Von der Steinzeit in die Zukunft: Aufbau DAW-Arbeitsplatz

Da bin ich gerade - auch technisch - überfragt. ;) Das Kabel ist auch fest am Pedal, lässt sich mithin nicht wechseln.

Ich habe aber gerade mal ein anderes Pedal bestellt, das zumindest für das S88 MK2 bei NI ausdrücklich als kompatibel bezeichnet wird. Sollte auch das nicht funktionieren, dann ist entweder die Hardware defekt (unwahrscheinlich), oder irgendwo versteckt sich eine falsche Einstellung (wahrscheinlicher).
 
Dann sollte es mit dem neuen Pedal ja funktionieren. Ist da das passende Kabel dabei (zum Einstecken am Pedal), oder ist das wieder fest vormontiert?
Produktlink gerne posten.
 
Bestellt habe ich das M-Audio SP-2:

IMG_8031.jpeg


Das Kabel wird wahrscheinlich wieder fest sein. Im Internet finden sich übrigens einige (teilweise alte) Kommentare zu dem gleichen Thema - leider kaum mit ordentlicher Lösung…
 
Das ist ein unsymetrisches Kabel mit nur einem Ring (Sleeve) hinter der Spitze (Tip).

Sieht der Stecker bei Deinem aktuellen Pedal auch so aus, muss es eine Einstellung am Midikeyboard sein oder Deine DAW ignoriert die CC-Befehle, die reinkommen.
Ggfs. mal Midimonitor benutzen, um zu schauen, ob da was vom Keyboard reinkommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist ein unsymetrisches Kabel mit nur einem Ring (Sleeve) hinter der Spitze (Tip). …
Wäre ein symmetrisches Kabel passender, oder ist das unsymmetrische dasjenige, was hier dem Grunde nach gebraucht wird?

Falls ich es auf die Schnelle richtig sehe, gibt es auch Sustain-Pedale mit zwei „Ringen“, also offenbar mit symmetrischen Kabeln.
 
Leider steht im Manual nicht wirklich, ob da eine 2 oder 3 Polige Klinkenbuche verbaut ist, aber es gibt bei der Einrichtung der Pedale den Punkt: TIP oder RING, wo Du die Polarität ändern kannst. daher gehe ich von nur 2 Polig aus. hast Du diese Einstellung beim alten Pedal mal umgestellt gehabt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@bassman9474 - in den aktuellen Einstellungen des S88 heißen diese Einstellungen anders - das weicht ab vom Handbuch und von den Videos. Die Polarität nennt sich jetzt „Invert On/Off“. Habe alles probiert, auch am Pedal beide Einstellungen.

Nachtrag und Korrektur: Es gibt tatsächlich auch „Assign Tip“ und „Assign Ring“. Das scheint etwas mit den MIDI-Kanälen zu tun zu haben (womit ich mich nicht auskenne),
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema des am Kontrol S88 nicht funktionierenden Sustain-Pedals treibt mich allmählich zur Weißglut. :mad:

Auch das neue Pedal funktioniert am S88 nicht. Dafür funktionieren beide Pedale einwandfrei am billigen Kontrol A49. Kann doch nicht sein, dass die S88-Hardware defekt ist…?!

Das Thema muss ich lösen, denn ohne Pedal(-e) geht es auf Dauer nicht. :rolleyes: Leider scheint mir der NI-Support qualitativ eher „amerikanisch als deutsch“ zu sein. Es bleibt also spannend…

… oder auch nicht mehr: Nachtrag - ich hab‘s gelöst. :rolleyes: In meiner „Verzweiflung“ habe ich versucht, einen der beiden frei programmierbaren Pedal-Anschlüsse als Sustain zu konfigurieren - und siehe da: Dort klappt es mit dem Pedal. Im Ergebnis dürfte also der erste Pedal-Anschluss schlicht defekt sein.

Immerhin: Thema gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben