Pedal rauscht, wie richtigen Sound rausbekommen?

MaccaMcCartney
MaccaMcCartney
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.25
Registriert
22.08.24
Beiträge
54
Kekse
0
Moin,
Habe mit vor kurzem mein ersten Pedal angeschafft... Das Joe Walsh Double Classic von Analog Alien.
Ist ein Kompressor + Classic Amp
Habe eine Boss Katana 50 mk2 dazu.
Bin dann mit der Tele in den Eingang des Pedals und von da In den Amp. Netzteilpolung ist auch korrekt.
Allerdings rauscht das Pedal ziemlich, wenn ich es einschalte und wenn ich es so einstelle, dass es nicht so rauscht, kommt da nicht wirklich Ton raus.

Hat irgendjemand eine Idee/Tipp/Hinweis, dass das Pedal endlich mal in Gange kommt?

Danke!
 
Wir kennen deine Kabel nicht und auch sonst nix von deiner Erfahrung, mehr Details wären hilfreich.

Gitarre direkt in den Amp funktioniert ?
 
Spielst du eine klassische Telecaster mit Single Coils? Hast du den Kompressor an? Eventuell verstärkt der Kompressor Störgeräusche, die du über die SCs aufnimmst. Wäre dann allerdings eher ein Brummen, als ein Rauschen.
 
Wenn es ein Rauschen ist, wird's dir wahrscheinlich nix bringen eine Gitarre mit Humbucker an den Pedal zu probieren.

Wie schaut's mit dem Boss Katana aus? In welchen Kanal gehst du mit dem Pedal rein? Clean oder schon verzerrt?
 
Wie schaut's mit dem Boss Katana aus? In welchen Kanal gehst du mit dem Pedal rein? Clean oder schon verzerrt?
Wenn ich in Clean gehe, ist das Rauschen so moderat, dass es nicht stört, allerdings kommt dann das Pedal gar nicht wirklich zum Vorschein, da ich dann nicht wirklich den Sound rausbekomme, den ich gerne hätte.. Ist halt ziemlich "Clean" bei Crunch kommt Dann Das Signal deutlich stärker hervor, aber damit auch das Rauschen, was das ganze überdeckt
 
Ich kenne leider das Pedal nicht, aber was ich so lese, soll das Pedal schon selbst genug Verzerrung liefern, so dass man es auch gut vor einem cleanen Amp spielen können sollte.

Wie viel Gain hast du am Pedal und wieviel am Amp eingestellt? Und benutzt du den Kompressor Post oder Pre?

Welcher Sound schwebt dir denn vor?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jeder Verstärker verstärkt auch das Rauschen, je mehr Verstärkung um so mehr Rauschen.
Die wichtigste Stufe ist die Eingangsstufe was rauschen betrifft. (Dazu zählen alle Effekt Geräte)
Es gibt Bauteile die mehr und welche die weniger rauschen erzeugen.
Je mehr Verstärker hintereinander geschaltet werden um so mehr wird auch das Rauschen verstärkt. Die Hauptverursacher sind verzerrer, klangregler(Wah) und Kompressor
Entweder ein noisgat oder ein komplett digital Pedal währen Lösungen für das Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Inwiefern Crunch? Meinst Du damit den Katana?

Wenn ich das Pedal richtig verstanden habe, ist da bereits eine Verstärkerschaltung integriert und man schließt es an einen clean eingestellten Amp an.
Den, vermutlich, auch so neutral wie möglich eingestellt und den Rest macht man über das Pedal.

Welchen Sound möchtest Du denn erreichen? Das Video auf der Anbieterseite ist ja schon aussagekräftig, finde ich.
 
Um wieviel Rauschen handelt es sich denn?
Ein gewisses Grundrauschen ist ja immer vorhanden, mit nem Noisegate ist es dann schon sehr „wenig“. Wenn ich meine OCD Zerre vor den Amp schalte, verdoppelt sich das Rauschen, fällt beim Spielen aber nicht weiter auf. Ich denke, das ist normal, da ist nichts defekt.
 
Ähnliches Problem hatte ich mit einem Distortion Pedal, lag an dem Schaltnetzteil. Nach dem ich ein entstörtes Trafonetzteil genommen habe war das Rauschen weg. Ich würde erst mal einfach mit der Batterie versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich würde mal nach der Stromversorgung fragen. Preamps bringen mit aufgedrehtem Gain aber auch immer ein gewisses Rauschen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wäre es bei einer schlechten/unsauberen Stromversorgung nicht eher ein Brummen oder (hochfreq.) Surren? Rauschen kenne ich eigentlich nur vom Gain.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wäre es bei einer schlechten/unsauberen Stromversorgung nicht eher ein Brummen oder (hochfreq.) Surren? Rauschen kenne ich eigentlich nur vom Gain.
Eigentlich schon. Ferndiagnose ist aber unmöglich. Was für den einen ein Rauschen ist, ist für den anderen ein Brummen. Was für einen erfahrenen Gitarristen "normales" Rauschen einer Gainstufe ist, das nervt den unerfahrenen Gitarristen tierisch. Deshalb sieht man ja auch überall diese fiesen Noise Gates, die größten Dynamikkiller überhaupt auf den Boards, obwohl überhaupt kein Metal gespielt wird: Manche wollen High Gain haben, soll sich aber wie Hifi anhören - so funktioniert das halt nicht...
Überaus häufig liegt es tatsächlich an der schlechten Stromversorgung, egal ob es fiepst, rauscht oder brummt. Am Ende ist es natürlich die Kombi aus Pickups, Pedals, und Amps. Schlechte Stromversorgung verstärkt das Ganze aber unausweichlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der MaccaMcCartney war hier am Samstag zum letzten mal... Nach dem Wochenenden Rauschen gibt es jetzt nur Brummen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
die größten Dynamikkiller überhaupt auf den Boards, obwohl überhaupt kein Metal gespielt wird: Manche wollen High Gain haben, soll sich aber wie Hifi anhören - so funktioniert das halt nicht...

Den Einwurf verstehe ich nicht. Ein gut eingestelltes Noise Gate sollte so niedrigschwellig wie möglich aufmachen, so dass nur der Störgeräusch Teppich in den Spielpausen weg ist. Wenn das Gate offen ist, schränkt es die Dynamik auch nicht ein.

Und was ein Noise-Gate mit Hifi Klang (was immer das in dem Konzept sein soll) zu tun hat, ist mir auch schleiherhaft.

Ich habe aktuell auch kein Noise-Gate auf dem Board, für bestimmte Sounds ist es aber nahezu unumgänglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Um wieviel Rauschen handelt es sich denn?
Ein gewisses Grundrauschen ist ja immer vorhanden, mit nem Noisegate ist es dann schon sehr „wenig“.
So laut wie meine Gitarre ca... Also wird komplett übertönt
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ähnliches Problem hatte ich mit einem Distortion Pedal, lag an dem Schaltnetzteil. Nach dem ich ein entstörtes Trafonetzteil genommen habe war das Rauschen weg. Ich würde erst mal einfach mit der Batterie versuchen
Habe eins von Thomann Eigenmarke.. Meinst du es kann auch daran liegen?
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich kenne leider das Pedal nicht, aber was ich so lese, soll das Pedal schon selbst genug Verzerrung liefern, so dass man es auch gut vor einem cleanen Amp spielen können sollte.
Ja, leider bekomme ich bei Clean noch nicht genug Sound und Gain raus
Wie viel Gain hast du am Pedal und wieviel am Amp eingestellt? Und benutzt du den Kompressor Post oder Pre?
Am Amp gehe ich minimal und dann Rest über das Pedal (was mir allerdings nicht genug ist)
Welcher Sound schwebt dir denn vor?
Der von Joe Walsh, deshalb habe ich mich für dieses Pedal entschieden, um möglichst nah ran zu kommen
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich würde mal nach der Stromversorgung fragen.
9V Thomann Eigenmarke Netzteil, ist auch richtig gepolt.
Preamps bringen mit aufgedrehtem Gain aber auch immer ein gewisses Rauschen...
Kann mir das aber nicht vorstellen in dem Ausmaß
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Der MaccaMcCartney war hier am Samstag zum letzten mal... Nach dem Wochenenden Rauschen gibt es jetzt nur Brummen :)
😂😂..
War etwas frustriert, weshalb ich mich mit dem Ding einfach die letzten Tage nicht mehr beschäftigt habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier doch mal mit der Batterie, das schließt schon mal das Netzteil als Fehlerquelle aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
*edit*
Welche Batterie meinst du? 🤔
 
Grund: edit by C_Lenny -> Vollzitat Vorpost
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

U
Antworten
14
Aufrufe
2K
User5150V
U
mjmueller
Antworten
8
Aufrufe
7K
mjmueller
mjmueller
mjmueller
Antworten
1
Aufrufe
4K
FuriousG
FuriousG
Tiger13
Antworten
47
Aufrufe
19K
Spanish Tony
Spanish Tony

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben