Line 6 Toneport Ux1 ...

  • Ersteller base201180
  • Erstellt am
B
base201180
Guest
Hallo und Servus mitteinander ,

ich habe gestern den Line 6 Tone Port Ux1 erhalten und wollte diesen an meinen PC anschließen (Prozessor und so hab ich jetzt nich im Kopf aber er hat über einem 1G Ram
und gute sachen drin , gehörte nem Game-Freak der teure teile eingebaut hatte) .

Es erschien eine Meldung über das nichtbestehen des LOGO-Tests??? Was man aber anscheinend ignorieren könnte ?? ( Stand in nem Forum ).Habe es dann ignoriert und die Installation fortgesetzt.

Auf jeden fall habe ich meine Abhöre (Samson aktivpaar Resolv 40a) über ein Chinch to Stereo Mini-Klinke -Kabel ( also rot und weiß an dem einen ende in der Samson und ne kleine klinke an dem andern Ende im TonePort) in den Stereo-Master-In eingang auf der Rückseite angeschlossen .

Zuvor habe ich die Software(GearBox) installiert und dann das USB -Kabel mit der Box an den Pc angeschlossen .

Ich will also meine Abhöre über den Tone Port Laufen lassen , wie es ja (laut Hersteller )auch möglich sei .

Nun folgendes Problem :

Aus den Boxen kommt nur ein ganz schwacher (Highpass artiger) Sound .

Ich habe ALLE Volume Regler (Boxen,TonePort,PC) gecheckt . NIX
Ich habe die Onboard-Karte meines PC`s ausgechaltet (überall) und den TonePort als alleinige Primäre Soundquelle aktiviert . NIX
Ich habe andere Medien zur Wiedergabe hinzugezogen MP3 , Windows System-sounds,CD
,Logic songs , NIX
Immer nur dieser High-Pass ähnliche Sound ohne jeglichen Bass und Tiefe .
Also es kommt was aber kaum hörbar dünn.

Nun meine Frage :

Da ich nur das oben beschriebene Kabel hatte (chinch to mini-klinke) und der Eingang dafür eine Großklinken-Buchse ist ( es gibt noch zwei buchsen für chinch) habe ich einen klein auf groß-Klinke-Adapter (diese kleinen Metalldinger dies es bei guten Köpfhörern dazu gibt) benutzt und so das Kabel verbunden .

Den Adapter habe ich auch mehrfach erstzetzt durch andere um ein Versagen auschließen zu Können . NIX. High Pass . Immernoch . Wieso ????

Weiß einer was ??

P.S: Das kabel ist es nicht , und über die Onboard-Karte läuft alles (Boxen , Kabel etc.)
 
Eigenschaft
 
Hi!
Ich bin auch neuer "stolzer" Besitzer von einem UX1.
Was soll ich sagen... ich hab das gleiche Problem.
Naja und halt die Nebengeräausche bzw. das Knartzen wie ich schon im anderen Thead gaschrieben habe.

Hier nochmal:
Ärger mit Line6 Tone Port UX1
Hi Leute,
ich habe mir vor kurzem ein UX1 zugelegt und habe folgendes Problem.
Ich habe beim benutzen des UX1 Störgeräusche (Knartzen), egal ob ich das UX1 als Soundkarte nutze oder als Amp.

Hier meine Systemdaten:

AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4600+ 2,4 Ghz
RAM 4 Gig
Windows Vista Home Premium 64 Bit SP1


Das gleiche Problem habe ich auch an meinem Laptop, was mit einem ganz normalen Windows XP Home Betriebssystem läuft.
Ich habe das UX1 scho gegen ein anderes getauscht, es bleibt dabei... es knartz

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
__________________


Ich bin nun, um das Teil am PC anzuschließen mit dem Analog out in den Line In am PC gegangen ich kann aber nicht sagen, ob das so richtig ist.
 
Hallo base20... !

Der Monitor-Eingang auf der Rückseite ist ein EINGANG (stereo für mp3 oder ähnliches). Dort schliesst

man keine Monitor-Boxen an, diese gehören an Analog-Outs (left + right).

Gruss riff-raff
 
Jo, den Eingang sollte man nicht als Ausgang benutzen. Wenn das das Problem nicht behebt: Hast Du das gleiche Problem, wenn Du Kopfhörer benutzt?

Grüße
Nerezza
 
Okay...danke werd mir n anderes kabel besorgen und das ma probieren .
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher das auch die Analog left + right buchsen keine Outs sondern INS sind ....das wär doch dann dasselbe wie bei dem Stereo IN oder?
 
Naja, out ist englisch und heißt soviel wie "raus". In ist auch englisch und heißt soviel wie "rein". Also ist Out ein Ausgang und In ein Eingang. Ich habe meine Monitore an den analog outs vom UX2 hängen (und das funktioniert sehr gut ;)) , ich denke das wird beim UX1 nicht anders sein.

Grüße
Nerezza
 
Oh Mann Leute ihr habt natürlich recht . Hab die Dinger rechts irgendwie vorm inneren Auge ausgeblendet , hatte die völlig vergessen . Klappt alles Wunderbar , angeschlossen über Asio und nahezu KEINE Latenz bis auf 1024 Samples im Buffer . Echt n schönes ding dieses Toneport , klingt nach mehr ....is ja auch Familie PoD :)

Vielen Dank für eure Hilfe Riff-Raff und Nerezza !

Duc haste hingekriegt ??


LG B.Heider
 
Ich arbeite dran...
Nachdem ich mir ne USB-Karte eingebaut hab, die On-Board Karte im Bios ausgeschaltet habe, und mir zudem noch ne neue Soundkarte geholt habe läuft's. Stellt sich bei mir grade die Frage, wie schließe ich das Teil an meine Aktiv-PC Boxen mit ner kleinen Ster.-Klinke. Ich möchte die beiden hinteren Ausgänge nutzen, nehme ich nur einen Ausgang, höre ich nur auf einer Box was(hab dann wohl ein Monosingnal) aber wie schließe ich beide an?:confused:
 
Weiß nicht welche Boxen du hast aber die meisten haben hinten 2 Ausgänge ( Rot und Weiß) du brauchst ein entsprechendes Kabel mit zwei mono klein-Klinke auf zwei mono groß Klinke . Die klein Klinke in die Boxen (hab ja jetzt gelernt wo ;) ) und die großen Klinken in die Toneport .Und je nachdem welches Sequencer-Programm du benutzt , darfst du nicht vergessen dort auf ASIO umzustellen .

LG B.Heider
 
Ok.
Also hier ein paar Infos zu den Boxen von mir.
Es handelt sich dabei wohl um eine 2.1 Anlage (2xBox und 1x Bassbox).
An dem Sub. sind folgende Anschüsse:
Chinch Rot und Weiß (da sind die beiden kleinen Boxen angeschlossen)
Klinke klein.
Strom (ist ja aktiv)

Normalerweise verbindet man mit nem Klinke/Klinke Kabel das Boxensystem mit der Soundkarte am PC (grüner Klinkeneingang).

Ich denke ich brauche jetzt irgendwelche Adapterkabel oder so aber welche.
Mono-Klinke auf Chinch 1x Rot und 1x Weiß
oder
2 Mono-Klinke Stecker auf eine Stereo-Klinken Buchse (da könnte ich den kl. grünen Klinkestecker nutzen).

Wenn ich den Kopfhörer Ausgang nutze klappt es auch, ist für mich aber nicht erste Wahl, wozu hab ich denn die Ausgänge hinten wenn ich dann doch die ganzen Kabel vorne habe.
:confused:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben