In meinem bass gehen die knöpfe für C dur und g vermindert runter wenn ich C7 drücke. Was muss mir das sagen? Ich würde gerne die Quinte aus dem Septakkord loswerden,
Die Knöpfe gehen etwas mit runter weil einige der Töne von den besagten Akkorden auch vom C7 benutzt werden. Damit fehlt dem "g vermindert" Federspannung und der Knopf sinkt deshalb etwas leichter ein... Aber bloß weil der nun etwas einssinkt wird nicht zwangsläufig der noch fehlende Ton des verminderten Akkord bedient.
-> probier mal spaßeshalber den C7 zu drücken - höre auf den Ton und dann drücke aktiv noch zusätzlich den "g vermindert".
Bei den aller, allermeisten halbwegs modernen Akkordeons wirst du jetzt dann noch einen zusätzlichen weiteren Ton dazuhören....nämlich das "g", weil bei praktisch allen modernen Akkordeons der Septimakkord nur mit 3 Tönen bedient wird - und die Quinte beim Septimebass normal nicht betätigt wird.
Bei den Septimakkorden wird seit Jahrzehnten normal die Quinte nicht benutzt. Bei Akkordeons bis ca. anfangs der 60-er gab es noch Modelle wo der Septimakkord komplett 4-tönig aufgebaut war. Aber spätestesns Mitte der 60-er wurde das praktisch nicht mehr gebaut und die Septime Akkorde üblicherweise ohne Quinte ausgeführt.
Dass der "g vermindert" ebenfalls einsinkt liegt daran, dass die Bassmechanik normal immer etwas Spiel hat. Und wenn nun dem Bassknopf zwei der drei Klappenfedern" fehlen", weil die von einem anderen Knopf schon betätigt sind, dann hält nur noch eine Feder den Bassknopf in Position . Und weil meist eben irgendwo Spiel mit dabei ist, sinkt der Knopf dann gerne mal etwas ein. Aber in aller Regel sinkt der nicht ganz ein, sondern nur ein Stück... gerade eben soweit, dass er noch von der Feder des noch nicht betätigten Tons zurückgehalten wird. Und erst wenn man jetzt den Knopf aktiv noch ganz runterdrückt , dann geht die letzte Klappe auch noch auf.
Wäre alles perfekt und perfekt spielfrei , dann würde der "g vermindert" Knopf nicht einsinken... aber weil die Mechanik ja leicht gehen soll und gleichzeitig auch leicht sein soll, ist die Bassmechanik immer mit etwas Spiel behaftet, so dass solche mechanische "Mängel " nicht vermeidbar sind.