Gestern Probe 75% Luftfeuchtigkeit, 29° Grad, der Saft lief Literweise - Ich hasse schwitzen

Aber, Ziel: Setlist durchjagen - 2 Handtücher neben mir, eins für den Schädel, da ohne Haare der Saft noch mehr läuft, 1 Handtuch für die Pfoten
Genau so geht es mir auch bei jeder Probe in unserem schlecht isolierten Proberaum -zuletzt vorgestern-, außer vielleicht bei Minusgraden außen.
Im Sommer könnten wir genauso gut in einer Sauna proben, gefühlt kein großer Unterschied.

Mir gegenüber steht also eine kleine
Windmaschine (wurde hier auch schon mal genannt, sehr zu empfehlen) auf dem Boden, schräg nach oben auf meinen Oberkörper gerichtet. Zusammen mit dem o.g.
Handtuch sehr hilfreich.
Die Maschine taugt auch für live, habe ich als Drummer bei Gigs und Proben auch schon gern benutzt, da hat man selbst und die vor einem stehenden Bandkollegen sonst unter hitzigen Bedingungen auch gern mal das Problem mit fliegenden Sticks...
Du musst einfach lernen, mit Situationen klarzukommen.
Genau so. Live kannst du ja auch nicht sagen "Ach, mir ist das heute auf der Bühne aber zu warm, ich geh jetzt lieber ne Runde schwimmen."

Vor Jahren hatten wir mal nen Gig im Juli bei Außentemperaturen von 35°C, fragt nicht, wie heiß es in dem Flachdach-Venue auf der Bühne nach der Vorband war...und LEDs waren da damals noch nicht am Start, sondern wir standen schön im flauschig warmen Scheinwerferlicht.
Edit: Sogar noch ein altes Foto gefunden, da sieht man schön, wie unserem Basser auf besagtem Gig die Haare im Gesicht kleben. Aus Coolheitsgründen durfte natürlich nicht auf Kutte und lange Hose verzichtet werden...

(im Hintergrund sitze ich am Schlagzeug).
Noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe diese Maschine hier, extra für's Musikmachen gekauft, da sehr leise, klein und trotzdem effektiv:
https://shop.asgbauzentrum.de/CASAYA-Ventilator-Windmaschine-30-cm/p/9945629675. Seit 5 Jahren funktioniert das Teil 1a, falls es für jemanden interessant sein sollte.
LG