
Jaydee79
Registrierter Benutzer
Moin,
ich möchte mir eine Alternative zu meiner 4x12 zulegen, welche ich auch mal bei kleineren Gig spielen kann oder zusammen mit der 4x12 bei größeren zur Ergänzung.
Ich schwanke zwischen der 1936 von Marshall oder der TT Rex pro mit dem etwas tieferen Gehäuse. Ich würde Greenback-like Speaker verwenden wollen.
Von TT hört man ja nur gutes, allerdings stört mich ein wenig das geringe Volumen der TT Cabs. Da hat die Marshall einiges mehr zu bieten. Zu vernachlässigen oder essentiell wichtig? Oder anders gefragt: Hat man bei tube Town das reduzierte Volumen irgendwie klanglich ausgeglichen (Material???)?
Einsatzgebiet: Rockcover, Marshall JVM 205H und H&K Duotone
ich möchte mir eine Alternative zu meiner 4x12 zulegen, welche ich auch mal bei kleineren Gig spielen kann oder zusammen mit der 4x12 bei größeren zur Ergänzung.
Ich schwanke zwischen der 1936 von Marshall oder der TT Rex pro mit dem etwas tieferen Gehäuse. Ich würde Greenback-like Speaker verwenden wollen.
Von TT hört man ja nur gutes, allerdings stört mich ein wenig das geringe Volumen der TT Cabs. Da hat die Marshall einiges mehr zu bieten. Zu vernachlässigen oder essentiell wichtig? Oder anders gefragt: Hat man bei tube Town das reduzierte Volumen irgendwie klanglich ausgeglichen (Material???)?
Einsatzgebiet: Rockcover, Marshall JVM 205H und H&K Duotone
- Eigenschaft