B
Ben84
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.04.14
- Registriert
- 02.03.06
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo Leute!
Ich habe eine Asus Xonar D1 Soundkarte und an dieser meine E-Gitarre per 3,5mm-Adapter angesteckt. Nutze diese Verkabelung um in "Presonus Studio One" aufzunehmen, bzw. einfach was zu klimpern.
Klappt auch alles wunderbar.
Jetzt möchte ich aber eine Bassgitarre ebenfalls anschliessen. Habe an dieser Soundkarte aber nur einen Mic/Line-In, an dem die Gitarre angeschlossen ist.
Muss ich mir jetzt ein USB-Audio-Interface kaufen? (zb. "Miditech Guitarface 2") oder habe ich noch eine andere Möglichkeit?
Da ich hier bei mir keine laute Musik machen kann, soll das alles über Kopfhörer laufen. Sprich: 1 Gitarre, 1 Bass, 2 Kopfhörer. Jeder hört das selbe. PLUS Aufnahme im Sequenzer.
Vielen Dank für jede Info.
Ich habe eine Asus Xonar D1 Soundkarte und an dieser meine E-Gitarre per 3,5mm-Adapter angesteckt. Nutze diese Verkabelung um in "Presonus Studio One" aufzunehmen, bzw. einfach was zu klimpern.
Klappt auch alles wunderbar.
Jetzt möchte ich aber eine Bassgitarre ebenfalls anschliessen. Habe an dieser Soundkarte aber nur einen Mic/Line-In, an dem die Gitarre angeschlossen ist.
Muss ich mir jetzt ein USB-Audio-Interface kaufen? (zb. "Miditech Guitarface 2") oder habe ich noch eine andere Möglichkeit?
Da ich hier bei mir keine laute Musik machen kann, soll das alles über Kopfhörer laufen. Sprich: 1 Gitarre, 1 Bass, 2 Kopfhörer. Jeder hört das selbe. PLUS Aufnahme im Sequenzer.
Vielen Dank für jede Info.
- Eigenschaft


Ja, theoretisch kann man mit ASIO4ALL mehre Audiogeräte gleichzeitig betreiben. In den Einstellungen von ASIO4ALL müssten eigentlich beide Audiogeräte auftauchn, also die Xonar und das USB-Interface. DA aktivierst du dann die Eingänge von beiden. Und wenn du dann in der Aufnahmesoftware also TReiber ASIO4ALL wählst, müsstest du die Eingänge eben entsprechend auswählen können. Aber es kann auch sein, dass das in deinem Fall nicht funktioniert.
