Es gibt auf diesem Planeten genau eine Westerngitarre, die für mich die absolute Spitze meiner "must-have-Liste" darstellt:
Seagull SM6 aus den 90ern. Klingt klasse, spielt sich klasse, aber was für mich ganz schwer wiegt:
1995 wollte mein Vater mal wieder "etwas klampfen". Ich sollte mal gucken, ob man im Umkreis irgendwo eine gute Westerngitarre zu einem erschwinglichen Kurs bekommt. Rein zufällig war damals ein alter "Basskumpel" Mitinhaber eines Musikgeschäfts und Studios. Der hat mir besagte Gitarre gezeigt, ich testete, war begeistert, er rief einen wirklich günstigen Preis auf, ich durfte die Gitarre einfach so zur Ansicht mitnehmen. Vater war ebenfalls begeistert, drückte mir die Kohle in die Hand, die ich am nächsten Tag meinem Kumpel in die Hand gedrückt habe.
Ich wohnte damals schon seit einigen Jahren nicht mehr bei meinen Eltern, war längst verheiratet, aber immer, wenn ich dann mal bei meinen Eltern war, musste ich diese Gitarre greifen und darauf herumklimpern.
Mein Vater meinte dann, ich sollte meinen Kumpel mal fragen, wie viel er drauflegen müsste, um noch so eine Gitarre zu kaufen, wenn meine alte Klampfe dafür in Zahlung geht. -Naja, der Deal war auch wieder absolut geschmeidig, also orderte mein Kumpel eine SM6 für mich, die mein Vater mir dann geschenkt hat.
Mein Vater und ich haben oft zusammen herumgeklimpert, als er in Rente war. Leider nur wenige Jahre, 2009 ist er gestorben.
Aktuelles Bild, so hängt sie gerade hinter mir an der Wand.