Bin auch mal gespannt, was rauskommt, wenn sie in natura aus dem Koffer kommt.
Grundsätzlich ist das Fading bei Alpine White schon sehr verbreitet, aber eben doch von den Umweltbedingungen abhängig. Nimmt man die Tendenz moderner Kameras hinzu, sehe ich da nichts bedenkliches.
Das Liegen im Koffer muss übrigens nicht unbedingt optimal sein - zwar kaum UV-Licht, aber die Lösungsmittel im Nitrolack dünsten recht lange aus. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass der Nebel, wenn er im Koffer bleibt, wiederum Stoffe aus dem Innenmaterial anlöst und herausdiffundieren lässt, die sich dann wieder im Lack niederschlagen. Überhaupt ist langer, direkter Kontakt zu anderen Materialien oft auch bei eigentlich kaum löslichen Stoffen ein Faktor, selbst auf mitunter empfohlenen Ständern mit Kork o.ä. kann monatelanges Stehen zu dunklen Verfärbungen führen. Nicht zu warm ohne große Schwankungen, dunkel, gut belüftet und ab und zu bewegt und geputzt dürfte den Weißanteil am ehesten erhalten.
Gruß, bagotrix