10 Jahre Musiker-Board

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
münchen wär ganz toll :D zumal ich da wohne und nen haufen bands hier kenne :great: ne location is auch schnell gefunden :cool:
 
Och, wenn wir schon dabei sind wäre Salzburg auch schick :redface:

Musikalisch unterlegt wird das ganze dann von den für jedermann wohklingenden Salzburger Sängerknaben aka Belphegor :twisted:


Salzburg hat ja schliesslich ein Flughafen und der will ja auch alle 10 Jahre mal genutzt werden :rofl:



Wobei ich sagen muss... 10 Jahre... da hab ich angefangen mich näher mit dem PC und dem Internet zu beschäftigen. Ich sag nur HTML.. Das kommt mir so ewig vor, auch wenn ich in den nächsten Wochen erst 22 werde :redface:

Den Boardbetreibern dennoch weiterhin alles Gute, ihr macht euern Job super! :great:
 
Im Prinzip haben alle guten Läden (eben die mit einer guten PA) samstags das Problem, dass sie ausgebucht sind.
 
Aber da wird bestimmt irgendwo ein Termin frei sein, nicht?
Oder schmeissen die euch wieder raus wenn sie einen bekannten Act fürs Datum haben?
 
@ Johannes: Waren die Läden mit der guten PA auch schon am 29.04.2010 17:41:22 (Startdatum dieses Threads) ausgebucht.......?:gruebel:;)

Topo :cool:
 
@ Johannes: Waren die Läden mit der guten PA auch schon am 29.04.2010 17:41:22 (Startdatum dieses Threads) ausgebucht.......?:gruebel:;)
Hätte er die alle zusätzlich zum Colossaal vorab reservieren sollen? ;)
 
Hätte er die alle zusätzlich zum Colossaal vorab reservieren sollen? ;)

Es gibt 2 Clubs, in denen so etwas stattfinden könnte, Colossaal und V3. Aber BEIDE haben JEDEN Samstag Full House. d.h. vermutlich kann ich so frühzeitig buchen wie ich will, ich werde sie kaum am Samstag (nicht mal am Freitag oder Donnerstag) bekommen.

Besonders schlecht ist obendrein, dass ich keine Ahnung habe, wie viele Leute da überhaupt kommen würden.
 
Wie sieht es denn mit etwas "Open Air-mäßiges" auf Eurem Parkplatz vor dem Laden aus?
Grillstände, Getränkebuden, WC-Wagen und eine oder zwei Bühnen. Bands und DJ's dürfte es genug geben, die kostenlos performen.

300 - 500 Pax halte ich für gut möglich.

Topo :cool:
 
Uuuuuh, open air ist immer gefährlich, wenn das Wetter nicht mitspielt und das kannste so lange noch net voraussagen.
Und für 500 Leute Bierzelte oder ähnliches aufzubauen ist schon auch mit einigen Kosten und einigem Aufwand verbunden. Zudem weiß man noch nicht wie warm es im Mai ist abends, da kann man sicher nicht bis spät abends draußen zusammenhocken.
 
Hihi, ich sehe schon, das wird eine Feier im kleinen Kreis, 15-25 Teilnehmer. Wie fast immer bei Inet-Absprachen, da rufen zuerst alle: JA, ich bin dabei! - und kurz vorher hagelt es die Absagen aus den interessantesten Gründen :rolleyes::D

Und da man ja nicht weiß, wieviele es tatsächlich werden, kann man noch nichtmal eine entsprechende Reservierung in einem Restaurant machen, ohne große Gefahr zu laufen, sich zu blamieren...:rolleyes:
 
Lange Rede - kurzer Sinn. Wir bekommen alle zum Feiern 20 Euro überwiesen:eek: und stoßen dann fiktiv gemeisam zu einer noch nicht festgelegten Zeit an.:D ?
Im Gegenzug verpflichten wir uns alle in diesem Jahr für 20 Euro + Mwst. bei MS einzukaufen;)
 
Um mal ernst zu bleiben... Hat ja nicht mehr so lange Zeit.

Ich fände die Idee mit dem Zelt nicht mal so ne miese Idee. Logisch gibts das Problem mit der Menge an Personen. Könnte man da nicht auf dem Musiker-Board so ne Anmelde-Liste machen? Auf der Frontseite dass es auch jeder sieht.
 
Nuja, kann man nicht einfach ne Sammelnachricht an jeden User hier schicken und man meldet sich verbindlich an bis zu einem bestimmten Datum gegen eine geringe Anmeldegebühr? So was in der Art... wer dann nicht kommt hat halt Pech gehabt, Geld gibts nicht zurück, letztlich ist das für die betreffenden Personen jetzt aber auch kein Beinbruch und die Veranstalter haben immerhin vll schonmal dadurch das Geld für ein oder zwei Bierzelte zusammen... und mal so eine grobe Übersicht, wer denn (vll +/- 15%) noch kommt.
 
Gute Idee. Wenn man sich mit Namen und so anmelden muss denke ich kommt man dann auch. Und die Anmeldegebühr wäre auch okay. Evt. könnte man dafür ein Gratis-Bier rausgeben oderso.
 
Anmeldeliste: könnte man machen - bleibt aber nach wie vor unverbindlich. Es gäbe unseren MS-Verantwortlichen nur eine sehr ungefähre Vorstellung der tatsächlichen Teilnehmerzahl.

Anmeldegebühr: finde ich total daneben, würde ICH z.B. nicht bezahlen (entweder ich komme oder ich komme nicht, egal ob Gutschein-Bonus oder nicht, das ist mir doch wurscht). Und: wer soll sowas verwalten und überprüfen und organisatorisch abwickeln??

Open Air: ein Riesenaufwand und sicherlich nicht einfach so nebenbei zu stemmen, das kann ich als VA-Verantwortlicher aus langjähriger Erfahrung heraus sagen. Da bedarf es vieler, vieler Helfer. Und bei schlecht Wetter bis du am A....
 
Open Air: ein Riesenaufwand und sicherlich nicht einfach so nebenbei zu stemmen, das kann ich als VA-Verantwortlicher aus langjähriger Erfahrung heraus sagen. Da bedarf es vieler, vieler Helfer. Und bei schlecht Wetter bis du am A....

Dito!
Und deswegen auch das Geschiss mit der Anmeldeliste und der Gebühr! ;)
Wenn du einfach auf gut Glück Bierzelte für mehrere tausend Euro aufstellst, Bühnen aufbaust, PA, Getränkestände, Toiletten, Sitzgelegenheiten etc. und dann ist vll auch noch scheiß Wetter und es kommen 25 Leute, dann bist du einfach nur, wie du so schön gesagt hast am A*** ;)
Und um ein Bisschen Sicherheit zu bekommen, muss es doch möglich sein, über Anmeldungen einen (wenigstens groben) Überblick zu bekommen oder nicht?
Weil, wie will man das sonst machen? Tickets verkaufen halt... :p
 
Anmeldegebühr: finde ich total daneben, würde ICH z.B. nicht bezahlen (entweder ich komme oder ich komme nicht, egal ob Gutschein-Bonus oder nicht, das ist mir doch wurscht). Und: wer soll sowas verwalten und überprüfen und organisatorisch abwickeln??

Da find ich ne komische Einstellung. Wieso würdest du das nicht bezahlen? Einfach aus Prinzip oder wie? Es würde die Menge an Teilnehmer die sich anmelden aber nicht kommen deutlich verringern.

Entweder ich komme oder nicht... ist nicht drin wenn man sich anmeldet. Dann geht man auch.
 
Ihr versteht mich falsch: wer soll diese Anmeldegebühren verwalten und überwachen? Wie sollen die Tickets ausgegeben oder etwa verschickt :eek: werden? (Womöglich noch mit separater Zustellgebühr?) Das ist doch keinem MS-Mitarbeiter zumutbar, dass er das "einfach so" nebenher noch mitmacht?
Wie stellt ihr euch die Prozedur konkret vor?
Da braucht man ja eine separate Agentur dazu die das ganze schon logistisch aufbereitet hat. Und dann werden die Tickets vermutlich nicht günstig, was wiederum einige abhalten dürfte...
 
Also ich vermute mal das da nicht tausende kommen würden... Aber was den Aufwand angeht kann ich nicht wirklich eine Einschätzung machen.

Zumindest ne Anmeldung mit Namen würde ich machen. Das zeigt dann etwa die Richtung.
 
Ich versteh dich wunderbar, Harry! Sicher ist das mit einigem Aufwand verbunden, man könnte es ja auch ohne Gebühr machen und jeder soll halt wirklich ehrlich sagen, ob er kommt, oder ob er kommen will und es aber noch unsicher ist, aber... was willst du denn daraus dann schließen? ;)
Du kannst natürlich auch einfach sagen: Wir machen das, Punkt aus! Wer kommen will, kommt, wer nicht kommt, kommt nicht!
Es werden ja sicher aus AB auch genug Leute kommen, dann noch ein paar aus dem MB, es ist sicher nicht so, dasses dann da komplett tote Hose ist, aber man hat halt null Planungssicherheit... Vielleicht könnte man sich nach einem Praktikanten im Bereich Event umschauen, der die Anfragen und Gebühren verwaltet? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben