Schaden wird es sicher nicht, ich halte es aber dennoch für kein allzu gutes Vorgehen. Ich habe das zu Beginn auch so gemacht, den Unterricht dann aber recht bald wieder beendet, weil es mir einfach nichts gebracht hat bzw. eher demotivierend ist, wenn man stundenlang Songs und Techniken übt, die man eigentlich gar nicht mag bzw. braucht. Um ein Beispiel von mir zu nennen: Ich höre und spiele v.a. Hard Rock und Metal - Sachen und da hat es für mich einfach keinen Sinn gemacht, mich dann lange mit Fingerpicking und Flamenco-Stücken herumzuplagen. Natürlich ist es schön, wenn man das auch kann, aber sinnvoller und motivierender ist es wahrscheinlich, die Übungszeit in andere Sachen zu investieren.
Damit bin ich auch schon beim nächsten Punkt: Eine E-Gitarre ist nicht einfach eine Akkustikgitarre, die man an einen Verstärker anschließt. Einige Techniken werden nur in manchen Stilrichtungen verwendet (z.B. wirst du dich im klassischen Gitarrenunterricht wenn überhaupt nur sehr wenig mit Plam Mutings beschäftigen, magst Metal-Songs spielen, ist diese Technik aber wahnsinnig wichtig). Außerdem sind die Problemstellungen teilweise andere, eine stark verzerrte E-Gitarre muss man einfach anders spielen als eine klassische A-Gitarre.
Dennoch: Es gibt sicher einiges, was du in dem Kurs lernen wirst, was dir hilft. Wie viel hängt sicher auch davon ab, welche Musikrichtungen dich interessieren und wo du mit der E-Gitarre hinwillst. Wenn du halbwegs diszipliniert bist, glaube ich aber fast, dass du schnellere Fortschritte machst, wenn du autodidaktisch vorgehst und dich mit voller Motivation in das stürzt, was dich selbst interessiert. Evtl. kannst du dir ja dann trotzdem mal ein paar Einzelstunden bei einem Lehrer oder einer Lehrerin leisten, um die Technik, Haltung usw. zu kontrollieren.
Aber falls du ein Programm von dem Kurs hast, wäre es sicher hilfreich, wenn du das mal hier posten könntest. Dann kann man auch besser einschätzen, was davon dir wie weiterhelfen wird.
Wie gesagt, das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung und wahrscheinlich kann man die Frage auch nicht pauschal beantworten, ohne dich und den Kurs wirklich zu kennen. Tendenziell würde ich aber eher davon abraten - vorausgesetzt du investierst das Geld für den Kurs stattdessen in ordentliche Lernbehelfe und nützt die Zeit für Üben
