20" Ride von Paiste....aber welche Serie?

N
naj00
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.04
Registriert
13.02.04
BeitrÀge
43
Kekse
0
HEy Leute! Bin neu hier im Forum und hab auch gleich ne Frage:
Von welcher Serie mag wohl dieses Becken stammen? Da steht was von "Sound Creation" und "Medium Dark Ride" drauf habe aber schon unendl. viel gegoogelt und kein zweites solches Becken gefunden!

becken1.jpg


becken2.jpg


Ich bin dankbar fĂŒr jede Antwort. ;)

Keep on drummin'!
naj00
 
Eigenschaft
 
Die "Sound Creation" Serie von Paiste mĂŒsste eine eigenstĂ€ndige Becken Serie sein.
Auch ein Becken der Oberklasse.
 
aber warum findet man dann im net das becken nicht? also zumindest nicht mit der bezeichnung "medium dark ride"...

naj00
 
Die Sound Creation Serie wurde von 1974 bis 1987 hergestellt (handgehĂ€mmert) und war damals die teuerste Paiste Serie. In den spĂ€teren Jahren dieser Epoche wurde die Serie durch einige neue Modelle/GrĂ¶ĂŸen erweitert, die dann die Bezeichnung "New Dimension" trugen. Die Sound Creation's und die Formula 602 Serie sind die einzigen Paiste-Becken aus der SnBz20-Bronze, welche z.B. bei Zildjian und Sabian die Standard-Legierung ist.

Im Gegensatz zu beispielsweise den 2002ern verfĂŒgte die Sound Creation Serie ĂŒber völlig individuelle Sounds, die von warm/soft/jazzig bis hin zu trashig/laut reichten. Ich habe aus der Serie ein Short Crash (flache Kuppe, wie bei den heutigen Crystal Crashes), ein Dark China und ein Dark Ride (letzteres habe ich leider unĂŒberlegt verkauft).
Crash und Ride klingen beide im mittleren Frequenzbereich abgedĂ€mpft, recht trocken im Anschlag (dennoch rauschig im Ausklang), wolkig, minimal trashig, aber immernoch wohlig warm und farbenreich. Das Dark Ride kam schon recht exotisch daher, sehr cool fĂŒr Fusion, Modern Jazz usw. - weniger fĂŒr Mainstream-Pop, dafĂŒr klingt es einfach zu ungewöhnlich, meiner Meinung nach. Das Dark China, welches nur einen minimalen Ansatz einer winzigen, flachen Kuppe aufweist, klingt so richtig schön trashig-kaputt, dennoch spritzig und dynamisch. Geiles GerĂ€t, wenn auch die Bezeichnung "Dark China" etwas irrefĂŒhrend erscheint.
 
Vielen Dank fĂŒr diese ausfĂŒhrliche Antwort C~H! Dann kann ich mich wohl glĂŒcklich schĂ€tzen, das Becken nicht verkauft zu haben. ;)
(Hatte einmal vor, es bei Ebay zu verkaufen)
MFG
naj00
 
ach nochwas: Das Becken sieht noch ziemlich gut/neu aus, ich glaube kaum, dass es von 1987 ist?! Aber da kann ich mich natĂŒrlich auch tĂ€uschen...
naj00
 
naj00 schrieb:
ach nochwas: Das Becken sieht noch ziemlich gut/neu aus, ich glaube kaum, dass es von 1987 ist?! Aber da kann ich mich natĂŒrlich auch tĂ€uschen...
naj00


Es hadelst sich ja auch um ein spÀter hergestelltes Becken.


In den spĂ€teren Jahren dieser Epoche wurde die Serie durch einige neue Modelle/GrĂ¶ĂŸen erweitert, die dann die Bezeichnung "New Dimension" trugen.
 
Hoppla, ein kleines MissverstÀndnis:

1987 wurde die gesamte Sound Creation Serie eingestellt. Auf einer Drums Only Preisliste von 1985 sind die "New Dimensions" bereits als Serienerweiterung aufgefĂŒhrt. Wann genau sie auf den Markt kamen, weiß ich leider nicht, jedenfalls irgendwann in den 80ern, vorher auf keinen Fall.

Warum sollte das Becken nicht schon 17 Jahre oder mehr auf dem Buckel haben? Meine Paiste-Becken aus dieser Zeit (Formula 602, Sound Creation etc.) sind alle in einem solch guten Zustand. Teilweise sind sie sogar noch alter (ca. 30 Jahre). Alles eine Sache des Umgangs bzw. der Pflege - wobei ich meine Becken nichtmal putze, sondern allenfalls mal abstaube.

Falls du das gute StĂŒck wirklich zu verkaufen vorhĂ€ttest, wĂŒrde ich mir das an deiner Stelle gut ĂŒberlegen - Sound Creations gehen bei eBay nĂ€mlich bisweilen zum Spottkurs ĂŒber die Theke, was mitunter einfach daran liegt, dass diese Serie nicht so sehr den Kultstatus und den Bekanntheitsgrad der Serien Formula 602 oder 2002 besitzen. FĂŒr viele Leute waren sie einfach zu ungewöhnlich oder aber auch zu teuer.
 
C~H schreibt:

Die Sound Creation Serie wurde von 1974 bis 1987 hergestellt (handgehĂ€mmert) und war damals die teuerste Paiste Serie. In den spĂ€teren Jahren dieser Epoche wurde die Serie durch einige neue Modelle/GrĂ¶ĂŸen erweitert, die dann die Bezeichnung "New Dimension" trugen.

also spÀtestens 1987...

naj00
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
2K
Double Drummer
D
Silenoz1991
Antworten
25
Aufrufe
4K
Silenoz1991
Silenoz1991
B
Antworten
7
Aufrufe
2K
slim g
S
schmidtbub
Antworten
2
Aufrufe
2K
schmidtbub
schmidtbub

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben