gmaj7
Registrierter Benutzer
Anscheinenend versteht hier nicht jeder meinen Humor ;-)
Also für Alle Kronos-Fans: Ich freue mich, dass endlich ein Hersteller, die Schallmauer durchbrochen hat und ein Gerät mit so vielen Möglichkeiten zur Verfügung stellt!
Der Kronos ist zwar nicht perfekt, hat offensichtlich noch Qualitätsmängel und meiner Meinung nach zu viel Informationen gleichzeitig auf dem Bildschirm. Aber in allen anderen Kategorien ist er seinen Konkurrenten meilenweit voraus. Er klingt schon aus der Box besser als alle Konkurrenten und wird wenn die Kiste mit Erweiterungen ausgebaut ist und die SSD voll mit tollen Samples ist, seinen klanglichen Vorsprung sicher noch mal ausgebaut haben.
Ich bin einfach nur froh, dass ich im Moment keinen neuen Klangerzeuger benötige und noch warten kann. Hierdurch hat Korg Zeit, die großen Tastaturmodelle auszuliefern, von denen ich mir eine bessere Anmutung erwarte, und Korg hat Zeit die ersten Qualiätsmängel in den Griff zu bekommen. Und sollte Korg das nicht gelingen, haben die Konkurrenten sogar Zeit mit einem ECHTEN Konkurrenten nachzuziehen, da mein aktuelles Equipment trotz vieler Mängel und Limitierungen auf der Bühne funktioniert und das Publikum von meinen Workarounds im Vorfeld ja nichts mitbekommt.
Würde ich jetzt kaufen, wäre ein Kronos 88 zumindest ein heißer Kandidat.
Und jetzt wünsche ich der einen Hälfte viel Spaß beim Spielen und der anderen Hälfte viel Spaß beim Lästern
Also für Alle Kronos-Fans: Ich freue mich, dass endlich ein Hersteller, die Schallmauer durchbrochen hat und ein Gerät mit so vielen Möglichkeiten zur Verfügung stellt!
Der Kronos ist zwar nicht perfekt, hat offensichtlich noch Qualitätsmängel und meiner Meinung nach zu viel Informationen gleichzeitig auf dem Bildschirm. Aber in allen anderen Kategorien ist er seinen Konkurrenten meilenweit voraus. Er klingt schon aus der Box besser als alle Konkurrenten und wird wenn die Kiste mit Erweiterungen ausgebaut ist und die SSD voll mit tollen Samples ist, seinen klanglichen Vorsprung sicher noch mal ausgebaut haben.
Ich bin einfach nur froh, dass ich im Moment keinen neuen Klangerzeuger benötige und noch warten kann. Hierdurch hat Korg Zeit, die großen Tastaturmodelle auszuliefern, von denen ich mir eine bessere Anmutung erwarte, und Korg hat Zeit die ersten Qualiätsmängel in den Griff zu bekommen. Und sollte Korg das nicht gelingen, haben die Konkurrenten sogar Zeit mit einem ECHTEN Konkurrenten nachzuziehen, da mein aktuelles Equipment trotz vieler Mängel und Limitierungen auf der Bühne funktioniert und das Publikum von meinen Workarounds im Vorfeld ja nichts mitbekommt.
Würde ich jetzt kaufen, wäre ein Kronos 88 zumindest ein heißer Kandidat.
Und jetzt wünsche ich der einen Hälfte viel Spaß beim Spielen und der anderen Hälfte viel Spaß beim Lästern

. In wieder anderen Foren liest man den Neid ganz deutlich raus, dass ihr Hersteller nicht auf die Idee gekommen ist so ein tolles Gerät zu bauen...
) langen Zeitraum habe ich auch das eine oder andere Tasteninstrument intensiv genutzt. Wenn ich die noch alle zusammen bekomme waren das:
Na ja, dafür hat er das Teil dann auch bis in die 1. Etage mit mir getragen. Auch nett.
, hat sich der Vernunfteil im Hirn verabschiedet, und der "Haben wollen, Haben wollen"-Teil hat die Regie übernommen.