B
brunetti
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.09.15
- Registriert
- 08.11.12
- Beiträge
- 24
- Kekse
- 0
Tag zusammen,
ich habe eine (blöde?) Frage. Als Jungendlicher habe ich u.a. mit Begeisterung auf einer Yamaha B 35 gespielt - damals ne tolle Heimorgel mit Begleitautomatik. Dann folgte Klavier und nach 25 Jahren Pause :-( habe ich vier Jahre Klavierunterricht hinter mir (Clavinova CLP 470). Da ich "klassisch" an meine Grenzen gestoßen bin, überlege ich wieder in den "alten Bereich" zu wechseln und mich der leichten Muse zu widmen
, allerdings weiter Klavier zu spielen. Die modernen Ententrainer-Keyboards a la Tyros und Konsorten haben m.W. auch ganz gute Klavierklänge und teilweise 76 Tasten.
Da ich erst beginne, mich mit dem Thema zu beschäftigen, stellt sich die Frage, wie es mit dem Haltepedal aussieht - ist ein solches bei Geräten dieser Art vorgesehen?
MfG
Andreas
ich habe eine (blöde?) Frage. Als Jungendlicher habe ich u.a. mit Begeisterung auf einer Yamaha B 35 gespielt - damals ne tolle Heimorgel mit Begleitautomatik. Dann folgte Klavier und nach 25 Jahren Pause :-( habe ich vier Jahre Klavierunterricht hinter mir (Clavinova CLP 470). Da ich "klassisch" an meine Grenzen gestoßen bin, überlege ich wieder in den "alten Bereich" zu wechseln und mich der leichten Muse zu widmen
Da ich erst beginne, mich mit dem Thema zu beschäftigen, stellt sich die Frage, wie es mit dem Haltepedal aussieht - ist ein solches bei Geräten dieser Art vorgesehen?
MfG
Andreas
- Eigenschaft