Fender Hot Noiseless vs. Fender Vintage Noiseless für MiM Strat?

  • Ersteller JaNeKlar
  • Erstellt am
...stimmt auch wieder. sorry.

Ich will ja nicht oberlehrerhaft rüberkommen. Aber irgendwie artet das in allen Noiseless-Threads immer in persönlichen Statements aus, ob jemand Noiseless in einer Strat mag oder nicht. Der TO fragte gezielt nach diesen beiden PU, dh. geholfen ist ihm mit solchen Statements eher nicht. :)

Unter'm Strich wird niemand von uns dem TO beantworten können:

- wird seine Strat im Gesamtkontext Vintage- oder Hot Noiseless gerechter, da alle Strats klangliche Unterschiede in ihrem Primärton mit sich bringen und subjektiv diese beiden Noieless-Arten auch noch unterschiedlich gut eingeordnet werden: Die einen mögen lieber die VN, die anderen lieber die HN
- klingt's in Zwischenstellungen Steg-Mitte, wenn hinten am Steg ein Humbucker sitzt? Oder soll dann nur der Stag-Pickup arbeiten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kann man grds. jeden Humbucker splittbar machen?
 
Jeden der ein 4 adriges Kabel hat.
Bei HB mit oldschool braided wire braucht es dafür größere Umbauten am PU.
 
Ich habe meiner "MIJ(neck)/MIK(body)" Strat Hot Noiseless verpasst und die recht weit runtergeschraubt.

Ich mag den Sound sehr, sie klingen immer noch authentischer als das was Fender da in Korea hat verbauen lassen und sind für 95% aller gesuchter Sounds absolut brauchbar. In eine "echte" Vintage Strat würde ich sie aber nicht montieren.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben