 
 
		
				
			Der Anarchist
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 15.03.16
- Registriert
- 30.11.10
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Moin Leute,
ich habe das Internet ein wenig durchforstet, aber nur sehr schwerlich was zu dem Thema gefunden. Entweder beschäftigen unglaublich wenige Leute mit diesem Thema oder ich bin einfach zu blöd dafür, die richtigen Quellen zu finden. Aber egal, zum Thema:
Ich spiele Kontrabass und ich möchte diesen in absehbarer Zeit verstärken, sodass er sich im Proberaum (und vielleicht auch live?) durchsetzen kann. Die Frage ist natürlich, was ich grundlegend darüber wissen muss.
Was brauche ich alles, damit ich ihn ordentlich verstärken kann? Was gibt es da für Möglichkeiten, um meinen Stil (Zupfen und Slappen) zu unterstreichen? Was muss ich generell beachten?
Eigentlich sind das schon fast zuviele Fragen (und ich habe sicher noch eine Menge davon vergessen). Von daher wäre ich auch für einen Ratgeber dankbar, um mich ein wenig in das Thema hineinzuknien.
Danke schonmal und besten Gruß
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe das Internet ein wenig durchforstet, aber nur sehr schwerlich was zu dem Thema gefunden. Entweder beschäftigen unglaublich wenige Leute mit diesem Thema oder ich bin einfach zu blöd dafür, die richtigen Quellen zu finden. Aber egal, zum Thema:
Ich spiele Kontrabass und ich möchte diesen in absehbarer Zeit verstärken, sodass er sich im Proberaum (und vielleicht auch live?) durchsetzen kann. Die Frage ist natürlich, was ich grundlegend darüber wissen muss.
Was brauche ich alles, damit ich ihn ordentlich verstärken kann? Was gibt es da für Möglichkeiten, um meinen Stil (Zupfen und Slappen) zu unterstreichen? Was muss ich generell beachten?
Eigentlich sind das schon fast zuviele Fragen (und ich habe sicher noch eine Menge davon vergessen). Von daher wäre ich auch für einen Ratgeber dankbar, um mich ein wenig in das Thema hineinzuknien.
Danke schonmal und besten Gruß
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 Das sind für mein Empfinden allerdings überwiegend Unterschiede, die man selber zwar merkt, und Bassisten im Publikum werden es auch merken - aber die meisten Zuhörer werden auf die Nuancen kaum anspringen, solange die Geschichte grundsätzlich im grünen Bereich klingt, und das geht wohl mit vielen verschiedenen Tonabnehmern, Preams und Amps.
Das sind für mein Empfinden allerdings überwiegend Unterschiede, die man selber zwar merkt, und Bassisten im Publikum werden es auch merken - aber die meisten Zuhörer werden auf die Nuancen kaum anspringen, solange die Geschichte grundsätzlich im grünen Bereich klingt, und das geht wohl mit vielen verschiedenen Tonabnehmern, Preams und Amps. 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		