Kopf hoch, soetwas passiert eigentlich jedem Neuling in der Gitarrenbastelwelt (nur gebens die wenigsten zu).
Lass die Gewinde der Intonationsschrauben nachschneiden(in einer Nr grösser und such dir passende Edelstahlschrauben) und du hast da schonmal ruhe.
Da musst du nur darauf achten, das ein Feingewinde geschnitten wird.
Achte beim Zusammenbau,
Schrauben nur so fest wie nötig anziehen!!!
Mach bitte ein Foto deiner Bruchstelle, damit wir dir sagen können, was da zu retten ist oder ob ein Austauschteil ausreicht.
Kaputt ist ein FR erst, wenn die Baseplate gesprungen ist (kann man zwar auch tauschen, aber beim Versuch geht meistens alles andere auch kaputt).
Dein verlinktes FR replika kannst du zum üben nehmen (Stichwort PN: ist fürn Anfang genau das Richtige), aber als Replacement/Ersatzteillager für ein echtes, ist es nichts.
Zum Thema PU...nicht lachen, aber nimm ein altes USB Kabel (hat die selben Farben und Stärke der Litzen) oder beim Rockinger ein entsprechendes und schneide das in der entsprechenden Länge ab, verlängere die Litzen, jeweils Schrumpfschlauch drüber und am ende einen dicken und gut ist.
PS: FOTO
