70s Hals für eine Strat

  • Ersteller schnitzolaus
  • Erstellt am
schnitzolaus
schnitzolaus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.08.25
Registriert
02.06.06
Beiträge
865
Kekse
813
Gibt es Läden, in Deutschland oder Ausland, wo man auch 70er Hälse für eine Strat bekommen kann? Ich bevorzuge da ein Maple Neck. Die "normalen" Headstock gibts ja oft genug.
 
Eigenschaft
 
Bild 087.jpg das ist einer von Mighty mite, ansonsten mal bei Murle aus dem Board nachfragen.
 
Danke. Ich hatte mir aber auch schon gedacht, dass die selten sind.
 
Warmoth und Musikraft haben die kopfplatten im Programm.
Da heißen sie glaub CBS
 
Hälse mit der großen Kopfplatte gibt es auch bei Göldo

Gruß Ralf
 
Ui, fein. Guck ich mir an. Danke!
 
Bei Rockinger gints mittlerweile auch einen mit großer Kopfplatte aber lediglich nur mit Roeswood-Grissbrett.
 
bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen. Ich würde es mal riskieren.
 
so ein MM-Hals ist seit Threadserstellung nun auch wg. des Wechselkurses schon 15€ teurer geworden. Die Secos dürften so ziemlich die günstigsten, unlizensierten Fenderkopien sein, die man kaufen kann.
Ich denke mal so auf Dr. Parts Niveau. Man muss dann damit rechnen, dass einige Bünde mal nicht sitzen der Sattel nachzuarbeiten ggf. zu wechseln ist.
Die Frage ist doch was man will? Willst Du den billigsten Hals oder den mit dem besten Leistungsverhältnis oder den der Dir komplett gefällt? Das wirst Du durch Ferndiagnose sowieso nicht rausbekommen, aber die Chance dass so eine Billigkopie, deren Verkäufer weder einen Laden hat, wahrscheinlich nicht mal eine richtige ladefähige Adresse, Dir genau den Hals liefert, von dem man begeistert ist, dürfte nicht hoch sein. Die positiven Bewertungen stehen doch immer im Verhältnis zum investierten Geld; und alles, was Seco anbietet, ist billich und nicht wie im Text steht das Beste, da ist er wohl so ein bisschen übers Ziel hinaus geschossen.
 
Schreib mal wie der Hals ist, evtl leg ich mir nen Telehals zu
 
Naja, so ganz blind will ich keinen kaufen. Daher frage ich hier. Mein Problem ist eben, dass ich gerne möglichst in D (alternativ EU) einen Ahornhals mit 70er Kopfplatte kaufen will. Rockinger wäre meine erste Wahl. Aber die haben eigentlich nur einen Hals nicht. Ratet mal, welchen?
 
Einfach selber bauen. :whistle:

Scherz beiseite, der Tipp ist eigentlich ernsthaft gemeint. Nur nicht so wie er sich erstmal anhört.
Es gibt bei einigen Händlern Hälse mit unbearbeiteter Kopfplatte, wo aber schon der Rest gemacht ist.
Da muss man dann nur noch Zuschneiden, Kanten schleifen, Löcher für die Mechaniken bohren und den ganzen Kleinkrams anbringen. Ist sicher ein wenig Arbeit, aber dafür kann mans so machen wie man es im Kopf hat.
Wenns Vintage sein soll, dann müsstest du halt noch selber agen, aber da findest du hier genug Tipps im Board. ;)
Nachteil ist, dass die meisten Shops nur einen Hals in der Art im Angebot haben und wenn dann die Größen für dich falsch sind oder die Holzarten oder, oder, oder..., dann gibts halt keine Alternative.

Ansonsten frag doch mal die professionellen Gitarrenbauer hier wo sie sowas suchen/herbekommen oder für welchen Preis sie dir so einen Hals herstellen können. Nachteil: Teurer, Vorteil: Du kannst jedes Detail vorgeben.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben