1250€ sind vorhanden..bitte um vorschläge für E-gitarre

  • Ersteller Erinnerung
  • Erstellt am
Kann dir zu deiner Entscheidung nur gratulieren! Tolle Gitare , spiele selber eine und bin echt sehr zufrieden!

Viel Spass damit,

keep on rockin
 
Falscher Link, sry xD
 
das is sicherlich ne gute gitarre :) nur nicht für mich.

ich kann mich mit den powerstrat formen und freischwebenden tremolos einfach net anfreunden :)
aber trotzdem danke für den vorschlag.
 
Ich selber habe die Framus Panthera Studio Custom ja selber auch ... :)



... und ich kann nur sagen das es sich ein wirklich tolles, robustes und auch sehr gut verarbeitetes Instrument handelt. Die Preise von Framus haben in der letzten Zeit zwar stärker angezogen ... trotzdem sind die Instrumente auf einem sehr hohen Niveau gebaut und auf jeden Fall das Geld wert! Vor allem aber ist die ausgeklügelte Verschaltung - Lead Free, etc. - eine absolute Bereicherung an Flexibilität für den Live Einsatz.

Es gibt sicherleich einige andere Gitarren die im gleichen Preisbereich oder gar noch günstiger angeboten werden. Die Framus bleibt IMHO trotzdem immer etwas aussen vor, da sie nur bedingt vergleichbar ist und mit einigen besonderen Features aufwartet die man bei so manchen anderen renomierten Gitarrenmarken leider vergeblich sucht ;)

Herzlichen Glückwunsch kann ich nur sagen :great:
 
Wenn Du mit der Halsform von Framus klar kommst (ich z.B. gar nicht, sonst hätte ich eine mitgenommen), die Klampfen sind hammer in jeder Hinsicht.
 
Also ich muss sagen, dass um die Halmaßen der Framus Gitarren zu viel Wind gemacht wird. Für mich persönlich vereinigt der Framus Hals die Vorzuüge eines kräftigeren Vintage Halsprofils mit dem moderneren flachen Halsradius ... Beim ersten Antesten meinetwegen etwas befremdlich, der Hals ist jedoch keineswegs so unglücklich geformt - wie hier so oft unverdienterweise schon gebrüllt - das man die Framus überhaupt icht spielen kann. Wirklich schade, dass die Framus Hälse vorab von den User so rund gemacht werden. Ich mag es ja keinem vorwerfen ohne es genau zu wissen ... aber mal im Ernst: Wer von Euch hat überhaupt schon mal die Framus richtig antesten können um so was von sich zu geben :confused:

PS: Ich besitze etliche verschiedenste Gitarren ... darunter eine RG mit einem superflachen flitzefinger Wizard Hals... aber auch eine Strat mit einem dichtig schönen dicken runden D-Shape. Jeder Hals meiner Gitarren ist anders! Mich persönlich strört das wenig. Ich nehme die Gitarre in die Hand, spiele mich kurz warm und funktioniert das ohne Probleme ... warum soll das bei Anderen anders sein als bei mir ;)
 
Mir gefällt der Hals einfach von der Art her nicht, aber die Form war keinesfalls ungewöhnlich oder so, halt wie 'ne uralte LP in etwa. Zu dick und rund für meinen Geschmack, kann da nicht so flitzen. Wizard passt mir genauso wenig, obwohl er etwas dünner ist finde ich ihn irgendwie sehr unbequem. Von richtig dünn kann man erst bei Jacksons oder meiner alten Vandenberg reden, da sieht wizard richtig fett aus dagegen.
 
ich fand die Diablo Pro nicht mal hübsch als ich sie gesehen habe, aber nach dem Anspielen war klar das die mit nach Hause darf. Und ich mag eigentlich Gitarren mit flacheren, lackierten Hälsen. Also wie immer: antesten, antesten, antesten... und geh bitte nicht Samstag vormittag in den Laden, schwierig da Verkäufer zu finden die sich Zeit nehmen können, egal welcher Laden es ist.
Ach, ich bekomm schon wieder Lust mal einen Tag Urlaub zu nehmen und Verkäufer zu nerven... ;-)
 
LOOOL....

BITTE BEANTWORTET MEINE FRAGE:

IST DIE QUALITÄT DER HÖLZER VON NER PANTHERA CUSTOM UND NER PANTHERA STUDIO CUSTOM UNTERSCHIEDLICH?

ich hab vom musik-service n angebot für ne panthera custom in nirvana black ausstellungstück für 1150€...

thomann will für ne studio custom 1600€..

wenn von der hardware und den hölzern keine gravierenden unterschiede festzustellen sind, dann nehm ich doch die für 1150€ und pfeif ich doch auf den zusätzlichen lead-free schalter.

BITTE UM SCHNELLE ANTWORTEN, DA ICH MITTWOCH DANN RUNTERFAHR.


ich brauch bis morgen abend meinungen, da ich mittwoch voraussichtlich hochfahr und die evtl gleich mitnehm.
 
Die Verschaltung der Studio Custom ist schon genial ... keine Frage!!! Für das Geld würde ich aber auf jeden Fall die normale Custom nehmen! Diese hat zwar "nur" eine H-H Pickup-Kombi ... das reicht aber vollkommen aus ... vor allem bei dem Preisunterschied. Die Hölzer sind jedenfalls die gelichen ... also 20 mm Ahorn Top, Mahagoni Body und Ovangkol Hals mit Ebenholz Griffbrett :great:
 
BITTE BEANTWORTET MEINE FRAGE:

IST DIE QUALITÄT DER HÖLZER VON NER PANTHERA CUSTOM UND NER PANTHERA STUDIO CUSTOM UNTERSCHIEDLICH?

BITTE SCHAU DIR MEINE POSTINGS WEITER VORNE GENAU AN, DA WURDE DIE FRAGE SCHON GESTELLT!
 
Muss es dann unbedingt eine Custom sein? Meine Empfehlung wäre die Studio Pro. Kostet etwa das gleiche wie die Custom und du hast die Verschaltung der Studio. Die Qualität der Hölzer ist zwischen Pro und Custom Serie wohl gleich. Die Ahorndecken der Custom sind halt stärker gemustert und sie haben im Gegensatz zu den Pro Locking Mechaniken (die leider ziemlich hässlich sind :mad:), Ebenholz Griffbrett statt Palisander andere Inlays und Lackierung.
Also wohl eher optische als qualitative bzw. klangliche Unterschiede. Mir gefällt das Oil Finish der Pro eigentlich sogar besser als der Hochglanzlack der Custom.
Teste beide doch mal gegeneinander an, d.h. ob das Griffbrett (oder Lack :D) nen Soundunterschied macht und beurteile dann, ob sich die Mehrkosten für die "bessere" Optik lohnen. :great: Würde mich auch sehr interessieren ;) :D
 
@ unclereaper
also ich erkenne nicht wo du gesagt hast, dass die hölzer bei panthera custom und custom studio gleich sind. du hast zwar gesagt das bei customs die gleiche austattungvorhanden ist, aber nicht dieselben hölzer. is ja auch egal, auf jeden fall danke für deine konstruktiven posts!


@cikl

das is für mich persönlich schon auf jeden fall ein faktor.
ich find palisander irgendwie hässlich bzw zu schlicht. außerdem passt das ebenholz optimal zur nirvana black lackierung wie ich finde.

http://www.musik-service.de/Gitarre-Framus-Panthera-Custom-13-prx395743226de.aspx

das wäre die gitarre im übrigen.

sie macht auf mich nen eleganten und doch etwas dezenten eindruck und sie hat außerdem etwas "erdiges" wie ich finde.
also mich spricht sie rein von der optik her sehr an.

evtl. fahr ich scho morgen runter und lass einfach religions-unterricht ausfallen :)
das hat net so sehr priorität, zumal ichs eh abwählen werd^^

auf jeden fall danke ich schonma, dass ihr mir zur seite gstanden habt und wenn euch noch was einfällt, dann schreibt es ruhig.

bis 22.00uhr les ich noch alle folgenden beiträge.
 
Beide testen !!! :D
 
GEIILES DING

MEINS MEINS MEINS :)

ich war zwar etz insg 7 stunden unterwegs. aber verdammt nochmal des teil is rattenscharf.
und ich hab noch nie auf nem für mich besser bespielbaren hals gespielt^^

optik, ausstattung, verarbeitung, absolut geil.

auch der preis...1150€ inkl. sehr guter tasche (kein rockbag) nem satz guter plektren und nem 3er pack saiten.

unschlagbar :)
 
Glückwunsch zu diesem schönen Gerät! :great: Bist uns aber bald zumindest ein kleines Review samt Pics schuldig. ;) Ich denke auch, bei dem Preis kann man absolut nicht meckern.
 
ja ein review liefere ich nach.

vielleicht so in einer woche, wenn ich mich n bissl eingespielt hab :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben