
egokenny
Registrierter Benutzer
Schon in den späten 60ern, die letzten Serien der sogenannten Pre-Rolas, hatte Celestion den G12M von 20 W auf 25 W gelabelt.
Aufgrund verbesserter Fertigungsmethoden und geringfügigen Anpassungen an Materialien, und nicht zuletzt aufgrund der immer steter steigenden Nachfrage nach mehr Leistung, hat Celestion diesen Schritt damals gemacht. Pures Marketing im Grunde, um eben auch die 100 Watt Topteile mit einer 412er Box (4 x 25 W = 100 W) "leistungsgerecht" betreiben zu können.
Der G12M Heritage Greenback ist zwar mit "nur" 20 W angegeben - eine Hommage bzw. Reinkarnation seitens Celestion an den Urtyp des G12Ms aus 1965.
Faktisch sind sich einschlägige Foren darüber einig, dass der Heritage tatsächlich auch 25 W verträgt, was indirekt (nicht offiziell) durch Celestionmitarbeiter sogar bestätigt wurde.
Aufgrund verbesserter Fertigungsmethoden und geringfügigen Anpassungen an Materialien, und nicht zuletzt aufgrund der immer steter steigenden Nachfrage nach mehr Leistung, hat Celestion diesen Schritt damals gemacht. Pures Marketing im Grunde, um eben auch die 100 Watt Topteile mit einer 412er Box (4 x 25 W = 100 W) "leistungsgerecht" betreiben zu können.
Der G12M Heritage Greenback ist zwar mit "nur" 20 W angegeben - eine Hommage bzw. Reinkarnation seitens Celestion an den Urtyp des G12Ms aus 1965.
Faktisch sind sich einschlägige Foren darüber einig, dass der Heritage tatsächlich auch 25 W verträgt, was indirekt (nicht offiziell) durch Celestionmitarbeiter sogar bestätigt wurde.
Zuletzt bearbeitet: