905XP Iron Cobra Clutch

  • Ersteller JostVonSchmock
  • Erstellt am
J
JostVonSchmock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.13
Registriert
18.08.03
BeitrÀge
2.120
Kekse
439
Wollte mal wissen wer sich das GerÀt schon zugelegt hat und wie eure Erfahrungen mit dem Teil sind...

Halte diese Art von "Clutch" fĂŒr sehr genial, allerdings unverschĂ€mt ĂŒberteuert. FĂŒr 125€ bekommt man schon ein gutes single bassdrumpedal.

176712.jpg
 
Eigenschaft
 
Eine 2. Hihat kostet aber mehr als 125€...
 
wie funktioniert die oder was macht die???
 
JostVonSchmock schrieb:
Eine 2. Hihat kostet aber mehr als 125€...
lieber geb ich 300€ fĂŒr Hihatbecken aus als 125€ fĂŒr sone Cobraclutch, es sei denn ich hĂ€tte schon Top-Hats
Ich wĂŒrde preislich gesehen dann zu ner normalen Dropclutch raten, ist 10mal billiger, funzt aber nicht 10mal schlechter als das Tama-Teil -> Dropclutch

@tobi-drums: siehe links
 
also ich hab auch so ne "normale" Drop Clutch aber so wirklich zufrieden bin ich damit nicht.
Das iron Cobra Teil wollt ich schon ewig mal ausprobieren.
Mit so ner "normalen" kannst halt ein und aus machen und mit der kannst glaub so stark wie du draufdrĂŒckst einstelen wie weit die Becken zusammen sein sollen ... oder?
 
und mit der kannst glaub so stark wie du draufdrĂŒckst einstelen wie weit die Becken zusammen sein sollen

nö, das kannst du mit dem kleinen teil an der seite einstellen. das drĂŒckt dann die pedale zusammen...fragt sich nur, ob das nicht beim spielen stört :confused:

ich wĂŒrde da eher ne x-hi-hat nehmen...damit fĂ€ngst du genau so viel an...oder halt ein normaler Dropclutch
 
Hab heute eine "normale" Clutch getestet aber das ist scheisse. Der "closed" Sound ist nicht so wie ich ihn möchte, der ist zu trashig. Ich denke mit der Iron Cobra Clutch kann man die Hihat auch "richtig" zumachen.

Hat denn keiner dieses GerÀt zuhause?
 
JostVonSchmock schrieb:
Hat denn keiner dieses GerÀt zuhause?
Zwar nicht zuhause, aber in dem Laden in dem ich regelmÀssig aushelfe.
Ob ihres abschreckenden Preises ist das Teil jedoch innnerhalb von 3 Monaten erst EIN MAL ĂŒber den Ladentisch gegangen.
Alle Leute die es angetestet hatten (einschliesslich meiner Wenigkeit) waren einhellig der Meinung -Boah ey, wie geil!- , aber zu dem Peis dann eher doch nicht.
Einzig mit der Cobra-Clutch lĂ€sst sich die ZudrĂŒck-IntensitĂ€t des HiHat-Pedals individuell so einstellen wie man es haben möchte.
Die Bedienung der Clutch ist einfach, zuverlÀssig und butterweich, man brÀuchte wohl nur wenig Eingewöhnungszeit.
Zum GlĂŒck findet ausgedehntes Doublebass-Spiel bei mir nicht statt, von daher kann ich es verschmerzen dieses Nobel-Teil NICHT zu besitzen.
Ca. 75% der SchlĂ€ge die ich mit dem Linken Pedal ausfĂŒhre spiele ich mit dem Hacken meines linken Fusses, wĂ€hrend ich mit der Fussspitze die HiHat geschlossen halte.
Das sind dann i.d.R. lediglich extrem hart und schnell gespielte DoppelvorschlÀge mit der Bassdrum, die ich in der IntensitÀt und Power mit dem rechten Fuss allein nicht annÀhernd so tödlich auf die Reihe bekÀme. (Also Linker Hacken, rechter Fuss, Standtom, Snare nur mal als Beispiel.)
Durchgehende Figuren auf dem DB-Pedal spiele ich dann schon in der ĂŒblichen Art und Weise.

Mein Fazit. Wer das Geld erĂŒbrigen kann und wirklich intensiv Doppelbass-Spiel einsetzt, dem wird mit der Cobra-Clutch ein wirklich innovatives StĂŒck Equipment in gewohnter Iron-Cobra QualitĂ€t geboten.
 
Jaja der Preis... Es reicht schon wenn der Name "Tama" draufsteht dann geht der Preis direkt um 50€ in die Höhe. Mal schaun ob ich mir das Teil nicht in ferner Zukunft anschaffe.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
3K
Peacefrog
P
E
Antworten
30
Aufrufe
3K
metaljuenger
metaljuenger
B
Antworten
4
Aufrufe
1K
Drummer Ziesi
Drummer Ziesi
N
Antworten
12
Aufrufe
4K
non plus ultra
N

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben