Wer von euch nutzt Adblocker?

  • Ersteller onceagain
  • Erstellt am

Wer von euch nutzt Adblocker?


  • Umfrageteilnehmer
    50
onceagain
onceagain
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.04.23
Registriert
15.01.09
Beiträge
654
Kekse
3.478
Hallo,

da die Flut an Werbung im WWW zunehmend unerträglich wird, habe ich nach rund 10 Jahren im Netz erst vor wenigen Monaten angefangen, Adblocker zu nutzen. Mich würde es daher interessieren, wieviele von euch ebenfalls Adblocker nutzen.

Danke und Grüße
 
Eigenschaft
 
Also ich benutzte immer Adblocker, leider auch und in besonderer Form hier. Facebook und Like sei Dank...
Außerdem blocke ich sämtliche Skripte wie Facebook Connect u.ä.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich benutze generell einen, schalte ihn auf Seiten die mir am Herzen liegen aber ab. Kann man ja sehr einfach automatisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
nutze den Adblock-Plus permanent seit es das Teil gibt.

außerdem noch:

Adblock Plus Pop-up Addon

Adblock Plus Pop-up Addon extends the blocking functionality of Adblock Plus to those annoying pop-up windows that are being opened on mouse clicks or other user actions.

über 430.000 Nutzer

Firefox Add-ons --> Erweiterungen --> in Kategorie "Datenschutz & Sicherheit" ---> Adblock Plus Pop-up Addon oder klick hier

und auch:

Element Hiding Helper für Adblock Plus

vom gleichen Entwickler wie Adblock Plus und mit über 1,1 Mio User vertrauenswürdig!

Weg mit der Textwerbung! Element Hiding Helper ist eine Erweiterung für Adblock Plus, die das Erstellen von Regeln zum Verstecken von Elementen einfacher gestalten soll.

Firefox Add-ons --> Erweiterungen --> in Kategorie "Datenschutz & Sicherheit" ---> Element Hiding Helper für Adblock Plus oder klick hier


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich nutze einfach die PopUp-Sperre meines Browsers (Opera, auf diversen Betriebssystemen). Wenn ich auf einer Seite ein PopUp erwarte, kann ich das immer noch manuell öffnen (es gibt ein kleines Symbol in einer Ecke, über das man an geblockte PopUps ran kommt). Der besten Werbe-Blocker überhaupt sitzen links und rechts meiner Nase. Ich bin da inzwischen wenig anfällig auf das Blinke-Blinke-Zeugs. Und wenn es doch mal zu heftig ist (wie zB bei dem Avatar meines Vorredners, verzeih mir, aber das Beispiel liegt so nahe), nutze ich den in Opera integrierten Ad-Blocker (rechte Maustaste auf einer Seite - "Inhalt blockieren" - entsprechende Elemente anklicken - "Fertig") und fertig is die Laube.

MfG, livebox
 
Ich nutze einfach die PopUp-Sperre meines Browsers (Opera, auf diversen Betriebssystemen). ...
Vielleicht noch zur Ergänzung: Die Umfrage bezieht sich natürlich nicht nur auf Adblock, sondern auf jegliche Möglichkeit, unerwünschte Inhalte zu unterdrücken.

Bin aber etwas erstaunt, daß bei derzeit über 120 Hits nur 9 User abgestimmt haben. Liegt das daran, daß die Umfrage öffentlich ist und der Boardbetreiber erkennen kann, wer hier so alles die Werbung unterdrückt?
 
Vielleicht noch zur Ergänzung: Die Umfrage bezieht sich natürlich nicht nur auf Adblock, sondern auf jegliche Möglichkeit, unerwünschte Inhalte zu unterdrücken.

Bin aber etwas erstaunt, daß bei derzeit über 120 Hits nur 9 User abgestimmt haben. Liegt das daran, daß die Umfrage öffentlich ist und der Boardbetreiber erkennen kann, wer hier so alles die Werbung unterdrückt?

Dass der Boardbetreiber das lesen kann, mag vielleicht auch ein Punkt sein, aber ich persönlich stehe dazu AdBlock bzw. Ghostery zu nutzen. Es ist ja meine Entscheidung was ich installiere und was nicht. Und es war die Entscheidung des Boardbetreibers Facebook etc. einzubinden, wenn ich das nicht will, dann kann ich es eben blocken. Wobei ich es schon sehr gut finde, dass wenigstens die normale Werbung mit dem Hauptthema "Musik" in Zusammenhang steht. :)
 
Hi

Vielleicht noch zur Ergänzung: Die Umfrage bezieht sich natürlich nicht nur auf Adblock, sondern auf jegliche Möglichkeit, unerwünschte Inhalte zu unterdrücken.

BetterPrivacy = 'Super-Cookie' Daten Schutz (LSO Flash Objekte, DOM Storage Objekte, eBay Langzeitverfolgung)

ist sehr hilfreich und absolut empfehlenswert!

BetterPrivacy dient vor allem dem Schutz vor unlöschbaren Langzeit-Cookies, einer neuen Generation von Super-Cookies, welche mehr oder weniger heimlich das Internet erobert haben. Diese neue Cookie-Generation bietet der Industrie und der Marktforschung endlich die Möglichkeit, Aktivitäten der Computer Nutzer unbegrenzt erfassen zu können. Bezüglich des Datenschutzes sind derzeit vor allem 2 Klassen von Langzeit-Tracking bedenklich: 'Flash' und 'DOM Storage' -Cookies.

Flash-Cookies (Local Shared Objects) sind Informationen, welche via Flash Plugin in zentralen Ordnern des Computers platziert werden. So sind diese Super-Cookies in der Regel vor dem Löschen geschützt. Sie werden -wie normale Cookies- von sehr vielen Webseiten benutzt. Obwohl diese noch ein wesentlich höheres Gefahren-Potential als konventionelle Cookies haben, werden sie bislang noch wenig beachtet. Nicht selten sammeln sich auf einem Rechner mehrere hundert unbemerkt an. Und sie werden nie gelöscht! BetterPrivacy macht Schluss damit und kann Flash-Cookies vollautomatisch bei jedem Browserstart entfernen. Obgleich das automatische Löschen keinerlei negative Auswirkungen auf das Browsen hat, besteht auch die Möglichkeit neue Flash-Cookies nach Begutachtung manuell zu löschen. 'DOM Storage' ist von den grossen Browser Herstellern wissentlich gebilligt worden um das Nutzer Verhalten unbegrenzt verfolgen zu können. Dieses äusserst bedenkliche Feature wird durch BetterPrivacy deaktiviert.

über 724.000 Nutzer

Firefox Add-ons --> Erweiterungen --> in Kategorie "Datenschutz & Sicherheit" ---> BetterPrivacy oder klick hier

Bin aber etwas erstaunt, daß bei derzeit über 120 Hits nur 9 User abgestimmt haben. Liegt das daran, daß die Umfrage öffentlich ist und der Boardbetreiber erkennen kann, wer hier so alles die Werbung unterdrückt?

Jeder sollte aber selbstbestimmt Entscheidungen treffen. Sobald z.B. im TV die Werbung beginnt, wechsel ich den Kanal .. oder schalte komplett aus - selbst bei einer spannenden Sendung. Ich bin da kompromißlos und rigoros.

Hier im Board ist ja alles wirklich noch sehr erträglich.
 
Ich nutze, bis auf ein paar wenigen Seiten, auch Adblock.
Früher, also noch alles besser war, da gab es standardisierte Werbebanner die hier und da eingebunden wurden. Kein Problem. Aber Mittlerweile wackelt es auf dem halben Bildschirm nur so rum, ständig Poppen Fenster auf bei denen man den Ausschalter suchen muss, dass es ein Grauß ist. Hab also mit Adblock und Flashblock das ganze eingegrenzt, bei dem geflacker wird man ja sonst noch ganz verrückt.
 
Definitiv praktisch überall, von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen. Gerade wenn Google mit im Spiel ist, blende ich fast immer die Werbung aus. Und Layerads (gerade die nervige Art, die beim Klick auf den Schließen-Button ein neues Browserfenster öffnet, um da weiterzuwerben, und öffne mal eben ein neues Browserfenster auf einem alten Einkernrechner mit Firefox und diversen Erweiterungen) haben auch keine Chance mehr.


Martman
 
Es fehlt die Antwort:
- Nur bei gewissen Rechnern.

Bei schnellen Rechnern mit Mehrkern-CPU stört mich die Werbung bis auf wenige Seiten nicht so sehr.
Es kann aber sein, dass ich zwecks Arbeit oder unterwegs auf eine lahme, alte Kiste oder ein Netbook zurückgreifen muss.
Da ist das Adblock dann aus Performance-Gründen installiert.
 
Die Frage wäre sinnvoller wenn es hiese "Wer nutzt nicht Adblocker?".
Den nutzt doch mitlerweile fast jeder weil diese kack Pornowerbung einfach nur noch nervt,egal wo man hinklickt überall kommt der Dreck.
 
Ich nutze den Adblocker schon seit langem, einfach, weil ich so nicht auf jeder zweiten Internetseite mit Werbung belästigt werde. Das der Adblocker nun künftig unaufdringliche Werbung zulassen will, finde ich weniger gut, auch wenn sich viele Seiten nur durch Werbung finanzieren können.
 
Ich nutze den Adblocker schon seit langem, einfach, weil ich so nicht auf jeder zweiten Internetseite mit Werbung belästigt werde. Das der Adblocker nun künftig unaufdringliche Werbung zulassen will, finde ich weniger gut, auch wenn sich viele Seiten nur durch Werbung finanzieren können.

Gerade die Funktion finde ich eine sehr gute Idee. Ein normales Banner stört mich in der Regel nicht. Popups irgendwelche Layer oder Werbung die mir Sound um die Ohren haut mag ich nicht, Webseiten die mir das aufs Auge drücken sind dann auch sehr schnell Geschichte.
Leider war es eine Zeit lang so extrem das ich normalerweise Adblock nutze und nur bei einigen Webseiten freischalte.

*edit* wer keine Werbung will muss sich darüber im klaren sein, dass er auf Dauer dann für die Webseiten zahlen muss. Wenn ich sehe wie viele Leute hier im Board aktiv sind dann würde ich auf einige Hundert Euro an Kosten tippen. Das machen wohl nur sehr wenige als Hobby:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe für "nie" gestimmt, allerdings geht's bei mir nicht um das "was ist das?", das bei der "nie"-Antwort drinnen steht, sondern darum, dass ich es nicht will. Mein Popup-Blocker tut, was er soll; sonstige Bannerwerbung stört mich nicht sonderlich (bzw. wird ignoriert) und ist für die Finanzierung vieler Internetseiten wichtig. Ich sehe die Adblocker als eine Art Einnahmen-Diebstahl, nur um ein paar Banner weniger auf dem Schirm zu haben.
 
Seit ich Kaspersky-Internet-Security benutze (,das übrigens sehr zu empfehlen ist) benutze ich auch den integrierten AdBlocker. Meiner Meinung sehr praktisch, so werden die meisten Pop-Ups, Werbung vor YouTube-Videos und einige Werbebanner nicht angezeigt bzw. abgespielt, was zum einen die Übersichtlichkeit verbessert und zu anderen die Ladezeit beschleunigt.


MFG Bucket
 
Seit ich Kaspersky-Internet-Security benutze (,das übrigens sehr zu empfehlen ist) benutze ich auch den integrierten AdBlocker. Meiner Meinung sehr praktisch, so werden die meisten Pop-Ups, Werbung vor YouTube-Videos und einige Werbebanner nicht angezeigt bzw. abgespielt, was zum einen die Übersichtlichkeit verbessert und zu anderen die Ladezeit beschleunigt.

Kaspersky hätte ich vor 5 Jahren oder so noch als Virenscanner favorisiert, aber mittlerweile ist das auch so ein Rundumsorglosmonster geworden, dass ich mich anderweitig umsehen möchte.

Ich habe gar nichts gegen Werbung, da diese mir den kostenlosen Zugang zu Foren wie z. B. dem Musiker-Board erst ermöglicht. Ein Problem habe ich nur mit ungeschickter Werbung, die mir den Spaß am Forum (um mal hier OT zu bleiben) verdirbt. Das sind unter anderem Pop Ups mit versteckten "Schließen" Buttons oder solche, bei denen der gewohnte "Schließen" Button zum Vollbild der Werbung führt. Dies alles ist in diesem Forum nicht der Fall, daher akzeptiere ich die Werbung und nehme gerne hier teil. Wenn da mal eine schöne Fender am rechten Bildrand auftaucht, stört das nicht oder weckt sogar mein Interesse. Nichts, was mein Web-Erlebnis stören würde.

P.S. Die in Kabeln verhedderte Dame mit dem unangesteckten Mikrophon (welche just während dieses Postings auftauchen musste und meine Leistungsindikatoren in den roten Bereich driften lässt) nehme ich mal aus von der Werbungseuphorie :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich nutze:
  • adblock plus, gegen werbung
  • prefbar, um bilder, farben, flash, popups, proxies, cookies, usw... gezielt zu blocken oder freizuschalten und regelmäßig cache und cookies zu löschen, zudem lässt sich damit der useragent ändern und mit am wichtigsten: der referrer wird geblockt oder kann verändert werden (und admins damit beunruhigen :D)
  • better privacy, löscht flash-cookies, außerdem kann man für prefbar ebenfalls einen löschen-button programmieren
  • ghostery, blockt sämtliche tracker und crawler
  • noscript, blockt sämtliche skripte, gute skripte können auch eine white list gesetzt werden, vor allem bietet das schutz vor bösen skripten
  • nuke anything, damit lassen sich per rechtsklick jegliche störende elemente entfernen, zB facebooks "bitte anmelden"
  • firebug, erlaubt gezieltere eingriffe in codes und geladene elemente

ich hatte auf meinen rechnern noch nie auch nur einen einzigen virus, trojaner oder sonstiges. das schlimmste waren tracking-cookies *g*
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben