
Revbmann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.03.09
- Registriert
- 13.06.07
- Beiträge
- 82
- Kekse
- 16
Aloha liebe gemeinde,
ich spiele jetzt ein wenig länger Bass und wollte mal was neues ausprobieren.
Es geht um das 5-Saiten-Spiel oder Fretless.
Ich werde jetzt nicht fragen ,"Was soll ich tun , was empfehlt ihr mir?"
Die Frage könnt ihr mir alle nicht beantworten.
Aber es wäre vlt hilfreich wenn ihr mir helft nen guten 5-Saiter zu finden.
Momentan Spiele ich einen Ibanez 515 EDB und ich mag den Sound ,aber jetzt will ich nen Instrument mit dem gewissen etwas.
Ich habe die möglichkeit den OLP 5er Tony Levin für kleines Geld zu bekommen
Lohnt der sich oder gibt es besseres Zeug?
Welcher mir von der Review gefallen hat ist der
G&L Tribute L-2500
http://www.musik-produktiv.de/g-l-tribute-l-2500-premium-blueburst-mn.aspx
oder der
Ibanez BTB
http://www.musik-produktiv.de/ibanez-btb-serie-btb675-ntf.aspx
wobei man Ibanez nach sagt das sie keinen so wirklich eigenen Charakter haben sollen.
Ich persönlich bevorzuge den Ibanez weil er einen 19mm Saitenabstand hat und ich weiss nicht wie schnell man sich an die 16mm gewöhnt.
Naja es wäre erst mal schön wenn ihr mir verraten könntet was ihr mir im 5er bereich empfehlt.
(Das sind beides Bässe die ich gut finde, aber ich noch zu überzeugen)
Fretless
Als gegensatz zum 5 Saiter würde ich den Squier Fretless bevorzugen , da er noch Bundmakierungen hat und auch gut klingt.
(Danke an alle leute die ihn mir schon empfohlen haben hie rim Board)
- Bringt Fretless spielen eine schnellere gehör entwicklung?
Welche Vorteile bietet das Fretless spiel?
Meine Musik richtung ist offen.
Ich spiel alles worauf ich gerade bock habe. Ich bin da nicht festgelegt
deswegen muss der Bass flexibel sein (so wie der Besitzer)
ich spiele jetzt ein wenig länger Bass und wollte mal was neues ausprobieren.
Es geht um das 5-Saiten-Spiel oder Fretless.
Ich werde jetzt nicht fragen ,"Was soll ich tun , was empfehlt ihr mir?"
Die Frage könnt ihr mir alle nicht beantworten.
Aber es wäre vlt hilfreich wenn ihr mir helft nen guten 5-Saiter zu finden.
Momentan Spiele ich einen Ibanez 515 EDB und ich mag den Sound ,aber jetzt will ich nen Instrument mit dem gewissen etwas.
Ich habe die möglichkeit den OLP 5er Tony Levin für kleines Geld zu bekommen
Lohnt der sich oder gibt es besseres Zeug?
Welcher mir von der Review gefallen hat ist der
G&L Tribute L-2500
http://www.musik-produktiv.de/g-l-tribute-l-2500-premium-blueburst-mn.aspx
oder der
Ibanez BTB
http://www.musik-produktiv.de/ibanez-btb-serie-btb675-ntf.aspx
wobei man Ibanez nach sagt das sie keinen so wirklich eigenen Charakter haben sollen.
Ich persönlich bevorzuge den Ibanez weil er einen 19mm Saitenabstand hat und ich weiss nicht wie schnell man sich an die 16mm gewöhnt.
Naja es wäre erst mal schön wenn ihr mir verraten könntet was ihr mir im 5er bereich empfehlt.
(Das sind beides Bässe die ich gut finde, aber ich noch zu überzeugen)
Fretless
Als gegensatz zum 5 Saiter würde ich den Squier Fretless bevorzugen , da er noch Bundmakierungen hat und auch gut klingt.
(Danke an alle leute die ihn mir schon empfohlen haben hie rim Board)
- Bringt Fretless spielen eine schnellere gehör entwicklung?
Welche Vorteile bietet das Fretless spiel?
Meine Musik richtung ist offen.
Ich spiel alles worauf ich gerade bock habe. Ich bin da nicht festgelegt
deswegen muss der Bass flexibel sein (so wie der Besitzer)
- Eigenschaft