Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Obwohl ich bei sowas eigentlich vorsichtig wäre, ob da nicht doch ein Abzocker dahintersteht, der dann ferttiggitarren kauft und die nur einstellt...
Ich men man kriegt dann anscheinend handarbeit aber MEINE Preisstufe ist das nicht gerade...
Ich weiß einige geben weitaus mehr Geld für Gitarren aus...
Sieht ganz danach aus. Nur bei den Bodys scheint er auch selbstgefertigte anzubieten.Schwedenshredder schrieb:Hab ich irgendwas falsch verstanden oder bastelt der die Gitarren aus Einzelteilen von z.B Warmoth zusammen !?!
. Für'n Anfang sind sie ganz OK, aber wenn man eine richtige Gittare haben will, dann muss man auch zahlen. So ist das nunmal. Und gute Gitarren sind (neu) selten unter 1000 zu haben. Man schaue sich nur Haar, Don Grosh, Luk, Eyb oder sogar Real Guitars kosten schon 1000er.
schmoemi® schrieb:Kennt jemand von Euch 47guitars aus Dinkelsbühl?
Ich hab die auch bei ebay gesehn drum frag ich jax-man schrieb:ich habe die dinger schon mal bei ebay gesehen aber ob sie gut sind weiss ich nich.
x-man

Richtig. Gebe Dir recht: Man kann es sicherlich nicht pauschal sagen. Mein Eindruck ist aber, dass es erst dann eben interessant wird. Ich gehe immer von Neupreisen aus. Gebraucht ist was Anderes...schmoemi® schrieb:Hmmmm...
Ich glaube nicht, dass man immer mindestens einen 1000er für eine Gitarre hinlegen muss, um zufrieden zu sein
Qualität hat ihren Preis, das ist richtig. Die Frage ist halt, welchen...
Ed schrieb:Richtig. Gebe Dir recht: Man kann es sicherlich nicht pauschal sagen. Mein Eindruck ist aber, dass es erst dann eben interessant wird. Ich gehe immer von Neupreisen aus. Gebraucht ist was Anderes...
Gruß,
/Ed
Solltest Du vielleicht mal tun...schmoemi® schrieb:soviel Geld hab ich für noch keine Gitarre ausgegeben.
Ich fand die 1300 Mark damals schon viel.. aber wenn die richtig Guten erst bei 2000 Mark losgehen...Ed schrieb:Solltest Du vielleicht mal tun...Nee, wie gesagt, kann man nicht pauschal sagen und für Neuinstrumente. Bei gebrauchten spielen allzuviele Faktoren eine Rolle, das ist was anderes...
Gruß,
/Ed
