Ja nee - kein Prob.
Zambamba und Du habt ja auch bereits einige hilfreiche Tips gegeben. Allerdings hab ich den Eindruck, Ihr "Checker" setzt - weil bei Euch evt. bereits als "selbstverstĂ€ndlich" verinnerlicht - vieles voraus und fĂŒr den ambitionierten "beginner" sind manche GedankengĂ€nge / ĂuĂerungen nicht wirklich nachvollziehbar. Könnte mir beim Fachsimpeln ĂŒber Gitarren-Gear evt. auch passieren.
Auch wenn ich viele Percussion-Instrumente sehr geil finde - wie auch Schlagzeug, hab ich erstmal entschieden: Aus mir wird (vermutlich) in diesem Leben kein groĂer Drummer - aber evt. ein passabler Cajonist und evt. weite ich das mal aus auf weitere Percussion (aber hey langsam erstmal das eine). Was mich am Cajon im Gegensatz zum Schlagzeug einfach sehr reizt: Ich kann bei deutlich geringerer LautstĂ€rke und mit deutlich weniger Geraffel drums ansatzweise (je nach Skills sogar auch echt gut) ersetzen. Ok - darĂŒber kann man natĂŒrlich streiten, was mit "ersetzen" gemeint ist und zu wieviel Grad das geht, aber Ihr wiĂt glaube was ich meine, ohne hieraus ne Detaildiskussion zu machen.
Aus diesem Grunde sind also zuerstmal Snare-Cajons fĂŒr mich interessant. Modelle mit Congaseite(n) oder zuschaltbarer Snare, oder gar Bongo-Feldern wie bei Tres Lados möglich, finde ich schon auch interessant. Ich kann aber nicht von mir behaupten, dass ich das nutzen kann. Andererseits lernt man es halt viel eher, wenn ne Kiste sowas hergibt, denke ich auch. Aber gut - ist fĂŒr mich erstmal kein SOOO wichitges Kriterium. Wieviel Geld man wofĂŒr ausgibt, ist immer Sache der individuellen PrĂ€ferenz / WertschĂ€tzung bestimmter Eigenschaften und naja - auch Zahlungskraft

. AuĂerdem: so lange ich etwas nicht getestet / auprobiert habe, kann ich mir nicht wirklich ne Meinung darĂŒber bilden (auch wenn man gewisse Vermutungen aus Erfahrung evt. anstellen kann). Nur als Beispiel: man ist happy mit seiner Gitarre und dann bekommt man die Möglichkeit, ein (richtig gutes) Vintage-Instrument zu spielen. Zack ists um einen evt. dann geschehen, weil man so erst die Erfahrung gemacht hat, wie gut es noch klingen kann. Vorher kannte man das "noch geilere" eben nicht

. Wieviel einem das dann wert ist, jo - das entscheidet jeder fĂŒr sich... Ich hatte auch schon mal das GlĂŒck, Ăxte im 6stelligen Bereich mal spielen zu dĂŒrfen - is schon interessant.