Lautsprecher bis 200€/Stk für Tanzstudio

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe noch immer nicht, was gegen diese sinnvolle Variante einzuwenden ist?!

Eine Lösung muss immer in das gegebene Umfeld passen. "Kein Sub" ist die Vorgabe. Bitte akzeptiere sie einfach. Sollte sich das ändern, werde ich das bekannt geben.

Dass sich in den letzten paar Jahren in der Lautsprecherentwicklung was getan hat magst du wohl auch nicht wissen.

Dass sich die Physik deshalb nicht geändert hat, muss Dir aber auch klar sein. Für denselben Pegel muss bei kleinerer Fläche entsprechend mehr Hub gemacht werden. Egal, wie toll die Box ist.

Und warum ist Euch der lokale Händler so wichtig?

Weil einfach eine lokale Betreuung gewünscht ist.

würde ich keine Zeit mehr mit Recherchen verbringen sondern zur Tat schreiten.

Es gibt ein asiatisches Sprichwort "wenn du es eilig hast, lass dir Zeit"...
Noch kommt Ton raus, und bei stärkeren Bässen kracht es. Ich werde morgen wieder dort sein und mal den aktuellen Stand besprechen - ich bin nicht der einzige, der sich da umschaut (aber vermutlich der, der es am umfassendsten macht).

Was sind das für Turniere, wo sich die Tänzer auch um die Technik kümmern müssen

Ganz normale. Wobei sich natürlich nicht die jeweils antretenden Tänzer, sondern andere um die Technik kümmern...

und wo finden diese Turniere statt? Habt Ihr Eure jetzige Anlage auch schon auf Turniere mitgenommen? Falls nicht, warum wollt Ihr das mit der neuen Anlage tun?

Du stellst aber viele Fragen... die eigentlich alle nichts zur Lösung beitragen, weshalb ich sie teilweise gar nicht beantworten könnte und im Moment auch gar nicht will.

lg, Wolfgang

Vielleicht noch allgemein zum Verständnis: ein Tanzsportclub ist für Euch offenbar ein fremdes Genre. Ich bin Mitgliied in einem solchen, weiß, wie er tickt, und transportiere die entsprechenden Anforderungen hierher. Ich glaube nicht, dass ich Euch hier komplett vermitteln kann, wieso dies und jenes so ist, wie es ist. Wenn es Euch interessiert, nehmt mit einem Tanzsportclub Kontakt auf (nicht mit einer Tanzschule oder einem reinen Hobbyclub - ist wieder was anderes) und redet einmal ein bisschen mit den Leuten. Wobei es natürlich auch hier ein gewisses Spektrum gibt...

Ansonsten kann ich Euch hier für mein Anliegen nur um Verständnis bitten, dass die Anforderungen so sind, wie sie eben sind. Wenn sie einfach wären, bräuchte ich eh keine Hilfe...

Da war noch was...

Ich hab da und dort etwas den Satzbau angepasst

und damit den Sinn entstellt. Und ein paar Kriterien mehrfach angeführt. Damits möglichst schlimm aussieht?
Keep it simple...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der User Soundservices hat schon mal die Suchergebnisse zusammen gefasst.
Wenn ich mir die anschaue dann könnte ich mir vorstellen das z.B die


in Frage kommen könnte das ist aber eine Hausmarke vom T-man also fällt die schon raus,und


und die wenn euch die Optik und Plastik nicht stören.


ebndso die


Ich kenne diese Box die hängt auch mehrfach in einen Jugendclub.
Die spielt ganz gut,bringt aber kaum Bass da sie eher als Top gedacht ist.
 
Wenn ich mir die anschaue dann könnte ich mir vorstellen das z.B die

in Frage kommen könnte das ist aber eine Hausmarke vom T-man also fällt die schon raus

stimmt


Die hab ich auch schon gesehen, ist aber nur mit 70Hz angegeben - hast Du die schon gehört?

und die wenn euch die Optik und Plastik nicht stören.

Ist wieder Thomann...

ebndso die
Ich kenne diese Box die hängt auch mehrfach in einen Jugendclub.
Die spielt ganz gut,bringt aber kaum Bass da sie eher als Top gedacht ist.

Deshalb hätte ich da eher an die 12er gedacht, die beim T auch noch unter 200€ ist. Bzw. hat ein Freund, der auch in der Branche tätig ist, an sie gedacht. Ist dann schon ein ziemliches Bröckerl mit 18kg (wenn Tänzer die tragen müssen :rolleyes:). Aber wenn die 10er kaum Bass hat, wird die 12er vielleicht auch nicht gerade ein Basswunder sein... und Samson doch eher eine Billigfirma, ähnlich wie Behringer - ?
Ja, LD ist jetzt auch nicht gerade die Edelmarke...
Aber FBT und Solton würde ich einen solideren Ruf zuschreiben.

lg, Wolfgang
 
Jetzt hakt's aber au$ bei mir! Preisliche Vorgaben, die nur die preiswerten Marken zulassen, aber Samson, Behringer und LD als Schrottmarken abtun. Was für eine Arroganz!
Lasst ihn selbst weiterkramen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Meine Oma pflegte zu sagen: "Wem nicht zu raten ist, dem ist nicht zu helfen". Oma, wie recht du hattest!

Gute, von Profis durchdachte Vorschläge, aber alles geht nicht. Ich möchte fasst glauben, wir sind hier bei "Verstehen sie Spaß"

Ja, den versteh ich, aber jetzt reichts.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Lasst ihn selbst weiterkramen!

:great: Ich hoffe die Händler vor Ort verpassen ihm ihre letzten Ladenhüter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
O.k das führt hier zu nichts.
Bevor hier noch ein paar User ihren Unmut bekunden mache ich den Tread zu.
Sollte der Treadstarter noch Interesse an diesem Tread haben so melde er sich bei mir und ich schliesse wieder auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben