherlich nicht euren Anspruch ans Nichtstun und mit Infos gefüttert werden befriedigen, denn ihr seid definitiv keine Babys mehr.
MfG Stephan
Das ist eine Grundsatzdiskussion, die nichts mit diesem einen Begriff zu tun hat![]()
1. ist der Thread nicht uralt, schau auf den Post vor deinemund zweitens geht´s hier um einen Plexi, der keinen Dry/Wet hat und bei aufgedrehtem Amp ist ein FxLoop auch wieder nahezu sinnfrei
![]()
Grundsatzdiskussion:
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht.
Allerdings kann man die Sache auch "etwas" differenzierter betrachten.
Z.B bevor man in einem Forum einen neuen Thread eröffnet und eine Frage stellt, die in zahlreichen ähnlichen Threads schon mehrfach beantwortet wurde, könnte man z.B die Boardsuche bemühen.
Befinde ich mich dagegen in einem Gespräch/Dialog(und das kann duchaus auch ein Austausch in einem Internetforum sein) mit einer Person , die mir eine Begrifflichkeit nennt, die ich nicht verstehe, z.B eine Abkürzung oder irgendwelche Fremdwörter wo ich noch nie was von gehört habe, frage ich direkt nach. Ich werde mich in einem Gespräch nicht abwenden "moment mal, ich googel mal eben, weil ich sie nicht verstanden habe".....
Ich gebe mir stets Mühe mich meinem Gegenüber verständlich auszudrücken.
Wer dagenen mit dämlichen Abkürzungen und exotischen Fremdwörtern um sich schmeißt, der sollte auch damit leben können, daß mal was nachgefragt wird.
Manche machen's ja extra, weil sie es ganz toll finden, wenn der andere fragen muß....
Er meint die Studioversion, die Effekte einfach hinter den Verstärker einzuschleifen, also das Signal mittels DI-Box (hach schon wieder eine soooo schlimme Abkürzung) abzunehmen, es mit Effekten zu versehen und das dann wieder mit einem zusätzlichen Verstärker und einer zusätzlichen Box (oder jeweils 2 für Stereo) hörbar zu machen.
Das hat nix mit einem Dry/Wet Poti zu tun
MfG Stephan
Ist aber sicherlich besser als sie direkt davor zu schalten...